Surfstick Vergleich - mobiles Internet
  • Home
  • Surfstick Flatrate
  • Surfstick Prepaid
  • LTE Stick Tarife
  • Daten-Flatrates
  • Handy Allnet-Flat
  • Smartphones
Startseite

1&1 Notebook Flat + Surf-Stick

1&1 Notebook-FlatDie 1&1 Internet AG führt aktuell vier Notebook-Flat Tarifvarianten. Die mobilen Internet Tarife werden in Kooperation mit Vodafone angeboten. Das D2-Netz ermöglicht einen schnellen Internet-Zugang im 3G (UMTS/HSPA+) Netz. Zusammen mit dem 1&1 Sufstick gibt es derzeit folgende Tarife:

Alle Tarife >> 1&1 Notebook-Flat Special 1&1 Notebook-Flat L 1&1 Notebook-Flat XL 1&1 Notebook-Flat XXL

1&1 Notebook-Flat Special

Tarif Laufzeit Surf Stick einmalige
Kosten
Grundgebühr /
Bonus
Netz max. Down- /
Upstream
Drosse-
lung ab
Zum Anbieter
1&1 Notebook-Flat
Notebook-Flat Special
24 Mon 29,99 € 0,00 € 4,99 € Vodafone 7,2/5,76 Mbit/s 500 MB Weiter

Die Grundgebühr der 1&1 Notebook-Flat Special beträgt 4,99 Euro p. Monat, bei 24-monatiger Vertragslaufzeit. Der Internet Stick von 1&1 kann für 29,99 Euro direkt dazu bestellt werden. Der Anschlusspreis ist bei beiden Tarifvarianten kostenfrei.

Bei dem 2014 neu eingeführten Special-Tarif surfen Sie mit bis zu 7,2 Mbit/s im Vodafone Netz bis zu einem Datenvolumen von 500 MB pro Monat. Bei Erreichen dieser Datenmenge wird die Geschwindigkeit auf 64 kbit/s gedrosselt. Aufgrund des geringen Highspeed-Volumens eignet sich der Tarif zum gelegentlichen Surfen unterwegs.

1&1 Notebook-Flat L

Tarif Laufzeit Surf Stick einmalige
Kosten
Grundgebühr /
Bonus
Netz max. Down- /
Upstream
Drosse-
lung ab
Zum Anbieter
1&1 Notebook-Flat
Notebook-Flat
24 Mon 9,99 € 0,00 € 9,99 €
+ 3 Freimonate
Vodafone 14,4/5,76 Mbit/s 1,5 GB Weiter
1&1 Notebook-Flat
Notebook-Flat
keine 29,99 € 0,00 € 9,99 € Vodafone 14,4/5,76 Mbit/s 1,5 GB Weiter

Die Grundgebühr der 1&1 Notebook-Flat L beträgt regulär 9,99 Euro im Monat. Bei 24-monatiger Vertragslaufzeit surfen Sie drei Monate gratis. Der 1&1 Surfstick kann für 9,99 Euro (bei 24 Monate Laufzeit) oder 29,99 Euro (ohne Laufzeit) direkt zum Tarif bestellt werden. Der Anschluss ist bei beiden Tarifvarianten kostenfrei.

Bei der kleinen Notebook-Flat surfen Sie mit bis zu 14,4 Mbit/s im Vodafone Netz bis zu einem Datenvolumen von 1,5 GB/Monat. Bei Erreichen dieser Datenmenge wird die Geschwindigkeit auf 64 kbit/s gedrosselt. Aufgrund des geringen Highspeed-Volumens eignet sich die 1&1 Notebook-Flat als mobile Ergänzung zu einem Festnetz Internet-Anschluss oder bei häufigerer Nutzung unterwegs.

