Surfstick Vergleich - mobiles Internet
  • Home
  • Surfstick Flatrate
  • Surfstick Prepaid
  • LTE Stick Tarife
  • Daten-Flatrates
  • Handy Allnet-Flat
  • Smartphones
Startseite

discoSURF macht Sparhandy Aktion dicke Konkurrenz

Verfasst von Ingo Just am 11. Februar 2011

discoSURF - discogünstig surfendiscoSURF O2 Data Flat Tarife ab 7,99 € rechnerische Grundgebühr und UMTS-Stick geschenkt!

Diesen Dienstag habe ich Ihnen die aktuelle Aktion von Sparhandy vorgestellt. Darin bietet Sparhandy zwei mobile Internet Flatrates von O2 für 7,99 € bzw. 9,99 € Grundgebühr an. Auf diese Aktion hat discoSURF eine knallharte Antwort parat, denn auch discoSURF bietet nun zwei O2 Data Flat Tarife für 7,99 € bzw. 9,99 € an. Doch es gibt noch einen oben drauf, denn bei discoSURF bekommen Sie den UMTS-Stick geschenkt!

discoSURF O2 Data Flat 1 GB - 7,99 €

Bezeichnung O2 Data Flat 1 GB Tarifdetails:
UMTS-Stick 0,00 €
  • Mindestlaufzeit: 6 Monate
  • UMTS-Stick gratis dazu
  • keine Anschluss- & Versandkosten
     
  • 7,99 € eff. Grundgebühr in den ersten 6 Monaten
  • 15,00 € eigentliche Grundgebühr
  • Ausgleich durch 6 x 7,01 € (42,06 €) Gutschrift
  • Gutschrift: 8 Wochen nach Freischaltung
Grundgebühr 7,99 € (ab 7. Monat 15,00 €)
Anschlussgebühr 0,00 €
Versandkosten 0,00 €
Kosten-Durschnitt bei 24 Monaten Nutzung 13,25 €/Monat
Den will ich ... Direkt zur Tabelle

discoSURF O2 Data Flat 5 GB - 9,99 €

Bezeichnung O2 Data Flat 5 GB Tarifdetails:
UMTS-Stick 0,00 €
  • Mindestlaufzeit: 6 Monate
  • UMTS-Stick geschenkt
  • keine Anschlussgebühr & Versandkosten
     
  • 9,99 € eff. Grundgebühr für ersten 6 Monate
  • 25,00 € reguläre Grundgebühr
  • Ausgleich durch 6 x 15,01 € (90,06 €) Gutschrift
  • Gutschrift: 8 Wochen nach Freischaltung
Grundgebühr 9,99 € (ab 7. Monat 25,00 €)
Anschlussgebühr 0,00 €
Versandkosten 0,00 €
Kosten-Durschnitt bei 24 Monaten Nutzung 21,25 €/Monat
Den will ich ... Direkt zur Tabelle

O2 Data Flat 1 GB vs. 5 GB - Wo sind die Unterschiede?

Beide Tarife sind mobile Internet Flatrates, womit Sie unbegrenzt lange und viel surfen können. Der Unterschied liegt im Highspeed-Datenvolumen von 1 GB (~ 1.000 Megabyte) bzw. 5 GB (~5.000 Megabyte). Denn sobald Sie dieses Datenvolumen verbraucht haben, Down- und Upload zusammengezählt, drosselt O2 die Geschwindigkeit sehr deutlich auf ISDN-Niveau (64/16 kbit/s Down-/Upload). Wer viel surft sollte daher eher zu O2 Data Flat 5 GB greifen, da sie sonst schnell gedrosselt werden und bis zum nächsten Monat mit ISDN-Geschwindigkeit auskommen müssen.

Ein weiterer Unterschied liegt auch noch in der maximalen Übertragungsgeschwindigkeit. Bei der 5 GB Variante surfen Sie mit bis zu 7,2 Mbit/s in Download-Richtung, während bei der 1 GB Variante der Download-Speed auf bis zu 2,0 Mbit/s beschränkt ist. Das gilt selbst, wenn das O2 Netz mehr leisten könnte.

discoSURF vs. Sparhandy

Ja, es lohnt sich auch noch die Details der beiden Konkurrenten ins Visier zu nehmen. Für alle, die den Tarif mit einem UMTS-Stick am Netbook, Laptop, oder PC nutzen möchten bietet discoSURF einen Vorteil. Denn bei discoSURF gibt es den UMTS-Stick geschenkt, bei Sparhandy kostet dieser nämlich zusätzlich 9,95 Euro. Wenn Sie aber gar keinen Surfstick brauchen, da Sie den Tarif z. B. mit Ihrem iPad verwenden möchten, dann sind Sie bei Sparhandy richtig. Bei Sparhandy können Sie den Tarif direkt in Verbindung mit einer Micro-SIM Karte bestellen. Aus Sicht der Kosten nehmen sich die beiden Discounter sonst aber nichts.

  • Anmelden um Kommentare zu schreiben

Kommentare

4 Kommentare vorhanden
Kartenpfand immer noch in AGB für discoSURF M angegeben

Dass die AGBs zeitnah überarbeitet und angepasst wurden, kann man nicht behaupten. Der Stand von heute (13.10.2011) ist, dass das Pfand immer noch in den AGBs steht.

