Surfstick Vergleich - mobiles Internet
  • Home
  • Surfstick Flatrate
  • Surfstick Prepaid
  • LTE Stick Tarife
  • Daten-Flatrates
  • Handy Allnet-Flat
  • Smartphones
Startseite

UMTS-Test: O2 gewinnt 4:0 gegen Vodafone in Furtwangen

Verfasst von Ingo Just am 2. Juni 2010

O2 vs. vodafone"Schock und Unglauben beim Blick aufs Handy: 3G! Anstatt EDGE? Wurde das o2 Netz in Fuwa ausgebaut?", schrieb ein Kommilitone in Facebook. Und tatsächlich, O2 hat das Funknetz in Furtwangen auf UMTS/HSPA aufgerüstet!

Da Vodafone lange Zeit die "UMTS-Monopolstellung" in Furtwangen hatte, schreit das Ganze nach einem direkten Vergleich zwischen "Frischling" O2 und "Vorreiter" Vodafone. Was eignet sich in diesem Fall besser als ein Speedtest? Am besten sogar in den Abendstunden (genaue Testzeitpunkte siehe Tabelle unten), da die Mobilfunknetze dann am stärksten ausgelastet sind und man die wahre Leistung sieht!

Der Speedtest von speed.io bietet dafür einen objektiven Vergleich. Also müssen die beiden Mobilfunkbetreiber in vier Disziplinen gegeneinander antreten:

  • Download: Datenrate in kbit/s; je höher, desto besser
  • Upload: Datenrate in kbit/s; je höher, desto besser
  • Connections: Reaktionszeit und Stabilität; je höher, desto besser
  • Ping: Zeit, die ein Datenpaket benötigt übertragen zu werden; je niedriger, desto besser
     
Disziplin O2 (Testzeit: 19:49 Uhr) Vodafone (Testzeit: 20:02 Uhr)
Download 4.142 kbit/s 577 kbit/s
Upload 2.296 kbit/s 969 kbit/s
Connections 925 532
Ping 67 ms 124 ms

Fazit:

Das Ergebnis ist sehr eindeutig, in allen 4 Kategorien wird Vodafone chancenlos von O2 geschlagen. Mit den überragenden Werten im Download, Upload und Ping kann man bei O2 von einer DSL-vergleichbaren Internetverbindung sprechen. Vor allem der niedrige Ping von 67 ms hat mich verblüfft. Also ein klares 4:0 für O2!

Wer sich in Furtwangen für eine mobile Internetverbindung entscheiden möchte, dem kann ich aufgrund dieser Werte momentan ganz klar O2 empfehlen!

Screenshot O2:

Speedtest O2 in Furtwangen

Screenshot Vodafone:

Speedtest O2 in Furtwangen

  • Anmelden um Kommentare zu schreiben

Kommentare

7 Kommentare vorhanden
jo, ich glaub das und will

jo, ich glaub das und will gar nicht gleich Zweifel erheben und meckern. Aber ich denke, es wäre Vorsicht geboten, dass das auch so bleibt. Denn wenn in Fürth o2 erst neulich im Surfnetz erschienen ist, dann gibts bilsang auch wenige User... Umso mehr verstopfen diese das Nertz der Konkurrenz.

Ich gehe davon aus, dass sich die Datengeschwindigkeit mit der Anzahl der Neunutzer bald deutlich vermindern wird.

ich wohne in Berlin, habe von einigen Leuten nicht so gutes über o2-umts gehört. ich nutze bislang nur das herkömmliche 02netz zum telefonieren und das ist in Berlin wahrlich beschissen (entschuldigung die Formulierung ist nicht so schön). Dies obwohl angeblich beständig das Netz ausgebaut wird. Wahres Problem scheint mir jedoch die Auslastung. Wer Sonntag nachmittag von o2 ins Festnetz telefonieren will, hat noch nichtmal ne Chance auf Verbindungsaufbau. Und ansonsten ist die Bandbreite tagsüber sehr schlecht. Das liegt augenscheinlich an der Zahl der vielen User in Berlin-Prenzlauer Berg, wo besonders viele junge Menschen ergo o2ßMobilfunker wohnen, vielleicht aber auch an o2 selbst.

Nun, trotz meiner Skepsis hab ich mir einen o2 surfstick bestellt. Erstmal, um zu schauen. Kann ja mal berichten...

Posted by Gast (nicht überprüft) on 27. Oktober 2011
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Hallo, natürlich ist bei

Hallo,

natürlich ist bei solchen Tests immer Vorsicht geboten, da es sich um eine Momentaufnahme handelt. Das gilt aber deutschlandweit und für jeden Netzbetreiber. Wenn die Netzbetreiber der stetig steigenden mobilen Internet-Nutzer nicht entgegenwirken, dann kann es schnell zum Datenstau kommen. Hier in Furtwangen ist die Situation bei Vodafone eigentlich schon lange alarmierend, während in anderen Teilen von Deutschland O2 eher ins Schwitzen kommt. Der aktuelle Connect Netztest 2011 zeigt auch die Erfahrungen, die Sie geschildert haben.

Viele Grüße,
Ingo Just

Posted by Ingo Just on 5. November 2011
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
O2 EDGE nach Mitternacht?