1&1 Notebook-Flat XL

Tarif Laufzeit Surf Stick einmalige
Kosten
Grundgebühr Netz max. Down- /
Upstream
Drosse-
lung ab
Zum Anbieter
1&1 Notebook-Flat
Notebook-Flat XL
24 Mon 9,99 € 0,00 € 14,99 €
+ 3 Freimonate
Vodafone 14,4/5,76 Mbit/s 3 GB Weiter
1&1 Notebook-Flat
Notebook-Flat XL
keine 29,99 € 0,00 € 14,99 € Vodafone 14,4/5,76 Mbit/s 3 GB Weiter

Mit der 1&1 Notebook-Flat XL surfen Sie für 14,99 Euro im Monat mobil im Internet. Entscheiden Sie sich für die Vertragslaufzeit von 24 Monaten, dann werden Ihnen 3 Freimonate gutgeschrieben. Die Einrichtung des Neuanschlusses ist kostenlos. Für den optionalen UMTS-Surfstick fallen zusätzlich 9,99 € (24 Monat Laufzeit) oder 29,99 Euro (ohne Laufzeit) an.

Die Daten-Geschwindigkeit beträgt in diesem Tarif max. 14,4 Mbit/s. Ab einem Datenverbrauch von 3 GB p. Monat wird der Surf-Speed auf GPRS (max. 64 kbit/s) gedrosselt. Damit stellt die 1&1 Notebook-Flat XL einen Tarif für die regelmäßige Nutzung dar und kann in einem Single-Haushalt auch einen Festnetz-Anschluss ersetzen. Allerdings reicht das Highspeed-Volumen nicht für großen Datei-Downloads, Software-Updates, Video-Streams oder stundenlages Surfen aus.

1&1 Notebook-Flat XXL

Tarif Laufzeit Surf Stick einmalige
Kosten
Grundgebühr Netz max. Down- /
Upstream
Drosse-
lung ab
Zum Anbieter
1&1 Notebook-Flat
Notebook-Flat XXL
24 Mon 9,99 € 0,00 € 24,99 €
+ 3 Freimonate
Vodafone 21,6/5,76 Mbit/s 7,5 GB Weiter
1&1 Notebook-Flat
Notebook-Flat XXL
keine 29,99 € 0,00 € 24,99 € Vodafone 21,6/5,76 Mbit/s 7,5 GB Weiter

Für die 1&1 Notebook-Flat XXL fallen monatlich 24,99 Euro Grundgebühr an. Bei 24-monatiger Vertragsbindung werden 3 x 24,99 Euro Grundgebühr erstattet. Den passenden Surfstick von 1&1 bekommen Sie optional für 9,99 € (24 Monaten Laufzeit) oder für 29,99 Euro (ohne Laufzeit) direkt zum Tarif. Die Bereitstellung des Tarifes ist in beiden Varianten kostenlos.

Der XXL Tarif bietet maximal 21,6 Mbit/s Download-Speed, wobei ab einer Datenmenge von 7,5 GB/Monat die Geschwindigkeit auf GPRS (64 kbit/s) gedrosselt wird. Mit dem Highspeed-Datenvolumen von 7,5 GB/Monat eignet sich diese Flatrate für eine Person auch als DSL-Ersatz bei intensiverer und täglicher Nutzung inkl. gelegentlichen Video-Streams und kleineren Downloads.

USB-Surf-Stick von 1&1

Der 1&1 Surf Stick wird vom chinesischen Hersteller ZTE unter dem Modellnamen MF667 produziert. Den ZTE MF667 erhalten Sie zu allen Notebook-Flat Varianten. Mit einer maximalen Übertragungsleistung von max. 21,6 Mbit/s HSDPA und 5,76 Mbit/s HSUPA ist der Stick optimal für die regelmäßige Nutzung geeignet. (HSDPA = Download und HSUPA = Upload).

1&1 Mobile-WLAN-Router USB-Stick

Für einmalig 29,99 € bzw. 59,99 € können Sie auch den Mobile-WLAN-Router USB-Stick zum Tarif bestellen. Dieser Surfstick verbindet nicht nur Ihren PC mit dem Internet. Sie können zusätzlich bis zu 10 WLAN-fähige Endgeräte (z. B. Smartphone, Tablet und weitere PCs) über die Notebook-Flat mit dem Internet verbinden. Der von ZTE hergestellte MF70 mobile WLAN-Router kann Daten mit bis zu 21,6 Mbit/s aus dem Internet laden und mit bis zu 5,76 Mbit/s hochladen.

Achtung: Immer 3 Monate Kündigungsfrist!

