Surfstick Vergleich - mobiles Internet
  • Home
  • Surfstick Flatrate
  • Surfstick Prepaid
  • LTE Stick Tarife
  • Daten-Flatrates
  • Handy Allnet-Flat
  • Smartphones
Startseite

Neuer congstar Internet Stick, mehr Speed & Monatsflat

Verfasst von Ingo Just am 2. April 2012

congstarcongstar hat dem Prepaid Internet Stick Paket eine ordentliche Sanierung verpasst, endlich! Das Startpaket enthält jetzt einen neuen und schnelleren Internet Stick zum gleichen Preis. Zudem wurde der maximale Download-Speed des Tagesflatrate-Tarifes von 1,8 auf max. 7,2 Mbit/s vervierfacht. Auch im Upload hat congstar ordentlich Speed draufgepackt und von 0,2 auf max. 1,4 Mbit/s erhöht. Neben dem Tagesflatrate-Tarif können nun auch zwei Surf Flat Optionen für die monatliche Nutzung flexibel hinzugebucht werden. Die Surf Flat Optionen unterscheiden sich im Preis und Highspeed-Datenvolumen.

Tarif Laufzeit Surf Stick einmalige
Kosten
Nutzungspreis Netz max. Down-/
Upstream
Drosse-
lung ab
Zum Anbieter
congstar
Internet-Stick + Tagesflatrate
keine 29,99 € 9,99 € 2,49 € / Kalendertag T-Mobile Netz 7,2/1,4 Mbit/s 500 MB Weiter
congstar
Internet-Stick + Surf Flat Option 1000
keine 29,99 € 9,99 € 12,90 € / 30 Tage T-Mobile Netz 7,2/1,4 Mbit/s 1 GB Weiter
congstar
Internet-Stick + Surf Flat Option 3000
keine 29,99 € 9,99 € 19,90 € / 30 Tage T-Mobile Netz 7,2/1,4 Mbit/s 3 GB Weiter

congstar Internet Stick - Neu & Schnell

congstar Internet Stick - Ab März 2012congstar hat das veraltete Internet Stick Modell durch einen Neues ersetzt. Beim neuen congstar Surfstick handelt es sich um den ZTE MF190 mit bis zu 7,2 Mbit/s (HSDPA) Download- und bis zu 5,76 Mbit/s (HSUPA) Upload-Speed. In Verbindung mit den congstar Tarifen, die maximal 7,2 Mbit/s im Download und 1,4 Mbit/s im Upload erlauben, ist der Stick eine hervorragende Wahl. Der knapp 9 Zentimeter lange Surfstick wiegt gerade mal 26 Gramm und passt somit in jede Hosen- oder Jackentasche. Mit einer microSD-Karte (max. 32 GB) kann der Surfstick gleichzeitig als mobiler Datenträger eingesetzt werden. Die microSD ist allerdings nicht dabei.

Surf Flat Option 1000 & 3000

Sie können beim congstar Surfstick nun endlich auch eine Monatsflatrate, besser gesagt für 30 Tage buchen. Sie haben die Wahl zwischen der Surf Flat 1000 (für 12,90 Euro) und der Surf Flat 3000 (für 19,90 Euro). Neben dem Preis unterscheiden sich die Surf Flat Optionen im Highspeed-Datenvolumen. Beim 1000er Tarif sind 1 GB und beim 3000er sind 3 GB enthalten. Sobald Sie das Highspeed-Volumen innerhalb der 30 Tage erreichen, wird die Geschwindigkeit auf 64 kbit/s (0,06 Mbit/s) im Download und 16 kbit/s (0,02 Mbit/s) im Upload gedrosselt.

In der Praxis wird das Internet nach Drosselung sehr langsam. Der Seitenaufbau kann locker bis zu einer Minute betragen, wie bei einem ISDN-Anschluss. Leider bekommen Sie keine SMS oder anderweitige Benachrichtigung über die Drosselung. Sie können lediglich durch die Statistik in etwa das verbrauchte Datenvolumen im Auge behalten.

Entscheiden Sie sich für die richtige Surf Flat Option: Wenn Sie nicht gerade ein Technik-Fan sind, werden Sie sich schwer tun die benötigte Datenmenge für 30 Tage einzuschätzen. In meinen Augen nutzt es nichts ein paar Euro zu sparen, wenn dann nach einer Woche die Drosselung greift. Ich habe hier ein paar Nutzungsprofile erstellt, an denen Sie Ihre tägliche Nutzung in etwa, mit dem benötigten Highspeed-Volumen, abgleichen können.

