Surfstick Vergleich - mobiles Internet
  • Home
  • Surfstick Flatrate
  • Surfstick Prepaid
  • LTE Stick Tarife
  • Daten-Flatrates
  • Handy Allnet-Flat
  • Smartphones
Startseite

Vergleich: Klarmobil Internet Flat 1000 vs. 1&1 Notebook-Flat

Verfasst von Ingo Just am 21. Januar 2012

1&1 Notebook-Flatklarmobil.deHeute habe ich zwei Surfstick Flatrates ohne feste Vertragslaufzeit für die gelegentliche Internet-Nutzung im Vergleich: Die Klarmobil Internet-Flat 1000 bei CHECK24 und 1&1 Notebook-Flat.

Mit 1 GB Highspeed-Datenvolumen pro Monat richten sich die beiden Tarife an Gelegenheitssurfer, die 3-4 Mal pro Woche für E-Mails, Google, Facebook, usw. online gehen. Die Tarife können aber auch als kostengünstige mobile Ergänzung zu einem Festnetz-Anschluss genutzt werden.

Tarifdetails Klarmobil Internet Flat 1000 vs. 1&1 Notebook-Flat

Bezeichnung Internet Flat 1000 + Surfstick 7,2 bei CHECK24 1&1 Notebook-Flat + Surfstick
Surfstick 29,95 € 29,99 €
Freischaltung & Versandkosten 9,90 € 29,90 €
Startbonus 2 x 12,50 € Grundgebühr-Vergünstigung -
Grundgebühr 12,95 € 9,99 €
Ø Gesamtkosten für 1 Jahr Nutzung 14,19 €/Monat 14,98 €/Monat
Vertragslaufzeit keine keine
Funknetz Vodafone Vodafone D2 - Netzabdeckung » Vodafone Vodafone D2 - Netzabdeckung »
Down-/Upstream
(bis zu...)
7,2 / 5,76 Mbit/s 7,2 / 5,76 Mbit/s
Highspeed-Datenvolumen 1 GB/Monat (1.024 MB),

danach GPRS-Geschwindigkeit (64 kbit/s)
1 GB/Monat (1.024 MB),

danach GPRS-Geschwindigkeit (64 kbit/s)
Bewertung
  • Grundgebühr-Vergünstigung
  • Kündigungsfrist nur 14 Tage zum Monatsende
  • Surfstick ohne SIM-Lock/Netlock
  • teure 0900 Service-Hotline (0,99 €/Min.)
  • Grundgebühr fast 3 Euro teurer
  • günstigere Grundgebühr
  • auch ohne Surfstick erhältlich
  • Service-Hotline zum Ortstarif
  • Kündigungsfrist stolze 3 Monate
  • 1&1 Sicherheitspaket automatisch im Warenkorb
Den will ich ... direkt zum Angebot direkt zum Angebot

Beide Tarife nutzen das Vodafone D2-Netz, bieten bis zu 7,2 Megabits pro Sekunde Download-Geschwindigkeit bei 1 GB Highspeed-Datenvolumen im Monat. Doch bei der Grundgebühr mit knapp 3 Euro Unterschied liegen die Angebote auf den ersten Blick doch deutlich auseinander. Betrachten wir unter dem Strich alle Kosten und Startboni, so ist die Klarmobil Internet Flat 1000 bei 1-jähriger Nutzung mit 14,19 € im Monat dennoch günstiger, als die 1&1 Notebook Flat mit 14,98 € pro Monat.

Die Kehrseite der Discount-Tarife

Egal ob die Grundgebühr 9,99 € oder 12,95 € beträgt, es handelt sich bei beiden Angeboten klar um Discount-Tarife. Das hat natürlich auch seinen Preis, die sich bei Klarmobil und 1&1 unterschiedlich auswirken. Bei Klarmobil stößt die 0900 Service-Hotline sauer auf. Solange alles funktioniert, ist eine teure Service-Hotline kein Problem, aber wenn schnelle Hilfe benötigt wird, fällt der Griff zum Hörer bei 0,99 €/Minute nicht leicht. Das hat 1&1 deutlich besser gelöst, da der Kundenservice über eine normale Telefonnummer zum Ortstarif erreicht werden kann.