Bei allen vorgestellten Tarifen gibt es noch einen wichtigen Punkt zu beachten: Die Kündigungsfrist beträgt bei allen Tarifen und Varianten 3 Monate. Das wirkt sich insbesondere auf die Tarife ohne Vertragsbindung aus. Denn durch die 3-monatige Kündigungsfrist müssen sie die mobile Internet Flatrate nach der Kündigung noch 3 Monate behalten/bezahlen! Behalten Sie das im Hinterkopf!

Beispiel: Sie kündigen den die 1&1 Notebook-Flat ohne feste Laufzeit am Ende des 3. Nutzungsmonats. Durch die Kündigungsfrist läuft der Tarif noch weitere 3 Monate. Somit läuft die 1&1 Notebook-Flat insgesamt 6 Monate!

Vorteile 1&1:

  • UMTS-Broadband Vodafone D2-Netz mit bis zu 21,6 Mbit/s
  • Mobile Internet Flat wahlweise mit oder ohne Vertragsbindung
  • Anschluss und Versand sind bei allen Tarifen kostenlos
     

Alle 1&1 Tarife im detaillierten Überblick

Bezeichnung Kosten
Tarif 1&1 Notebook-Flat
Notebook-Flat Special
1&1 Notebook-Flat
Notebook-Flat L
1&1 Notebook-Flat
Notebook-Flat XL
1&1 Notebook-Flat
Notebook-Flat XXL
24 Monate 24 Monate ohne Laufzeit 24 Monate ohne Laufzeit 24 Monate ohne Laufzeit
Surf Stick ab 29,99 € 9,99 € 29,99 € 9,99 € 29,99 € 9,99 € 29,99 €
Einrichtungspreis (einmalig) 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 €
Versandkosten (einmalig) - - - - - - -
Willkommensbonus - 3 x 9,99 € - 3 x 14,99 € - 3 x 24,99 € -
Mtl. Grundpreis 4,99 € 9,99 € 9,99 € 14,99 € 14,99 € 24,99 € 24,99 €
Gesamtkosten über 24 Monate 149,75 € 219,78 € 269,75 € 324,78 € 389,75 € 534,78 € 629,75 €
Ø monatliche Gesamtkosten 6,24 € 9,16 € 11,24 € 13,53 € 16,24 € 22,28 € 26,24 €
Bezeichnung Leistungen
Netz Vodafone Vodafone Vodafone Vodafone
Min. Vertragslaufzeit 24 Monate 24 Monate 24 Monate / keine 24 Monate / keine
Tarifart Vertrag Vertrag Vertrag Vertrag
Tarif Monatsflat Monatsflat Monatsflat Monatsflat
Verbindung GPRS / EDGE / UMTS / HSDPA / HSUPA GPRS / EDGE / UMTS / HSDPA / HSUPA GPRS / EDGE / UMTS / HSDPA / HSUPA / HSPA+ GPRS / EDGE / UMTS / HSDPA / HSUPA / HSPA+
Down-/Upstream
7,2 / 5,76 Mbit/s 14,4 / 5,76 Mbit/s 21,6 / 5,76 Mbit/s 21,6 / 5,76 Mbit/s
Drosselung ab 500 MB/Monat auf 64/16 kbit/s (GPRS) 1,5 GB/Monat auf 64/16 kbit/s (GPRS) 3 GB/Monat auf 64/16 kbit/s (GPRS) 7,5 GB/Monat auf 64/16 kbit/s (GPRS)
Bezeichnung Surf Stick und weitere Tarifdetails
Hardware Surf Stick: ZTE MF667 Surf Stick: ZTE MF667 Surf Stick: ZTE MF667 Surf Stick: ZTE MF667
SIM-Lock / Netlock frei haken haken haken haken
Sonstiges Vertrag, Rechnung, Telefonie/SMS für 19 Cent pro Minute/SMS (dt. Netze) möglich
Jetzt direkt ... hier 1&1 Notebook Flat bestellen hier 1&1 Notebook Flat bestellen hier 1&1 Notebook Flat XL bestellen hier 1&1 Notebook Flat XXL bestellen
Your rating: Keine Average: 3.9 (14 votes)
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben

Kommentare

126 Kommentare vorhanden
Flat = Unbegrenzt lange zum Fixpreis

Hallo soffy,

das ist korrekt, Sie bezahlen monatlich nur den Fixpreis von 9,99 € bzw. 19,99 € für die mobile Internet Nutzung. Es kommen keine weiteren Nutzungskosten auf Sie zu!