 

  • Anmelden um Kommentare zu schreiben

Kommentare

2 Kommentare vorhanden
Neuer Congsta-Surfstick

Hallo :-)

Ich stand heute im Laden und wollte mir den Surfstick von Congstar zulegen - hatte nur glücklicherweise schon von der Neuerung gelesen, dass es ein neueres, schnelleres Modell gibt.
Kennst du die EAN oder sonst eine eindeutige Artikelnummer, anhand derer ich die beiden eindeutig unterscheiden kann? Ich habe den im Laden erstmal liegen lassen, weil er mir zu eckig erschien, sicher war ich mir allerdings nicht...auf der Verpackung ließ sich leider auch kein Hinweis auf die Transferrate finden O.o

Für einen Tipp wäre ich dir sehr dankbar :-)

Sumsid

Posted by Sumsid (nicht überprüft) on 12. Mai 2012
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Hallo Sumsid, Sie können den

Hallo Sumsid,

Sie können den Stick am Aussehen erkennen, eine Modellbezeichnung ist auf der Verpackung leider nicht abgedruckt. Das Congstar Startpaket mit dem alten Internet Stick (max. 3,6 Mbit/s Download-Geschwindigkeit) sieht wie folgt aus:
Congstar Internet Stick 3,6 StartpaketCongstar Internet Stick 3,6 Startpaket

Auf der Congstar Webseite wird der aktuelle Sticks mit 7,2 Mbit/s vertrieben. Ich hoffe, ich konnte Ihnen damit weiterhelfen. Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Viele Grüße,
Ingo Just

Posted by Ingo Just on 14. Mai 2012
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Ihre Fragen? - Mein Service!

Ingo Just Mein Name ist Ingo Just und ich stehe Ihnen gerne für Fragen und Informationen zu den Themen Surfstick, mobiles Internet und Datentarife zur Verfügung. Sie können Ihre Fragen anonym und öffentlich in der Rubrik Besucher-Stimmen stellen. Außerdem finden Sie surfstickvergleich.com auf Facebook und natürlich auf Twitter, wo ich Ihnen auch gerne weiterhelfe! Mein Tipp: Vergleichen Sie genau und stellen Sie Ihre Fragen, nur so können Sie bares Geld sparen!

Weitere Artikel und Seiten zu diesem Thema
  • congstar Prepaid Internet-Stick
  • Neue Congstar Surf Flat Tarife - Mehr Speed, Auswahl, ...
  • congstar Prepaid Internetstick jetzt mit HSDPA surfen
  • congstar Prepaid Internet-Stick - Ist der Preissturz eine Mogelpackung?
  • Surfstick SIM-Lock / Netlock Übersicht
Unser Service
Häufige Fragen
Surfstick Anbieter
  • 1&1
  • BASE
  • BigSIM data
  • BILDmobil
  • blau.de
  • congstar
  • crash
  • discoSURF
  • fastSIM
  • Fonic
  • Klarmobil
  • mobook
  • maXXim
  • McSIM data
  • mobilcom-debitel
  • O2 Surfstick (Vertrag)
  • O2 Surfstick (Prepaid)
  • otelo Surfstick
  • RTL Surfstick
  • simply data
  • Sparhandy
  • surf.ROYAL
  • Telekom (T-Mobile)
  • Vodafone Flatrates
  • Vodafone Prepaid
Weitere Vergleiche
  • Surfstick ohne Tarif kaufen
  • LTE-Stick ohne Tarif kaufen
  • Anbieter A-Z
  • Surfstick Tagesflat Tarife
  • Surfstick Kosten Vergleich
  • Surfstick Hardware Vergleich
  • SIM-Lock / Netlock Vergleich
  • UMTS Flatrate Vergleich
Informationen
  • Mobiles Internet - Hilfe
  • Glossar - Surf Stick & Co.
  • Surfstick im Ausland
  • Test & Erfahrungen
  • Vertragsabschluss (Tipps)
  • Surf Stick Videothek
 

- About me | Sitemap | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung -

© 2009-2018 surfstickvergleich.com - Surfstick Vergleich | Günstigste Surfsticks und Tarife finden - Alle Angaben ohne Gewähr!