Surfstick Vergleich - mobiles Internet
  • Home
  • Surfstick Flatrate
  • Surfstick Prepaid
  • LTE Stick Tarife
  • Daten-Flatrates
  • Handy Allnet-Flat
  • Smartphones
Startseite

Vodafone LTE Zuhause Internet Tarife teurer geworden!

Verfasst von Ingo Just am 2. November 2010

VodafoneVodafone ist der erste Netzbetreiber, der mit seinen LTE-Netzen in einem Monat Geld verdienen möchte und bietet jetzt schon drei LTE Tarife an. Letzten Freitag habe ich über den aktuellen Stand beim LTE-Ausbau von Vodafone berichtet. Danach sieht es wirklich so aus, als wäre Vodafone der erste Netzbetreiber, der sein LTE-Netz öffentlich in Betrieb nimmt. Bereits Anfang Dezember soll es soweit sein, 1.000 Basisstationen sollen unterversorgte Gemeinden endlich mit Highspeed-Internet erschließen.

Vodafone LTE Zuhause Tarife

Schon im September stellte Vodafone drei Tarife für die Nutzung der neuen Mobilfunkgeneration LTE vor. Dabei handelte es sich nur um sog. Zuhause Tarife, die nur am Wohnort genutzt werden können. Der Tarif lässt sich also leider nicht deutschlandweit nutzen, wie es bei aktuellen Surfstick Flatrate Tarifen ist. Über dieses Manko lässt sich noch hinwegsehen, denn immerhin bekommt man endlich schnelles Internet ins Wohnzimmer - zumindest in der Theorie, wie die Praxis aussieht, werden die ersten Tests zeigen. Die Kosten sind das wohl wichtigere Kapitel bei den Vodafone LTE Zuhause Tarifen.

Bis 31.10.2010 galten folgende Tarife und Preise:

Vodafone LTE Zuhause Tarife bis 31.10.2010
Vodafone LTE Zuhause Tarife bis 31.10.2010
Quelle: vodafone.de via maxwireless.de

 

Ab 1.11.2010 gelten folgende Tarife und Preise:

Vodafone LTE Zuhause Tarife bis 31.10.2010
Vodafone LTE Zuhause Tarife ab 1.11.2010
Quelle: vodafone.de

 

Was fällt neben der Änderung des Designs schnell auf? Richtig, jeder Tarif ist um 2,50 Euro im Monat teurer geworden. Die Preisanpassung hat sich zwar schon angekündigt, aber wie häufig werben Unternehmen mit "Angebotspreis von XX Euro, statt YY Euro". Ich finde es schade, nicht nur weil die Preise zuvor besser ausgesehen haben, sondern auch schon ziemlich teuer waren. Man muss dies vor dem Hintergrund sehen, dass mit bis zu 50 Mbit/s geworben wird, aber die "weißen Flecken" zunächst mit nur ca. 3 Mbit/s versorgt werden. Zwar gibt es im Top-Tarif auch 30 GB High-Speed Volumen, aber für über 70 Euro schon ziemlich happig. So ist das nunmal bei neuen Technologien: Zunächst ist es unverschämt teuer und wer dabei sein will, muss sich auch noch 24 Monate binden. Immerhin ist die Zufriedenheitsgarantie von 30 Tagen geblieben, auch wenn Vodafone darauf nicht mehr in einem grünen Kreis hinweist.

Fazit zu Preiserhöhung der Vodafone LTE Zuhause Tarife:

Meiner Meinung hätte Vodafone auf die 2,50 Euro mehr verzichten können, die Grundgebühr ist ohnehin schon nicht ohne! Lassen Sie sich nicht von den genannten Übertragungsgeschwindigkeiten jenseits von 10 Mbit/s blenden. Zunächst werden Sie sich mit bis zu 3 Mbit/s genügen müssen. Ein teurerer Tarif lohnt sich also lediglich um mehr High-Speed Datenvolumen zu bekommen.