Genau bei der Drosselung muss man aufpassen, denn nur bis zu der angegebenen Datenmenge surfen Sie beim UTMS/HSPA mit schnellem Tempo mobil im Internet. Die Geschwindigkeit ist durchaus mit einem kleinen DSL-Tarif zu vergleichen.

Doch sobald Sie das Datenvolumen von 1 GB, bzw. 5 GB erreichen, wird die Übertragungs-Geschwindigkeit sehr stark gedrosselt. Die Verbindung gleicht dann einem uralten 56k-Modem. Einzelne Seiten und E-Mails können dann schon ziemlich lange dauern, was nicht gerade zum Surf-Genuss beiträgt.

Vor allem sollte man wissen, dass Seiten wie YouTube, oder Seiten mit vielen Flash-Animationen & Filmchen, sowie Webradio ziemlich viel Datenvolumen verbrauchen. Deshalb sind diese Tarife für Vielnutzer und Konsumenten von Streaming-Media nicht mit einer echten DSL-Flatrate zu vergleichen.

Ich hoffe, ich konnte Ihnen den Punkt "Drosselung ab..." erklären, ansonsten können Sie sich jederzeit wieder an mich wenden.

Viele Grüße,
Ingo Just

Posted by Ingo Just on 26. Juli 2010
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
1&1 Surfstick im Ausland

Laut den Vergleich hat diesen Surfstick weder SIM- noch NET Lock.

Habe vor einigen Tagen den Surfstick bestellt. Im 1und1 DSL Tarif bekommt man
den Stick kostenlos dazu. Da ich viel im Ausland bin, überlege ich die
Nutzung der Hardware entweder mit dem SIMYO karte, bzw eine ausländische
Anbieter. Hat jemand schon Erfahrung?

Posted by Sunkid (nicht überprüft) on 30. Mai 2010
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Im Ausland keinen deutschen Anbieter nutzen!

Hallo Sunkid,

ich kann Ihnen empfehlen im Ausland keinen deutschen Anbieter zu wählen, weder Prepaid noch Vertrag. Die Roaming-Preise für den Datentransfer sind immens hoch. Ein Megabyte können vor allem bei den Discount-Anbietern leicht mal 10 € und mehr kosten.
Meine Empfehlung: Direkt vor Ort ein Mobilfunkgeschäft ausfindig machen und dort eine Prepaid Karte kaufen. Egal welcher Tarif hinter dem Prepaid-Modell steckt, es wird in jedem Fall wesentlich günstiger sein, als eine deutsche SIM-Karte im Ausland!
Wichtig: Lassen Sie sich unbedingt die APN-Einstellungen bzw. Zugangsdaten geben, denn diese müssen Sie in der Software Ihres Surfsticks ändern, sonst funktioniert es nicht.

Leider habe ich selbst noch keine Erfahrung mit dieser Methode gemacht, aber aus Sicht der Kosten fällt mit nichts besseres ein. Ich hoffe Sie können von Ihren Erfahrungen berichten, wenn Sie wieder zurück in Deutschland sind.

Wenn Sie noch weitere Fragen haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Viele Grüße,
Ingo Just

Posted by Ingo Just on 30. Mai 2010
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
1und1 surfstick - kommt von vodafon

Um es ganz klar zu sagen: Die Leistung (Durchsatz teilweise < 300B/sec.) ist, gelinde ausgedrückt, eine Zumutung.
Die Werbung verspricht zwar bis zu 7,2Mbit/sec. (HSDPA) kann das aber nicht wirklich bieten.
Solche Geschwindigkeiten kannte ich im ausklingenden 20. Jahrhundert so um 1993 bei BTX.

Da wirkt der Spruch "Ja, bei über 5 GB/Monat wird der Downstreams auf 64 kbit/s reduziert" ganz lustig, wären diese Datendurchsätze wenigstens VOR dem Erreichen der 5GB gewährleistet.

Falls sich das gefrustet anhört, klingt es richtig :)

Mein Tipp: Nix glauben, was 1und1 dir verspricht!