Allerdings ist 1&1 nicht ohne Schwachstellen. Einerseits beträgt die Kündigungsfrist stolze 3 Monate und das, obwohl keine feste Vertragslaufzeit vereinbart wird. Das heißt: Ab dem Zeitpunkt der Kündigung läuft die Surfstick Flatrate noch weitere 3 Monate, bis der Vertrag tatsächlich endet. Durch die außergewöhnlich lange Kündigungsfrist versteckt 1&1 also doch eine Vertragslaufzeit, auch wenn diese kurz ist.

1und1 Sicherheitspaket aus dem Warenkorb entfernen

Einen weiteren Minuspunkt kassiert 1&1 für das 1&1 Sicherheitspaket, das automatisch im Warenkorb liegt. Wird es nicht aus dem Warenkorb entfernt, kostet es ab dem 4. Monat 4,99 € pro Monat. Das 1&1 Sicherheitspaket kann zwar monatlich gekündigt werden, allerdings ist den wenigsten Neukunden die Bestellung des Sicherheitspakets bewusst. Die Verwunderung wird groß sein, wenn die 4,99 € erstmals auf der Rechnung auftauchen.

Fazit

Beide Tarife beinhalten die gleiche Leistung und sollten unbedingt unter Berücksichtigung aller Kosten betrachtet werden. Das zeigt, dass eine günstigere Grundgebühr nicht unbedingt einen günstigen Tarif ausmacht. Sowohl die Klarmobil Internet Flat 1000, als auch die 1&1 Notebook-Flat, beide Tarife haben gravierende Schwachstellen. Schlussendlich müssen Sie entscheiden, ob eine teure Kunden-Hotline schlimmer ist, als eine Kündigungsfrist von 3 Monaten.

  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Ihre Fragen? - Mein Service!

Ingo Just Mein Name ist Ingo Just und ich stehe Ihnen gerne für Fragen und Informationen zu den Themen Surfstick, mobiles Internet und Datentarife zur Verfügung. Sie können Ihre Fragen anonym und öffentlich in der Rubrik Besucher-Stimmen stellen. Außerdem finden Sie surfstickvergleich.com auf Facebook und natürlich auf Twitter, wo ich Ihnen auch gerne weiterhelfe! Mein Tipp: Vergleichen Sie genau und stellen Sie Ihre Fragen, nur so können Sie bares Geld sparen!

Weitere Artikel und Seiten zu diesem Thema
  • Neue Klarmobil Internet-Flat 1000 mit Grundgebühr-Ermäßigung
  • Klarmobil und Vodafone Aktionen nur noch wenige Tage
  • CHECK24 & Klarmobil Internet Flat Aktionen bis 31.12. verlängert
  • Gratis Surf-Monat/e bei 1&1 Notebook Flat XL und XXL
  • 1&1-Tarife im "Grundgebühr pro GB" Check
Unser Service
Häufige Fragen
Surfstick Anbieter
  • 1&1
  • BASE
  • BigSIM data
  • BILDmobil
  • blau.de
  • congstar
  • crash
  • discoSURF
  • fastSIM
  • Fonic
  • Klarmobil
  • mobook
  • maXXim
  • McSIM data
  • mobilcom-debitel
  • O2 Surfstick (Vertrag)
  • O2 Surfstick (Prepaid)
  • otelo Surfstick
  • RTL Surfstick
  • simply data
  • Sparhandy
  • surf.ROYAL
  • Telekom (T-Mobile)
  • Vodafone Flatrates
  • Vodafone Prepaid
Weitere Vergleiche
  • Surfstick ohne Tarif kaufen
  • LTE-Stick ohne Tarif kaufen
  • Anbieter A-Z
  • Surfstick Tagesflat Tarife
  • Surfstick Kosten Vergleich
  • Surfstick Hardware Vergleich
  • SIM-Lock / Netlock Vergleich
  • UMTS Flatrate Vergleich
Informationen
  • Mobiles Internet - Hilfe
  • Glossar - Surf Stick & Co.
  • Surfstick im Ausland
  • Test & Erfahrungen
  • Vertragsabschluss (Tipps)
  • Surf Stick Videothek
 

- About me | Sitemap | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung -

© 2009-2018 surfstickvergleich.com - Surfstick Vergleich | Günstigste Surfsticks und Tarife finden - Alle Angaben ohne Gewähr!