  • Anmelden um Kommentare zu schreiben

Kommentare

2 Kommentare vorhanden
Hallo Fritz, "Preisaufschlaf"

Hallo Fritz,

"Preisaufschlaf" ist auch ein lustiger Vertipper, ich weiß aber was du meinst ;)

Leider fehlt mir die Historie aus den Fußnoten. Ich denke aber nicht, dass Vodafone die 2,50 € als Preisaufschlag in die Fußnoten gepackt hat, das macht Vodafone eigentlich nicht so. Ich weiß aber: Vodafone wollte mit der Aktion bis 31.10. ganz früh Neukunden für LTE gewinnen. Ich denke es hing mit dieser befristeten Aktion zusammen. Kann mich aber auch irren!

Viele Grüße,
Ingo Just

Posted by Ingo Just on 30. November 2010
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Preisaufschlaf für Stick entfallen?

Ich habe mich auch erst gewundert, dass die Preise gestiegen sind. Mir ist dann allerdings aufgefallen, dass der Hinweis für den Stick kommen im Monat nochmal 2,50€ hinzu, weggefallen ist.
Dieser Aufpreis entspricht genau der Preiserhöhung. Ich denke mal, dass Vodafone das Preismodell ändern musste, da der Tarif ohne Stick ja nicht funktioniert und er somit ja genommen werden muss.

Oder habe ich da etwas falsch verstanden?
LG

Posted by Fritz (nicht überprüft) on 28. November 2010
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Ihre Fragen? - Mein Service!

Ingo Just Mein Name ist Ingo Just und ich stehe Ihnen gerne für Fragen und Informationen zu den Themen Surfstick, mobiles Internet und Datentarife zur Verfügung. Sie können Ihre Fragen anonym und öffentlich in der Rubrik Besucher-Stimmen stellen. Außerdem finden Sie surfstickvergleich.com auf Facebook und natürlich auf Twitter, wo ich Ihnen auch gerne weiterhelfe! Mein Tipp: Vergleichen Sie genau und stellen Sie Ihre Fragen, nur so können Sie bares Geld sparen!

Weitere Artikel und Seiten zu diesem Thema
  • O2 LTE für Zuhause Tarife für Juli 2011 angekündigt
  • DVB-T Surf Stick - Eine neue Ära Surfsticks?
  • LTE Internet zuhause - So sehen die Tarife aus!
  • Vodafone startet in Düsseldorf erstes urbanes LTE Netz
  • LTE-Ausbau - Große Schritte zum mobilen Internet der Zukunft
Unser Service
Häufige Fragen
Surfstick Anbieter
  • 1&1
  • BASE
  • BigSIM data
  • BILDmobil
  • blau.de
  • congstar
  • crash
  • discoSURF
  • fastSIM
  • Fonic
  • Klarmobil
  • mobook
  • maXXim
  • McSIM data
  • mobilcom-debitel
  • O2 Surfstick (Vertrag)
  • O2 Surfstick (Prepaid)
  • otelo Surfstick
  • RTL Surfstick
  • simply data
  • Sparhandy
  • surf.ROYAL
  • Telekom (T-Mobile)
  • Vodafone Flatrates
  • Vodafone Prepaid
Weitere Vergleiche
  • Surfstick ohne Tarif kaufen
  • LTE-Stick ohne Tarif kaufen
  • Anbieter A-Z
  • Surfstick Tagesflat Tarife
  • Surfstick Kosten Vergleich
  • Surfstick Hardware Vergleich
  • SIM-Lock / Netlock Vergleich
  • UMTS Flatrate Vergleich
Informationen
  • Mobiles Internet - Hilfe
  • Glossar - Surf Stick & Co.
  • Surfstick im Ausland
  • Test & Erfahrungen
  • Vertragsabschluss (Tipps)
  • Surf Stick Videothek
 

- About me | Sitemap | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung -

© 2009-2018 surfstickvergleich.com - Surfstick Vergleich | Günstigste Surfsticks und Tarife finden - Alle Angaben ohne Gewähr!