2 Tage in Folge ist mir jetzt schon aufgefallen, dass nach Mitternacht relativ häufig nur noch EDGE verfügbar war. Natürlich gleich der Gedanke: Ist das Trafficlimit schon voll? - allerdings sitze ich jetzt wieder mit 3.5G+, während gestern Nacht stundenlang nur noch EDGE zur Verfügung war.
Auch das 1GB Tageslimit wurde mit 300MB nicht erreicht.
Habt ihr schon ähnliches mitbekommen?

- Ansonsten bin ich bisher super zufrieden mit dem Stick :) Ganz entgegen den ganzen schlechten Bewertungen in Google.

Posted by Astrid (nicht überprüft) on 9. Oktober 2011
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Hallo Astrid, kann ich

Hallo Astrid,

kann ich bestätigen, das 3G-Netz ist letztens in zwei Nächten ausgefallen. An deinem Daten-Tageslimit kann es also nicht liegen! Entweder handelte es sich um Wartungsarbeiten, oder um Ausfälle im Netz. Das kann leider immer wieder mal vorkommen.

Viele Grüße,
Ingo Just

Posted by Ingo Just on 10. Oktober 2011
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
UMTS-Test: O2 gewinnt 4:0 gegen Vodafone in Furtwangen

Wen wundert das?
Wer investiert denn das meiste Geld in den Netzausbau?
Wer hat denn die meisten Sendemaste?

Insider der Banche wissen das Telefonica nichts anderes akzeptiert als die Nummer 1 zu sein. Und dafür werden auch Milliarden von Euro investiert.

Posted by Gast (nicht überprüft) on 12. Januar 2011
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Tests Indoor oder Outdoor?

Hast du die Tests indoor oder outdoor gemacht?

umtsspeedtest.de
umts-speedtest.com

Dort einfach mal checken!

Posted by Paddy (nicht überprüft) on 21. Oktober 2010
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Das ist O2!

Viele kapieren es einfach nicht bzw. und/oder setzen sich mit dem Thema Mobile Data / Mobilfunk nicht richtig auseinander!

Somit muss ich einfach sagen, dass O2 ob im Alten Land oder Hamburg Indoor immer überragend ist! Zwischen 3 Mbit/s und 6 mbit/s sind immer verfügbar. Ebenso in sämtlichen Hamburger Ubahn Tunneln.

O2 ist einfach schneller als Vodafone und viel schneller als T-Mobile. T-Mobile bietet maximum 1,4 mbit/s. Egal wo.

Ob auf der A24 richtung Berlin, ob in Lübeck oder Buxtehude.

Weiter so in Furtwangen! Macht ordentlich Werbung. Ich wünsch euch dort viel Spaß mit O2. :)

Posted by Paddy (nicht überprüft) on 21. Oktober 2010
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Ihre Fragen? - Mein Service!

Ingo Just Mein Name ist Ingo Just und ich stehe Ihnen gerne für Fragen und Informationen zu den Themen Surfstick, mobiles Internet und Datentarife zur Verfügung. Sie können Ihre Fragen anonym und öffentlich in der Rubrik Besucher-Stimmen stellen. Außerdem finden Sie surfstickvergleich.com auf Facebook und natürlich auf Twitter, wo ich Ihnen auch gerne weiterhelfe! Mein Tipp: Vergleichen Sie genau und stellen Sie Ihre Fragen, nur so können Sie bares Geld sparen!

Weitere Artikel und Seiten zu diesem Thema
  • Platzt das Vodafone Netz bald aus allen Nähten?
  • surfstickvergleich.com on Tour mit Vodafone im Gepäck!
  • Speed-Tests geben interessante Einblicke!
  • Tag 5: Hamburg - surfstickvergleich.com ON TOUR
  • Neue Vodafone MobileInternet Flat Tarife unter der Lupe
Unser Service
Häufige Fragen
Surfstick Anbieter
  • 1&1
  • BASE
  • BigSIM data
  • BILDmobil
  • blau.de
  • congstar
  • crash
  • discoSURF
  • fastSIM
  • Fonic
  • Klarmobil
  • mobook
  • maXXim
  • McSIM data
  • mobilcom-debitel
  • O2 Surfstick (Vertrag)
  • O2 Surfstick (Prepaid)
  • otelo Surfstick
  • RTL Surfstick
  • simply data
  • Sparhandy
  • surf.ROYAL
  • Telekom (T-Mobile)
  • Vodafone Flatrates
  • Vodafone Prepaid
Weitere Vergleiche
  • Surfstick ohne Tarif kaufen
  • LTE-Stick ohne Tarif kaufen
  • Anbieter A-Z
  • Surfstick Tagesflat Tarife
  • Surfstick Kosten Vergleich
  • Surfstick Hardware Vergleich
  • SIM-Lock / Netlock Vergleich
  • UMTS Flatrate Vergleich
Informationen
  • Mobiles Internet - Hilfe
  • Glossar - Surf Stick & Co.
  • Surfstick im Ausland
  • Test & Erfahrungen
    • ALDI Talk + Web-Stick
    • congstar Internet-Stick
    • McSIM data
    • Huawei E160(E)
    • Huawei E352s-5 (Telekom)
    • Huawei E355
    • Huawei E398 (Telekom)
    • Klarmobil Surfstick
    • O2 vs. Vodafone
    • RTL Surfstick (Huawei E173)
    • Sparhandy
    • otelo Surfstick
  • Vertragsabschluss (Tipps)
  • Surf Stick Videothek
 

- About me | Sitemap | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung -

© 2009-2018 surfstickvergleich.com - Surfstick Vergleich | Günstigste Surfsticks und Tarife finden - Alle Angaben ohne Gewähr!