Surfstick Vergleich - mobiles Internet
  • Home
  • Surfstick Flatrate
  • Surfstick Prepaid
  • LTE Stick Tarife
  • Daten-Flatrates
  • Handy Allnet-Flat
  • Smartphones
Startseite

Nichts ist klar beim klarmobil.de Tarif Flat Datenpaket

Verfasst von Ingo Just am 3. August 2009

Aktualisierung: Klarmobil trägt der Kritik endlich Rechnung!

Eine absolute Frechheit leistet sich derzeit der Anbieter klarmobil.de mit dem Flat Datenpaket Tarif. klarmobil wirbt für eine echte UMTS Datenflatrate für nur 19,95 €/Monat ohne Vertragsbindung. Soweit so gut. Es handelt sich für den versprochenen Preis auch tatsächlich um eine ganz normale Flatrate fürs mobile Internet, wie bei anderen Anbietern.

Doch im Vergleich zu den hier vorgestellten Anbietern klärt klarmobil nicht über den Netzanbieter auf. Es ist jedoch äußert wichtig zu wissen, über welchen Anbieter der mobile Internet Zugang bereit gestellt wird. Bei der aktuellen Netzabdeckung muss unbedingt darauf geachtet werden, ob am Einsatzort auch UMTS/HSDPA zur Verfügung steht um bequem und schnell surfen zu können. Bei Klarmobil kann man höchstens anhand der Telefonnummer bei der Bestellung vermuten, dass es sich um das Netz von O2 handelt. Für Laien aber absolut nicht zu erkennen.

Aber das ist nicht alles. Auf der Infoseite des UMTS Surfstick mit dem Tarif  Flat Datenpaket wird der Kunde regelrecht verarscht. Geworben wird mit dem Slogan "Der Schlüssel zur Freiheit mit 7,2 Mbit/s!", der viel verspricht. Was er tatsächlich verspricht, entspricht der max. möglichen Übertragungsgeschwindigkeit des Surfsticks im Download (7,2 Mbit/s). Doch auch hier keine Rede von der max. möglichen Übertragungsgeschwindigkeit des Netzbetreibers O2. Was dabei am meisten stinkt, ist dass O2 derzeit nur mit max. 3,6 Mbit/s im UMTS/HSDPA-Netz sendet, man aber nur von 7,2 MBit/s liest und durch unklare Formulierungen irregeführt wird.

In diesem Fall handelt es sich um reinste Abzocke diesen Surfstick für stolze 99,95 € zu verkaufen.

Der absolute Abschuss kommt aber erst in der FAQ. Wer sich von den fadenscheinigen 7,2 Mbit/s Versprechungen noch nicht blenden hat lassen und in der FAQ nach Hilfe sucht, der wird auch hier mit missverständlichen Informationen im Stick gelassen. Hinter der Frage "Wie ist die Netzabdeckung von klarmobil an meinem Wohnort?" findet man einen Link zur Netzabdeckungskarte von T-Mobile. Es folgt eine berechtigte Annahme, dass man über das T-Mobile Netz surft, was aber nicht stimmt! Im nächsten Absatz wird kurz erwähnt, falls die Telefonnummer mit 0176 beginnt solle man die Netzverfügbarkeit anhand des angefügten PDF-Dokuments prüfen. Doch wie soll das mit einer kleinen rosa Deutschlandkarte möglich sein?

Oder können Sie hier (Karte mittlerweile gelöscht) erkennen, ob an Ihrem Einsatzort eine UMTS/HSDPA Verbindung besteht? Ich glaube nicht!

Fazit: klarmobil ist alles andere als klar, einfach und ehrlich! Irreführende Geschwindigkeitsangaben lassen den Kunden unmögliche Geschwindigkeiten vermuten. Der Surfstick für 99,95 € ist absolut überteuert. Die FAQ bringt überhaupt nichts. Schlechter geht es nicht!

Ihre Fragen? - Mein Service!

Ingo Just Mein Name ist Ingo Just und ich stehe Ihnen gerne für Fragen und Informationen zu den Themen Surfstick, mobiles Internet und Datentarife zur Verfügung. Sie können Ihre Fragen anonym und öffentlich in der Rubrik Besucher-Stimmen stellen. Außerdem finden Sie surfstickvergleich.com auf Facebook und natürlich auf Twitter, wo ich Ihnen auch gerne weiterhelfe! Mein Tipp: Vergleichen Sie genau und stellen Sie Ihre Fragen, nur so können Sie bares Geld sparen!

Weitere Artikel und Seiten zu diesem Thema
  • Klarmobil Datentarife - Mehr Transparenz bitte!
  • Neues von klarmobil? Nein, nicht wirklich!
  • Fonic senkt Surf Stick Preis und die klarmobil-Verarsche
  • Klarmobil trägt der Kritik endlich Rechnung!
  • Klarmobil Datentarife - Fixe Antwort, aber ...
Unser Service
Häufige Fragen
Surfstick Anbieter
  • 1&1
  • BASE
  • BigSIM data
  • BILDmobil
  • blau.de
  • congstar
  • crash
  • discoSURF
  • fastSIM
  • Fonic
  • Klarmobil
  • mobook
  • maXXim
  • McSIM data
  • mobilcom-debitel
  • O2 Surfstick (Vertrag)
  • O2 Surfstick (Prepaid)
  • otelo Surfstick
  • RTL Surfstick
  • simply data
  • Sparhandy
  • surf.ROYAL
  • Telekom (T-Mobile)
  • Vodafone Flatrates
  • Vodafone Prepaid
Weitere Vergleiche
  • Surfstick ohne Tarif kaufen
  • LTE-Stick ohne Tarif kaufen
  • Anbieter A-Z
  • Surfstick Tagesflat Tarife
  • Surfstick Kosten Vergleich
  • Surfstick Hardware Vergleich
  • SIM-Lock / Netlock Vergleich
  • UMTS Flatrate Vergleich
Informationen
  • Mobiles Internet - Hilfe
  • Glossar - Surf Stick & Co.
  • Surfstick im Ausland
  • Test & Erfahrungen
  • Vertragsabschluss (Tipps)
  • Surf Stick Videothek
 

- About me | Sitemap | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung -

© 2009-2018 surfstickvergleich.com - Surfstick Vergleich | Günstigste Surfsticks und Tarife finden - Alle Angaben ohne Gewähr!