Bis 31.01.2012 bekommen Sie bei den Vodafone MobileInternet Flat Tarifen 7,2, 14,4 und 21,6 für 6 Monate den doppelten Speed und mehr Highspeed-Datenvolumen. Zusammen mit dem neuen Vodafone LTE USB-Stick K-5005 ab 1,00 Euro können Sie zudem ohne Aufpreis deutschlandweit im turbo-schnellen LTE-Netz surfen.
Bei der Doppelspeed-Aktion profitieren Sie jetzt für ganze 6 Monate von doppelter Geschwindigkeit und mehr Highspeed-Datenvolumen. Das heißt: Wenn Sie die MobileInternet Flat 7,2 buchen, erhalten Sie ein halbes Jahr den 14,4 Tarif. Ab dem 7. Monat gelten dann Speed und Highspeed-Volumen der gebuchten Flatrate. Unabhängig von der Aktion können Sie zu allen Vodafone MobileInternet Flat Tarifen den neuen LTE Surfstick K-5005 bestellen. Je nach Tarif ist ein einmaliger Hardware-Preis zwischen 1,00 € und 99,00 € fällig.
Vodafone MobileInternet Flat mit LTE Surfstick
Bezeichnung | Kosten | ||||
---|---|---|---|---|---|
Tarif | MobileInternet Flat 3,6 Light | MobileInternet Flat 7,2 | MobileInternet Flat 14,4 | MobileInternet Flat 21,6 | MobileInternet Flat 50,0 |
LTE Surfstick | 99,90 Euro | 29,90 Euro | 19,90 Euro | 1,00 Euro | 1,00 Euro |
Anschlussgebühr | 29,99 Euro | 29,99 Euro | 29,99 Euro | 29,99 Euro | 29,99 Euro |
Grundgebühr | 14,99 € | 27,49 € | 37,49 € | 47,49 € | 64,99 € |
Vertragslaufzeit | 24 Monate | 24 Monate | 24 Monate | 24 Monate | 24 Monate |
Doppelspeed-Aktion (6 Monate) | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Download-/Upload-Speed (bis zu...) | 3,6 / 3,6 Mbit/s | 7,2 / 5,76 Mbit/s | 14,4 / 5,76 Mbit/s | 21,6 / 5,76 Mbit/s | 50,0 / 50,0 Mbit/s |
Highspeed-Datenvolumen | 1 GB | 5 GB | 7,5 GB | 10 GB | 20 GB |
Jetzt direkt ... | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Deutschlandweit im Vodafone LTE-Netz surfen
Mit dem neuen Vodafone LTE USB-Stick K-5005 können alle MobileInternet Flat Kunden das turbo-schnelle Vodafone LTE-Netz in Deutschland nutzen. Dabei ist es egal für welchen der fünf Tarife Sie sich entscheiden. Der Aufpreis für den LTE Surfstick ist allerdings abhängig vom Datentarif.
LTE ist die neuste Mobilfunktechnologie, die seit 2010 deutschlandweit aufgebaut wird. In erster Linie werden die Gebiete mit schnellem Internet versorgt, die bislang keinen Highspeed-Anschluss (DSL, Kabel, UMTS/HSPA) bekommen haben. Bei Vodafone ist der LTE Netzausbau bereits stark vorangeschritten und mehrere tausend Gemeinden auf dem Land werden mit bis zu 50 Megabits pro Sekunde versorgt. Jetzt können Sie von der neusten Technologie profitieren und das ohne Zusatzkosten für die Nutzung von LTE.
So nutzen Sie LTE von Vodafone
Das neue LTE-Netz ist noch nicht vollständig in das 2G und 3G Netz von Vodafone integriert. Deshalb können zum Beispiel weder Telefonate geführt, noch SMS versendet werden. Für die Nutzung im Zug ergibt sich ein weiteres Problem. Im 2G- und 3G-Netz wechselt der LTE Surfstick während der Fahrt automatisch von Funkzelle zu Funkzelle. Leider kann sich der Surfstick unterwegs nicht automatisch in ein LTE-Netz einwählen, wenn dieses verfügbar ist. Dafür müssten Sie den Surfstick vom Notebook trennen, wieder einstecken und die Verbindung erneut aufbauen. Bis Sie das gemacht haben, werde Sie womöglich die LTE-Funkzelle wieder verlassen haben. Kurz gesagt: Zugreisende müssen noch warten bis Sie vom schnellen LTE-Netz profitieren können.
Bei stationärer Nutzung mit örtlicher LTE-Verfügbarkeit sieht es allerdings anders aus. Der Surfstick erkennt nach dem Einstecken das LTE-Netz und die Verbindung kann sofort aufgebaut werden. Wenn Sie jetzt einen Vodafone Tarif aufgrund der LTE-Nutzung abschließen, müssen Sie nach der Lieferung von SIM-Karte, Vertragsunterlagen und LTE Surfstick ca. 2 Tage warten, bis Vodafone den Zugang ins LTE-Netz aktiviert.
Sie haben noch Fragen zu LTE, den Tarifen oder der Nutzung, dann nutzen Sie einfach das Kommentarformular direkt unter dem Artikel!
- Anmelden um Kommentare zu schreiben