Surfstick Vergleich - mobiles Internet
  • Home
  • Surfstick Flatrate
  • Surfstick Prepaid
  • LTE Stick Tarife
  • Daten-Flatrates
  • Handy Allnet-Flat
  • Smartphones
Startseite

Erste Eindrücke: Vodafone WebSessions mit Surf Stick

Verfasst von Ingo Just am 31. August 2009

Am Samstag ist mein Vodafone WebSessions Paket mit Surf Stick SIM-Karte und Connect USB Stick K3565-Z geliefert worden.

Inhalt Vodafone WebSessions Paket:

  • Vodafone Mobile Connect USB Stick
  • SIM-Karte
  • Bedienungsanleitung
  • 3 Gutscheine für je 1 Stunde mobiles Surfen

Zu meiner Überraschung lagen auch 3 Gutschein-Codes zum kostenlosen mobilen Surfen für je 1 Stunde bei. Davon steht zwar nichts im Vodafone Online-Shop, aber umso besser für mich.

Der Surf Stick erinnert mich stark an den MEDIONmobile Web Stick S4011 (Huawei E 160). Zumindest sind beide ungefähr gleich groß, also mit ca. 8,5 cm inkl. Schutzkappe relativ lang. Die SIM-Karte muss hier jedoch nicht in eine metallene Halterung eingelegt werden, sondern wird direkt in den Surf Stick gesteckt. Im Vergleich zum Huawei E 160 besitzt der Conncet USB Stick K3565-Z, hergestellt von ZTE keinen Anschluss für eine zusätzliche Antenne. Der Surf Stick kann jedoch auch mit einer MicroSD Speicherkarte bestückt werden und somit zusätzlich als USB-Stick zum Einsatz kommen. Das ist für den mobilen Gebrauch sehr hilfreich.

Nun aber zu den ersten Eindrücken!

Positive Eindrücke:

  • 3 x 1 Stunde gratis surfen
  • Mobile Connect Software installiert nach der erstmaligen Verbindung des Surf Stick automatisch
  • Die Software funktioniert auch problemlos für die Final-Version von Windows 7
  • Aufladen des CallYa Guthabens und Buchung der WebSessions Pakete einfach und schnell
  • Verbindung Autobahn A96 Landsberg - München fast komplett HSDPA
  • Pop-Up zeigt die verbleibende Zeit des gebuchten Pakets an

Negative Eindrücke:

  • USB-Verlängerungskabel nur ca. 50 cm lang, könnte länger sein!
  • Surf Stick stürzt häufig grundlos ab, neue Verbindung erst möglich, wenn Surf Stick physikalisch neu mit der USB-Schnittstelle verbunden wird
  • Nach Standby (Windows) muss die Hardware ebenfalls neu verbunden werden, da die Mobile Connect Software sonst keine Verbindung herstellt
  • Mobile Connect Software benötigt rel. viel Arbeitsspeicher
  • Surf Stick und Software haben Probleme beim Wechsel zwischen UMTS Broadband (HSPA) und EDGE/GPRS, d. h. Software oder Surf Stick schmieren ab
  • Schlechte Übertragungsrate bei guter EDGE-Verbindung mit 124 kbit/s Download und 83 kbit/s Upload
  • UMTS Broadband (HSPA) Übertragungsgeschwindigkeit schwankt sehr stark, gegen 22:00 Uhr ca. 500-600 kbit/s, ab 0:00 Uhr pendelte sich die Geschwindigkeit bei 800 - 900 kbit/s ein (die schlechten Werte insgesamt liegen zum Großteil auch an der schlechten UMTS-Verbindung am Testort mit 1-2 von 5 Verbindungsstrichen)
  • In einem ländlichen Gebiet, in dem lt. Netzabdeckung von Vodafone UMTS Broadband zur Verfügung stehen sollte, gab's im Auto leider nur mittelmäßigen EDGE-Empfang!

Fazit:

Würde die Software besser mit der Hardware harmonieren, wäre mit Sicherheit eine stabilere Verbindung möglich. Unerklärliche Abstürze und schwankende Verbindungsgeschwindigkeiten machen das WebSessions Paket von Vodafone eher zu einer Notfall Lösung. Zwar soll das Vodafone UMTS-Netz sehr gut ausgebaut und auch schon in ländlichen Gegenden verfügbar sein, doch ein Test in einer angeblich mit UMTS versorgten Gegend bewies das Gegenteil. Außerdem scheint das UMTS-Netz von Vodafone extrem belastet zu sein, anders könnte ich mir die Verbindungsschwankungen nicht erklären! Zum Glück habe ich mir nur das Prepaid WebSessions Paket geholt und keinen Vertrag!

Ihre Fragen? - Mein Service!

Ingo Just Mein Name ist Ingo Just und ich stehe Ihnen gerne für Fragen und Informationen zu den Themen Surfstick, mobiles Internet und Datentarife zur Verfügung. Sie können Ihre Fragen anonym und öffentlich in der Rubrik Besucher-Stimmen stellen. Außerdem finden Sie surfstickvergleich.com auf Facebook und natürlich auf Twitter, wo ich Ihnen auch gerne weiterhelfe! Mein Tipp: Vergleichen Sie genau und stellen Sie Ihre Fragen, nur so können Sie bares Geld sparen!

Weitere Artikel und Seiten zu diesem Thema
  • Web Stick mit E-Plus (ALDI Talk) Test & Erfahrungsbericht
  • Tag 4: Viel Autobahn - surfstickvergleich.com ON TOUR
  • Huawei E160(E) Test
  • Vodafone WebSessions Stick für 10,- Euro - nur bis 31.08!
  • Test: otelo Surfstick (Huawei E303)
Unser Service
Häufige Fragen
Surfstick Anbieter
  • 1&1
  • BASE
  • BigSIM data
  • BILDmobil
  • blau.de
  • congstar
  • crash
  • discoSURF
  • fastSIM
  • Fonic
  • Klarmobil
  • mobook
  • maXXim
  • McSIM data
  • mobilcom-debitel
  • O2 Surfstick (Vertrag)
  • O2 Surfstick (Prepaid)
  • otelo Surfstick
  • RTL Surfstick
  • simply data
  • Sparhandy
  • surf.ROYAL
  • Telekom (T-Mobile)
  • Vodafone Flatrates
  • Vodafone Prepaid
Weitere Vergleiche
  • Surfstick ohne Tarif kaufen
  • LTE-Stick ohne Tarif kaufen
  • Anbieter A-Z
  • Surfstick Tagesflat Tarife
  • Surfstick Kosten Vergleich
  • Surfstick Hardware Vergleich
  • SIM-Lock / Netlock Vergleich
  • UMTS Flatrate Vergleich
Informationen
  • Mobiles Internet - Hilfe
  • Glossar - Surf Stick & Co.
  • Surfstick im Ausland
  • Test & Erfahrungen
  • Vertragsabschluss (Tipps)
  • Surf Stick Videothek
 

- About me | Sitemap | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung -

© 2009-2018 surfstickvergleich.com - Surfstick Vergleich | Günstigste Surfsticks und Tarife finden - Alle Angaben ohne Gewähr!