Surfstick Vergleich - mobiles Internet
  • Home
  • Surfstick Flatrate
  • Surfstick Prepaid
  • LTE Stick Tarife
  • Daten-Flatrates
  • Handy Allnet-Flat
  • Smartphones
Startseite

Mobiles LTE - O2 legt im Sommer 2012 nach!

Verfasst von Ingo Just am 3. März 2012

Es ist zwar nicht mehr brandaktuell, dennoch interessant! Nach langer Schweigepause hat sich O2 nämlich diese Woche wieder zum Thema LTE in Deutschland gemeldet. Ab Juli 2012 will O2 mobile LTE-Tarife und Produkte (Surfsticks, Tablet-PCs und Handy) in Deutschland anbieten. Immerhin etwas, nachdem Vodafone und Telekom schon Tarife und einen LTE-Surfstick für mobiles LTE in Deutschland anbieten. Ob O2 damit den Anschluss zu den beiden Mitbewerbern findet bleibt allerdings abzuwarten.

O2 spricht von eigenen LTE Tarif-Angeboten

In der O2 Pressemitteilung von dieser Woche spricht der Mobilfunkkonzern von "Tarif-Angeboten für Tablets, Surfsticks, Netbooks und Smartphones". Das klingt stark danach, dass O2 spezielle Tarife für mobiles LTE einführen möchte. Damit würden die Münchner einen anderen Weg einschlagen, wie Telekom und Vodafone. Denn bei den beiden D-Netzbetreibern kann LTE mit dem passenden LTE-Surfstick ohne speziellen Tarif genutzt werden. Mal sehen!

Aktuelle LTE Tarife für Zuhause »

50 Mbit/s in über 200 Städten

Ab Sommer sollen über 200 deutsche Städte mit 50 Mbit/s über den neuen LTE-Standard versorgt werden. Das klingt nach einem ehrgeizigen Ziel und könnte ausreichen, um an Telekom und Vodafone anzuschließen. Zumindest von Vodafone weiß ich, dass die Großstädte erst seit diesem Jahr im Fokus der Ausbauarbeiten stehen. Das würde sich etwa mit O2 decken.

Das LTE Netz in Städten könnte theoretisch sogar bis zu 100 Mbit/s leisten, die maximale Geschwindigkeit wird jedoch auf 50 Mbit/s beschränkt. Damit verfolgt O2 die gleiche Strategie, wie Vodafone. Die Telekom bietet als einziger Anbieter die volle LTE-Bandbreite von 100 Mbit/s an, allerdings auch nur bei einer monatlichen Grundgebühr von horrenden 74,95 Euro.

O2 LTE Surfstick ZTE MF821D

Parallel zum Netzausbau hat O2 den LTE Surfstick vorgestellt. Der Surfstick kommt vom asiatischen Hersteller ZTE und heißt MF821D. Neben dem neuen LTE-Standard beherrscht der Stick auch UMTS/HSPA (3G) mit bis zu 42,2 Mbit/s im Download und GPRS/EDGE (2G). Damit kann der Stick auch in Gebieten eingesetzt werden, in denen LTE (noch) nicht verfügbar ist. Der LTE Surfstick verfügt über zwei externe Antennenanschlüsse, über den eine LTE Antenne angeschlossen werden kann. Den Stick wird es in den zwei Farben Weiß und Grau geben. Und so sieht der O2 LTE Surfstick aus:

o2 LTE 4G USB Stick ZTE MF821D white front o2 LTE 4G USB Stick ZTE MF821D white left o2 LTE 4G USB Stick ZTE MF821D white back o2 LTE 4G USB Stick ZTE MF821D grey front
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Ihre Fragen? - Mein Service!

Ingo Just Mein Name ist Ingo Just und ich stehe Ihnen gerne für Fragen und Informationen zu den Themen Surfstick, mobiles Internet und Datentarife zur Verfügung. Sie können Ihre Fragen anonym und öffentlich in der Rubrik Besucher-Stimmen stellen. Außerdem finden Sie surfstickvergleich.com auf Facebook und natürlich auf Twitter, wo ich Ihnen auch gerne weiterhelfe! Mein Tipp: Vergleichen Sie genau und stellen Sie Ihre Fragen, nur so können Sie bares Geld sparen!

Weitere Artikel und Seiten zu diesem Thema
  • Vodafone betreibt 3.000 LTE-Basisstationen und versorgt 50 Städte
  • O2 mobile LTE Tarife keine Revolution der Münchner
  • Telekom feiert ein Jahr LTE in Deutschland
  • IFA 2012 - News & Highlights zu mobilem Internet & LTE
  • LTE ist Vodafones Zugpferd
Unser Service
Häufige Fragen
Surfstick Anbieter
  • 1&1
  • BASE
  • BigSIM data
  • BILDmobil
  • blau.de
  • congstar
  • crash
  • discoSURF
  • fastSIM
  • Fonic
  • Klarmobil
  • mobook
  • maXXim
  • McSIM data
  • mobilcom-debitel
  • O2 Surfstick (Vertrag)
  • O2 Surfstick (Prepaid)
  • otelo Surfstick
  • RTL Surfstick
  • simply data
  • Sparhandy
  • surf.ROYAL
  • Telekom (T-Mobile)
  • Vodafone Flatrates
  • Vodafone Prepaid
Weitere Vergleiche
  • Surfstick ohne Tarif kaufen
  • LTE-Stick ohne Tarif kaufen
  • Anbieter A-Z
  • Surfstick Tagesflat Tarife
  • Surfstick Kosten Vergleich
  • Surfstick Hardware Vergleich
  • SIM-Lock / Netlock Vergleich
  • UMTS Flatrate Vergleich
Informationen
  • Mobiles Internet - Hilfe
  • Glossar - Surf Stick & Co.
  • Surfstick im Ausland
  • Test & Erfahrungen
  • Vertragsabschluss (Tipps)
  • Surf Stick Videothek
 

- About me | Sitemap | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung -

© 2009-2018 surfstickvergleich.com - Surfstick Vergleich | Günstigste Surfsticks und Tarife finden - Alle Angaben ohne Gewähr!