Surfstick Vergleich - mobiles Internet
  • Home
  • Surfstick Flatrate
  • Surfstick Prepaid
  • LTE Stick Tarife
  • Daten-Flatrates
  • Handy Allnet-Flat
  • Smartphones
Startseite

Surf-Stick Flatrate vs. Prepaid - Tipps und Informationen

Verfasst von Ingo Just am 15. Dezember 2009

Mit diesem Artikel möchte ich Ihnen helfen den zu Ihnen
passenden mobilen Internet Tarif zu finden.

Dafür habe ich die Surf-Stick Flatrates mit Vertrag den Surf-Stick Angeboten mit Prepaid-Tarifen gegenüber gestellt. Während mobile Internet Flatrates eigentlich immer gleich gestrickt sind, unterscheiden sich Prepaid-Angebote anhand mehrerer Tarif-Varianten (Monatsflatrates, Tagesflatrates oder Zeitpakete). Damit Sie Ihren mobilen Internet-Zugang flexibel und kostengünstig nutzen, sollten Sie sich bereits im Vorfeld über die Einsatzhäufigkeit und -gegenden Gedanken machen.

Zunächst zur Einsatzgegend. Damit der Ausflug ins Internet nicht zur Qual wird und Ihr Surf-Stick vor lauter Frust in der Ecke landet, sollten Sie wissen, dass die mobile Datentechnik teilweise noch in den Kinderschuhen steckt. Vor allem wenn es um die Netzabdeckung von UMTS/HSDPA/HSUPA für schnelle Datenübertragungsraten geht, gibt es noch reichlich Steigerungspotenzial im ländlichen Gebiet. So wie man vor einigen Jahren auf dem Land noch mit zahlreichen Funklöchern bei der mobilen Telefonie zu kämpfen hatte, so sieht es heute mit dem schnellen mobilen Internet aus. Mittlere und größere Städte sind hingegen schon sehr gut mit der neuen Funktechnologie ausgestattet.

Zwar können Sie außerhalb des UMTS/HSDPA/HSUPA Gebietes auch mobil im Internet surfen, aber deutlich langsamer, als zu den beworbenen Geschwindigkeiten von 7,2 Mbit/s bzw. 3,6 Mbit/s. Vor allem ländliche Gebiete verfügen über keine bzw. eine schlechte UMTS-Infrastruktur. Darum gilt es zunächst die Netzabdeckung an Ihren Einsatzorten zu prüfen. Hier finden Sie eine Übersicht mit direkten Links zur Verfügbarkeitsprüfung zu den vier Mobilfunkbetreibern.

Nun aber zum eigentlichen Thema: Surf-Stick Flatrates vs. Prepaid.

Sie möchten sich einen Surf-Stick zulegen, können sich aber noch nicht festlegen, ob eine Flatrate oder ein Prepaid-Tarif ideal für Sie ist? Die nachfolgenden Tipps sollen Ihnen helfen die richtige Entscheidung zu treffen.

Eine Surf-Stick Flatrate im Vertrag eignet sich:

  • bei häufiger Nutzung von mehreren Tagen und Stunden pro Woche (ungefährer Richtwert 3-4 Tage mit 10 oder mehr Stunden Nutzungszeit pro Woche)
  • für E-Mails, normales Surfen oder um mit Freunden über sozialen Netzwerke (z. B. Facebook) oder Instant Messaging (z. B. ICQ) im Kontakt zu bleiben
  • für die flexible Nutzung mit voller Kostenkontrolle, da monatlicher Fix-Preis
  • wenn generell kein Festnetzanschluss für Telefonie gebraucht wird
  • für häufige Reisen innerhalb Deutschlands
     

Ein Surf-Stick Prepaid eignet sich:

  • bei gelegentlicher Nutzung, von wenigen Tagen, bzw. wenigen Stunden im Monat
  • für gelegentliche Reisen innerhalb Deutschlands, z. B. beim Besuch der Großeltern oder Geschäftsreisen
  • wenn bereits ein Festnetz-Flatrate für die Internet-Nutzung zuhause vorhanden ist, aber das Notebook auch am Badesee oder im Lieblingscafé nicht offline bleiben soll
  • für diejenigen, die keinen Vertrag mit mehrmonatiger Laufzeit eingehen möchten
  • für diejenigen, die keine monatlichen Fixkosten haben möchten, sondern nur für die tatsächliche Nutzung bezahlen wollen
     

Wenn Sie sich nun in eine dieser beiden Kategorien einordnen können, brauchen Sie nicht länger überlegen und können entweder hier die passende Surf-Stick Flatrate mit Vertrag aussuchen oder hier das passende Prepaid-Angebot wählen. Können Sie sich jedoch immer noch nicht entscheiden, haben Sie auch die Möglichkeit mir hier eine E-Mail über das Kontaktformular zu schicken. Bitte nennen Sie in Ihrer Anfrage ein paar Details zur geplanten Nutzung und ob Sie in einer ländlichen Gegend oder einer Stadt wohnen, damit ich Ihnen so gut wie möglich helfen kann.

Ansonsten können Sie auch gerne die Kommentarfunktion - gleich darunter - nutzen :)

Ihre Fragen? - Mein Service!

Ingo Just Mein Name ist Ingo Just und ich stehe Ihnen gerne für Fragen und Informationen zu den Themen Surfstick, mobiles Internet und Datentarife zur Verfügung. Sie können Ihre Fragen anonym und öffentlich in der Rubrik Besucher-Stimmen stellen. Außerdem finden Sie surfstickvergleich.com auf Facebook und natürlich auf Twitter, wo ich Ihnen auch gerne weiterhelfe! Mein Tipp: Vergleichen Sie genau und stellen Sie Ihre Fragen, nur so können Sie bares Geld sparen!

Weitere Artikel und Seiten zu diesem Thema
  • Weihnachtsgeschenk-Tipp: Internet-Stick mit Prepaid Tarif
  • 3 Schritte zum richtigen Surfstick Tarif
  • Weihnachts-Endspurt: Surf-Stick Prepaid als Geschenkidee
  • Update: Prepaid Vergleich + Quickster + Surf.RED
  • surfstickvergleich.com wünscht frohe Ostern!
Unser Service
Häufige Fragen
Surfstick Anbieter
  • 1&1
  • BASE
  • BigSIM data
  • BILDmobil
  • blau.de
  • congstar
  • crash
  • discoSURF
  • fastSIM
  • Fonic
  • Klarmobil
  • mobook
  • maXXim
  • McSIM data
  • mobilcom-debitel
  • O2 Surfstick (Vertrag)
  • O2 Surfstick (Prepaid)
  • otelo Surfstick
  • RTL Surfstick
  • simply data
  • Sparhandy
  • surf.ROYAL
  • Telekom (T-Mobile)
  • Vodafone Flatrates
  • Vodafone Prepaid
Weitere Vergleiche
  • Surfstick ohne Tarif kaufen
  • LTE-Stick ohne Tarif kaufen
  • Anbieter A-Z
  • Surfstick Tagesflat Tarife
  • Surfstick Kosten Vergleich
  • Surfstick Hardware Vergleich
  • SIM-Lock / Netlock Vergleich
  • UMTS Flatrate Vergleich
Informationen
  • Mobiles Internet - Hilfe
  • Glossar - Surf Stick & Co.
  • Surfstick im Ausland
  • Test & Erfahrungen
  • Vertragsabschluss (Tipps)
  • Surf Stick Videothek
 

- About me | Sitemap | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung -

© 2009-2018 surfstickvergleich.com - Surfstick Vergleich | Günstigste Surfsticks und Tarife finden - Alle Angaben ohne Gewähr!