Surfstick Vergleich - mobiles Internet
  • Home
  • Surfstick Flatrate
  • Surfstick Prepaid
  • LTE Stick Tarife
  • Daten-Flatrates
  • Handy Allnet-Flat
  • Smartphones
Startseite

T-Mobile Kunden profitieren: Günstige Internet-Flats für Zuhause

Verfasst von Ingo Just am 23. Januar 2013

T-MobileT-Mobile Kunden können ab sofort von zwei günstigen LTE Internet-Flatrates für Zuhause profitieren. Das Angebot richtet sich vor allem an ledige Personen oder eignet sich als Festnetz-Ersatz für den Zweitwohnsitz.

So sind die neuen Combi Card Mobile Data Zuhause Tarife günstige Lösungen, wenn kein Festnetz-Anschluss (DSL oder Kabel) verfügbar ist oder auf ihn verzichtet werden möchte. Sind Sie allerdings kein T-Mobile Kunde, dann müssen Sie zunächst einen Mobilfunk-Vertrag mit einer Grundgebühr von min. 29,95 Euro bei der Telekom abschließen.

Tarifdetails: Telekom Combi Card Mobile Data S / XL Zuhause

Tarif S Zuhause XL Zuhause
Einmalkosten 0,00 € 0,00 €
Grundgebühr p . Monat 14,95 € 34,95 €
Leistungen
max. Download-Speed 7,2 Mbit/s (7.200 kbit/s) 100 Mbit/s (100.000 kbit/s)
max. Upload-Speed 1,4 Mbit/s (1.400 kbit/s) 10 Mbit /s (10.000 kbit/s)
Highspeed-Volumen p. Monat
10 GB (~ 10.240 MB)
30 GB (~ 30.720 MB)
danach Drosselung auf max. Download: 0,38 Mbit/s (384 kbit/s)

Upload: 0,06 Mbit/s (64 kbit/s)
Download: 0,38 Mbit/s (384 kbit/s)

Upload: 0,06 Mbit/s (64 kbit/s)
LTE-Nutzung Inklusive Inklusive
Nutzungsgebiet ca. 2 km Umkreis des Wohnorts ca. 2 km Umkreis des Wohnorts
Infos
Vertragslaufzeit 24 Monate 24 Monate
Voraussetzungen Bestehender Mobilfunk-Vertrag (T-Mobile) mit min. 29,95 € Grundgebühr Bestehender Mobilfunk-Vertrag (T-Mobile) mit min. 29,95 € Grundgebühr

Wo befinden sich die Tarife auf der Telekom-Seite?

So gut und günstig die Zusatztarife sind, die Telekom hat sie ganz gut auf der Webseite versteckt. Bevor Sie den Tarif bestellen, sollten Sie allerdings die Verfügbarkeit von schnellem Internet mit 3G (UMTS/HSPA) und 4G (LTE) für Ihren Wohnort oder Zweitwohnsitz prüfen. So sollten Sie vorgehen:

1. Über die Netzabdeckungskarte die Verfügbarkeit von schnellem Internet prüfen

T-Mobile Netzabdeckung prüfen

Tipp: Klicken Sie auf "Geschwindigkeit" rechts neben der Landkarte, um die maximal mögliche Geschwindigkeit für Ihren Wohnort abzufragen. Denn 100 Mbit/s sind derzeit nur in Großstädten überhaupt möglich!

2. Wenn die Telekom an Ihrer Anschrift eine 3G- oder 4G-Netzabdeckung anbietet, klicken Sie auf Tarife & Optionen » CombiCards

T-Mobile Netzabdeckung prüfen

3.1. CombiCard Mobile Data auswählen

3.2
Ich möchte Zuhause surfen und bin bereits Telekom Mobilfunk-Kunde anklicken

3.3 Hier sind die günstigen Zusatz-Tarife

T-Mobile Netzabdeckung prüfen

Meiner Meinung ist die kleine S-Variante für 15 Euro pro Monat, inkl. LTE-Nutzung, max. 7,2 Mbit/s und satten 10 GB Highspeed-Volumen der absolute "Knüller-Tarif". Im Vergleich zu einer DSL-Flatrate ist der Zusatztarif wesentlich günstiger und für einen Single-Haushalt mit normalen Surf-Verhalten völlig ausreichend. Auch für den Zweitwohnsitz, wegen Beruf oder Studium, stellt die Combi Card Mobile Data S Zuhause eine echte Alternative zu einem Festnetz-Anschluss dar.

Die XL-Version ist bei dem Leistungsumfang auf jeden Fall ein starker Tarif. Aber ganz ehrlich, für 35 € bekommt man auch eine DSL-Flatrate bei der nach 30 GB Datenverbrauch keine Drosselung in Kauf nehmen muss. Des Weiteren sind die beworbenen 100 Mbit/s Download-Speed nur ein theoretischer Wert, mit der Kunden gefangen werden sollen!

  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Ihre Fragen? - Mein Service!

Ingo Just Mein Name ist Ingo Just und ich stehe Ihnen gerne für Fragen und Informationen zu den Themen Surfstick, mobiles Internet und Datentarife zur Verfügung. Sie können Ihre Fragen anonym und öffentlich in der Rubrik Besucher-Stimmen stellen. Außerdem finden Sie surfstickvergleich.com auf Facebook und natürlich auf Twitter, wo ich Ihnen auch gerne weiterhelfe! Mein Tipp: Vergleichen Sie genau und stellen Sie Ihre Fragen, nur so können Sie bares Geld sparen!

Weitere Artikel und Seiten zu diesem Thema
  • LTE Zuhause (DSL-Ersatz) Aktionen im Oktober!
  • Telekom Mobile Data & Prepaid Tarife
  • Telekom legt die "LTE-Messlatte" in Städten richtig hoch
  • O2 LTE für Zuhause Tarife für Juli 2011 angekündigt
  • LTE Internet zuhause - So sehen die Tarife aus!
Unser Service
Häufige Fragen
Surfstick Anbieter
  • 1&1
  • BASE
  • BigSIM data
  • BILDmobil
  • blau.de
  • congstar
  • crash
  • discoSURF
  • fastSIM
  • Fonic
  • Klarmobil
  • mobook
  • maXXim
  • McSIM data
  • mobilcom-debitel
  • O2 Surfstick (Vertrag)
  • O2 Surfstick (Prepaid)
  • otelo Surfstick
  • RTL Surfstick
  • simply data
  • Sparhandy
  • surf.ROYAL
  • Telekom (T-Mobile)
  • Vodafone Flatrates
  • Vodafone Prepaid
Weitere Vergleiche
  • Surfstick ohne Tarif kaufen
  • LTE-Stick ohne Tarif kaufen
  • Anbieter A-Z
  • Surfstick Tagesflat Tarife
  • Surfstick Kosten Vergleich
  • Surfstick Hardware Vergleich
  • SIM-Lock / Netlock Vergleich
  • UMTS Flatrate Vergleich
Informationen
  • Mobiles Internet - Hilfe
  • Glossar - Surf Stick & Co.
  • Surfstick im Ausland
  • Test & Erfahrungen
  • Vertragsabschluss (Tipps)
  • Surf Stick Videothek
 

- About me | Sitemap | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung -

© 2009-2018 surfstickvergleich.com - Surfstick Vergleich | Günstigste Surfsticks und Tarife finden - Alle Angaben ohne Gewähr!