Surfstick Vergleich - mobiles Internet
  • Home
  • Surfstick Flatrate
  • Surfstick Prepaid
  • LTE Stick Tarife
  • Daten-Flatrates
  • Handy Allnet-Flat
  • Smartphones
Startseite

LTE Internet zuhause - So sehen die Tarife aus!

Verfasst von Ingo Just am 16. Februar 2011

LTE - Das Top-ThemaSo sehen die LTE Internet Tarife für zuhause heute und morgen aus!

LTE ist eine elegante Lösung um Wohngebiete mit schnellem mobilem Internet zu erschließen, die bisher darauf verzichten mussten. Die Bundesnetzagentur hat seinen Teil dazu beigetragen und zuerst die Erschließung der unterversorgten Gebiete gefordert, bis der Ausbau in Ballungszentren fortgesetzt werden kann. Als einziger Netzbetreiber bietet Vodafone seit Dezember 2010 in den ersten LTE-Gebieten vier Tarife an. T-Mobile und O2 lassen aber nicht mehr lange auf sich warten...

LTE Internet Zuhause Tarife von morgen

Gestern habe ich über den LTE-Start von der Telekom berichtet. Im April soll es mit dem Call & Surf Comfort via Funk losgehen. Das Highlight ist nicht der LTE-Tarif an sich, sondern die Kombination aus Internet und Telefon-Flatrate. Diese Angebote werden auch häufig als Double-Play oder 2Play Angebote bezeichnet. Für DSL-Kunden sind solche Tarife nichts Neues. Den Zug zu diesen Tarifen hat klar die Telekom ins Rollen gebracht, doch die Konkurrenz schläft nicht!

Aus sicherer Quelle habe ich erfahren, dass Vodafone schon bald eine konkurrenzfähige Antwort auf den Call & Surf Comfort via Funk Tarif parat haben soll: "Marktstart vom LTE war ja am 01.12. mit der LTE Stick-Variante und kurzfristig werden wir auch das eigentliche LTE-Portfolio mit Single- und Doppelflat-Paketen (wie auch bei DSL) anbieten."

Vodafone gibt seinen Kunden also die Wahl: Entweder nur eine LTE-Flatrate oder eine LTE-Flatrate mit Telefon-Tarif. Denn nicht für jeden mag die Variante mit dem Telefonanschluss der Telekom schmecken, da heute viele junge Menschen auf Flatrate Tarife fürs Mobiltelefon setzen. Für diese Kunde ist ein zusätzlicher Telefonanschluss gar nicht wichtig. Auf der anderen Seite möchten Festnetz-Kunden der Telekom nicht auf Ihren Anschluss verzichten.

O2 hüllt sich hinsichtlich der LTE-Tarife noch in Schweigen. Den Marktstart peilen die Blauen für das 2. Quartal 2011 an. Eine konkrete Angabe wollte O2 auch noch nicht machen. Es scheint so, als würde O2 die Marktstarts der Konkurrenz erst mal beobachten und dann mit einem konkurrenzfähigen Angebot in den Markt stürmen.

Vodafone Vodafone LTE Internet Tarife von heute

Bezeichnung Kosten
Tarif LTE Zuhause Internet 3600S LTE Zuhause Internet 7200S LTE Zuhause Internet 21600S LTE Zuhause Internet 50000S
LTE-Stick 1,00 Euro 1,00 Euro 1,00 Euro 1,00 Euro
LTE-Router 29,90 Euro 29,90 Euro 29,90 Euro 29,90 Euro
Anschluss- und Versandkosten 24,99 Euro 24,99 Euro 24,99 Euro 24,99 Euro
Grundgebühr 32,49 Euro 42,49 Euro 52,49 Euro 72,49 Euro
Studenten Grundgebühr 22,49 Euro 32,49 Euro 42,49 Euro 62,49 Euro
Bezeichnung Leistungen
Min. Vertragslaufzeit 24 Monate 24 Monate 24 Monate 24 Monate
Down-/Upstream
(bis zu...)
3,6 / 0,7 Mbit/s 7,2 / 1,4 Mbit/s 21,6 / 5,7 Mbit/s 50,0 / 10,0 Mbit/s
ungedrosseltes Volumen 5 GB/Monat 10 GB/Monat 15 GB/Monat 30 GB/Monat
Bezeichnung Hardware
LTE-Stick Modell: Samsung LTE GT B3740, max. 100 Mbit/s Downstream und 50 Mbit/s Upstream, bereits verfügbar!
LTE-Router Modell: Vodafone B1000 LTE W-LAN Router, max. 50 Mbit/s Downstream und 25 Mbit/s Upstream, Ende Februar verfügbar!
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Ihre Fragen? - Mein Service!

Ingo Just Mein Name ist Ingo Just und ich stehe Ihnen gerne für Fragen und Informationen zu den Themen Surfstick, mobiles Internet und Datentarife zur Verfügung. Sie können Ihre Fragen anonym und öffentlich in der Rubrik Besucher-Stimmen stellen. Außerdem finden Sie surfstickvergleich.com auf Facebook und natürlich auf Twitter, wo ich Ihnen auch gerne weiterhelfe! Mein Tipp: Vergleichen Sie genau und stellen Sie Ihre Fragen, nur so können Sie bares Geld sparen!

Weitere Artikel und Seiten zu diesem Thema
  • LTE Zuhause (DSL-Ersatz) Aktionen im Oktober!
  • T-Mobile startet LTE offiziell im April 2011
  • Telekom startet LTE zu Premium-Preisen
  • T-Mobile Kunden profitieren: Günstige Internet-Flats für Zuhause
  • Vodafone LTE 21600 Zuhause zum Aktionspreis von 35 Euro!
Unser Service
Häufige Fragen
Surfstick Anbieter
  • 1&1
  • BASE
  • BigSIM data
  • BILDmobil
  • blau.de
  • congstar
  • crash
  • discoSURF
  • fastSIM
  • Fonic
  • Klarmobil
  • mobook
  • maXXim
  • McSIM data
  • mobilcom-debitel
  • O2 Surfstick (Vertrag)
  • O2 Surfstick (Prepaid)
  • otelo Surfstick
  • RTL Surfstick
  • simply data
  • Sparhandy
  • surf.ROYAL
  • Telekom (T-Mobile)
  • Vodafone Flatrates
  • Vodafone Prepaid
Weitere Vergleiche
  • Surfstick ohne Tarif kaufen
  • LTE-Stick ohne Tarif kaufen
  • Anbieter A-Z
  • Surfstick Tagesflat Tarife
  • Surfstick Kosten Vergleich
  • Surfstick Hardware Vergleich
  • SIM-Lock / Netlock Vergleich
  • UMTS Flatrate Vergleich
Informationen
  • Mobiles Internet - Hilfe
  • Glossar - Surf Stick & Co.
  • Surfstick im Ausland
  • Test & Erfahrungen
  • Vertragsabschluss (Tipps)
  • Surf Stick Videothek
 

- About me | Sitemap | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung -

© 2009-2018 surfstickvergleich.com - Surfstick Vergleich | Günstigste Surfsticks und Tarife finden - Alle Angaben ohne Gewähr!