Surfstick Vergleich - mobiles Internet
  • Home
  • Surfstick Flatrate
  • Surfstick Prepaid
  • LTE Stick Tarife
  • Daten-Flatrates
  • Handy Allnet-Flat
  • Smartphones
Startseite

LTE-Ausbau: Vodafone segelt hart am Wind!

Verfasst von Ingo Just am 29. Oktober 2010

VodafoneWenn es um den LTE-Ausbau - der nächsten Mobilfunk-Generation - geht, will Vodafone das Feld vor der Telekom und O2 anführen. Vodafone segelt hart am Wind, um das zu schaffen.

Nach der heutigen Pressemitteilung von Vodafone sieht es derzeit auch so aus, als würden die Düsseldorfer die Nase vor der Konkurrenz haben. Vor einem Monat wurde in Heiligendamm das erste LTE-Netz eingeschaltet. Mit ausgewählten Kunden werden dort und bald auch in weiteren Gebieten Deutschlands erste Erfahrungen mit LTE (Long Term Evolution) gesammelt.

In den letzten Wochen sind bei Vodafone neun LTE-Netze in fünf Bundesländern eingeschalten worden, die aus "weißen Flecken" ein Gebiet mit Breitband-Internet Zugang machen sollen. Bis zu diesem Wochenende werden es sogar schon über 20 Basisstationen sein, die auf LTE umgerüstet werden. Die sog. "weißen Flecken" befinden sich auf dem Land, wo es bisher keine High-Speed Internet Verbindung mit DSL oder UMTS-Technik gibt.

Der Kurs ist nach wie vor "hart am Wind": Rasanter LTE-Ausbau in ländlichen Gebieten!

Bis Anfang Dezember sollen in allen deutschen Bundesländern LTE-Netze stehen und 1.000 Basisstation auf der neuen LTE-Technik funken. Sehr ehrgeizig ist das Ziel für Ende 2011, denn dann soll es auf der Vodafone Internet-Landkarte keine unterversorgten Gebiete in Deutschland mehr geben und jeder Deutsche schnell im Internet surfen können. Für realistisch halte ich letzteres zwar noch nicht, aber wir werden es in einem Jahr sehen :)

Zwar stehen schon einige LTE-Netze und es werden wöchentlich einige dazu kommen. Doch momentan kann das Netz der Zukunft nicht genutzt werden, da es den ersten LTE-Surfstick erst ab Dezember zu kaufen geben wird. Der LTE-Surfstick soll zudem keine UMTS-Signale empfangen können, die gleichzeitige Nutzung des Surfsticks und des Tarifes in einem UMTS-Gebiet ist dadurch nicht möglich, schade! Ich hoffe das ändert sich bald.

Was macht die Telekom und O2?

Die Konkurrenz schläft nicht und möchte natürlich von Anfang an ein großes Stück vom LTE-Kuchen abbekommen.

Von Seiten der Telekom hält man sich über den LTE-Ausbau noch bedeckt. Nach Aussagen eines Telekom-Sprechers möchte man sich keine Presseschlacht mit Vodafone und O2 liefern und schweigt zunächst zum aktuellen Stand. Eines steht jedoch fest, die offizielle Vermarktung wird erst Anfang 2011 starten, konkreter wurde mir Februar/März als Zeitpunkt genannt.

O2 fährt eine ähnliche Strategie wie Vodafone und berichtete erst kürzlich von den ersten O2 LTE-Netzen. Laut der letzten Pressemeldung ist O2 jedoch erst auf dem Stand von Vodafone Anfang September. Der offizielle Marktstart ist entgegen Vodafone auch noch nicht bekannt gegeben worden, genauso wenig wie die Verfügbarkeit des ersten LTE-Surfsticks. Davon ausgegangen steht O2 beim LTE-Ausbau etwas hinter Vodafone.

  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Ihre Fragen? - Mein Service!

Ingo Just Mein Name ist Ingo Just und ich stehe Ihnen gerne für Fragen und Informationen zu den Themen Surfstick, mobiles Internet und Datentarife zur Verfügung. Sie können Ihre Fragen anonym und öffentlich in der Rubrik Besucher-Stimmen stellen. Außerdem finden Sie surfstickvergleich.com auf Facebook und natürlich auf Twitter, wo ich Ihnen auch gerne weiterhelfe! Mein Tipp: Vergleichen Sie genau und stellen Sie Ihre Fragen, nur so können Sie bares Geld sparen!

Weitere Artikel und Seiten zu diesem Thema
  • Vodafone startet LTE Netz nur der Surf-Stick fehlt noch!
  • Vodafone LTE Status Quo und Blick in die Zukunft
  • LTE-Ausbau - Große Schritte zum mobilen Internet der Zukunft
  • Netz-Offensive von O2 und Vodafone
  • Vodafone LTE Zuhause Internet Tarife teurer geworden!
Unser Service
Häufige Fragen
Surfstick Anbieter
  • 1&1
  • BASE
  • BigSIM data
  • BILDmobil
  • blau.de
  • congstar
  • crash
  • discoSURF
  • fastSIM
  • Fonic
  • Klarmobil
  • mobook
  • maXXim
  • McSIM data
  • mobilcom-debitel
  • O2 Surfstick (Vertrag)
  • O2 Surfstick (Prepaid)
  • otelo Surfstick
  • RTL Surfstick
  • simply data
  • Sparhandy
  • surf.ROYAL
  • Telekom (T-Mobile)
  • Vodafone Flatrates
  • Vodafone Prepaid
Weitere Vergleiche
  • Surfstick ohne Tarif kaufen
  • LTE-Stick ohne Tarif kaufen
  • Anbieter A-Z
  • Surfstick Tagesflat Tarife
  • Surfstick Kosten Vergleich
  • Surfstick Hardware Vergleich
  • SIM-Lock / Netlock Vergleich
  • UMTS Flatrate Vergleich
Informationen
  • Mobiles Internet - Hilfe
  • Glossar - Surf Stick & Co.
  • Surfstick im Ausland
  • Test & Erfahrungen
  • Vertragsabschluss (Tipps)
  • Surf Stick Videothek
 

- About me | Sitemap | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung -

© 2009-2018 surfstickvergleich.com - Surfstick Vergleich | Günstigste Surfsticks und Tarife finden - Alle Angaben ohne Gewähr!