Freundliche Grüße

Peter

Posted by Gast (nicht überprüft) on 12. Oktober 2011
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Hallo Peter, ich habe in der

Hallo Peter,

ich habe in der Zwischenzeit schon öfter festgestellt, dass discoSURF nicht immer sauber arbeitet. Da sind öfter mal AGB, Tarifinformationen zu 100% aktuell und richtig!

Leider kann ich auch nur immer wieder auf Fehler hinweisen.

Viele Grüße,
Ingo Just

Posted by Ingo Just on 13. Oktober 2011
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Hallo Betty, vielen Dank für

Hallo Betty,

vielen Dank für die vielen Fragen! Ich habe mich gleich an meinen Ansprechpartner bei discoSURF gewendet. Folgende Antwort habe ich erhalten:

Die AGBs zu discoSURF S & discoSURF M sind in der Tat fehlerhaft. Bei beiden Produkten wird kein SIM-Karten-Pfand erhoben, dies ist lediglich bei discoSURF L der Fall. Die AGBs werden zeitnah überarbeitet und angepasst.
Zu den Fragen Ihrer Besucherin:

- es gibt keine Pflicht, die SIM Karte auf eine bestimmte Art und Weise zurückzuschicken. Allerdings empfiehlt sich eine versicherte Sendung (um "auf Nummer sicher zu gehen")

- Ausschlaggebend ist der Erhalt der SIM-Karte und deren Funktionalität. Kratzer oder Abnutzungen sind m.E. nicht ausschlaggebend

- die SIM-Karte wird mit Ablauf der Gültigkeitsdauer bzw. bei Beendigung des Kundenverhältnisses deaktiviert, also in den meisten Fällen noch vor Einsendung. Eine (schriftliche) Bestätigung der Deaktivierung ist mir nicht bekannt, ebensowenig eine Bestätigung bei Erhalt der SIM Karte durch Drillisch. Auf Wunsch werden Kunden selbstverständlich eine Bestätigung erhalten

Viele Grüße,
Ingo Just

Posted by Ingo Just on 13. Februar 2011
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Sim-Karten Pfand beachten

Das habe ich unter den Fragen gefunden:

Habe ich bei discoSURF einen Kartenpfand?
Ja, das Simkartenpfand in Höhe von 29,65 € wird im Falle der Vertragsbeendigung mit der vorletzten Rechnung erhoben. Nach Rücksendung der Simkarte wird der Pfand-Betrag mit der Abschlussrechnung wieder gutgeschrieben.

Meine Frage: Wie schicke ich die Karte ordnungsgemäß zurück (Warensendung, versichert)?
Nach welchen Kriterien wird der Zustand der Karte beurteilt? Was ist, wenn Kratzer oder
Abnutzung vorhanden sind, aber die Karte funktionsfähig ist?
Bekommt man eine (schriftliche) Bestätigung über die Deaktivierung?

Gruß
Betty

Posted by Betty on 12. Februar 2011
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Ihre Fragen? - Mein Service!

Ingo Just Mein Name ist Ingo Just und ich stehe Ihnen gerne für Fragen und Informationen zu den Themen Surfstick, mobiles Internet und Datentarife zur Verfügung. Sie können Ihre Fragen anonym und öffentlich in der Rubrik Besucher-Stimmen stellen. Außerdem finden Sie surfstickvergleich.com auf Facebook und natürlich auf Twitter, wo ich Ihnen auch gerne weiterhelfe! Mein Tipp: Vergleichen Sie genau und stellen Sie Ihre Fragen, nur so können Sie bares Geld sparen!

Weitere Artikel und Seiten zu diesem Thema
  • Internet Stick zum discoSURF L Tarif 10 Euro günstiger
  • Surfstick Aktionen mit Klarmobil und Sparhandy bei CHECK24
  • Aktions-Tarif crash Online Flat 1000 für 7,95 € rentabel?
  • Wieder da: 3 Monate gratis Klarmobil Internet Flat 500
  • Klarmobil Internet Flat 500 mit 3 Monaten gratis ist wieder da!
Unser Service
Häufige Fragen
Surfstick Anbieter
  • 1&1
  • BASE
  • BigSIM data
  • BILDmobil
  • blau.de
  • congstar
  • crash
  • discoSURF
  • fastSIM
  • Fonic
  • Klarmobil
  • mobook
  • maXXim
  • McSIM data
  • mobilcom-debitel
  • O2 Surfstick (Vertrag)
  • O2 Surfstick (Prepaid)
  • otelo Surfstick
  • RTL Surfstick
  • simply data
  • Sparhandy
  • surf.ROYAL
  • Telekom (T-Mobile)
  • Vodafone Flatrates
  • Vodafone Prepaid
Weitere Vergleiche
  • Surfstick ohne Tarif kaufen
  • LTE-Stick ohne Tarif kaufen
  • Anbieter A-Z
  • Surfstick Tagesflat Tarife
  • Surfstick Kosten Vergleich
  • Surfstick Hardware Vergleich
  • SIM-Lock / Netlock Vergleich
  • UMTS Flatrate Vergleich
Informationen
  • Mobiles Internet - Hilfe
  • Glossar - Surf Stick & Co.
  • Surfstick im Ausland
  • Test & Erfahrungen
  • Vertragsabschluss (Tipps)
  • Surf Stick Videothek
 

- About me | Sitemap | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung -

© 2009-2018 surfstickvergleich.com - Surfstick Vergleich | Günstigste Surfsticks und Tarife finden - Alle Angaben ohne Gewähr!