Christian
-------------------
Mächtig enttäuschter 1und1/vodafon surfstick Nutzer

Posted by Christian (nicht überprüft) on 30. August 2009
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Dann ist das Netz bei euch

Dann ist das Netz bei euch nicht gut ausgebaut, ich habe eine Downloadgeschwindigkeit von 650 - 850 KB
Also ist das schon ok finde ich. Bei mir läufts zumindest super! Nur die 5 GB Beschränkung finde ich etwas happig!
Wenn ich mich bei Bild.de umgucke eine Stunde lang, (OHNE VIDEOS ANZUKLICKEN) habe ich schon 50 - 100 MB verbraucht.. Also 10 GB wären besser! oder dann wenigstens nach ablauf auf GPRS/EDGE mit 200 KB anstatt 64kb umstellen! dann geht das ja noch!

Posted by Gast (nicht überprüft) on 13. Mai 2010
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
50 - 100 MB pro Stunde auf BILD.de?

Hallo,

das ist seltsam! Wie kommen Sie auf den Wert von 50 - 100 MB bei einer Stunde auf BILD.de ohne Videos?
Ich habe das gleich selbst getestet. Dabei bin ich gerade mal auf ca. 25 MB gekommen, wobei ich ziemlich häufig rumgeklickt und nur wenig gelesen habe.

Vielleicht aktualisieren sich irgendwelche Programme (Windows, Virenscanner, ...) im Hintergrund? Oder hören Sie nebenher noch Webradio? Beobachten Sie mal Ihren Verbindungsmanager!

Viele Grüße,
Ingo Just

Posted by Ingo Just on 23. Mai 2010
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
  • « First
  • ‹ Previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ihre Fragen? - Mein Service!

Ingo Just Mein Name ist Ingo Just und ich stehe Ihnen gerne für Fragen und Informationen zu den Themen Surfstick, mobiles Internet und Datentarife zur Verfügung. Sie können Ihre Fragen anonym und öffentlich in der Rubrik Besucher-Stimmen stellen. Außerdem finden Sie surfstickvergleich.com auf Facebook und natürlich auf Twitter, wo ich Ihnen auch gerne weiterhelfe! Mein Tipp: Vergleichen Sie genau und stellen Sie Ihre Fragen, nur so können Sie bares Geld sparen!

Weitere Artikel und Seiten zu diesem Thema
  • 1&1-Tarife im "Grundgebühr pro GB" Check
  • Verlängert: 1&1 Datentarife auch im August 6 Monate kostenlos
  • Gratis Surf-Monat/e bei 1&1 Notebook Flat XL und XXL
  • blau.de-Surfstick Tarife
  • BASE Internet-Flat Tarife mit USB-Surfstick
Unser Service
Häufige Fragen
Surfstick Anbieter
  • 1&1
  • BASE
  • BigSIM data
  • BILDmobil
  • blau.de
  • congstar
  • crash
  • discoSURF
  • fastSIM
  • Fonic
  • Klarmobil
  • mobook
  • maXXim
  • McSIM data
  • mobilcom-debitel
  • O2 Surfstick (Vertrag)
  • O2 Surfstick (Prepaid)
  • otelo Surfstick
  • RTL Surfstick
  • simply data
  • Sparhandy
  • surf.ROYAL
  • Telekom (T-Mobile)
  • Vodafone Flatrates
  • Vodafone Prepaid
Weitere Vergleiche
  • Surfstick ohne Tarif kaufen
  • LTE-Stick ohne Tarif kaufen
  • Anbieter A-Z
  • Surfstick Tagesflat Tarife
  • Surfstick Kosten Vergleich
  • Surfstick Hardware Vergleich
  • SIM-Lock / Netlock Vergleich
  • UMTS Flatrate Vergleich
Informationen
  • Mobiles Internet - Hilfe
  • Glossar - Surf Stick & Co.
  • Surfstick im Ausland
  • Test & Erfahrungen
  • Vertragsabschluss (Tipps)
  • Surf Stick Videothek
 

- About me | Sitemap | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung -

© 2009-2018 surfstickvergleich.com - Surfstick Vergleich | Günstigste Surfsticks und Tarife finden - Alle Angaben ohne Gewähr!