Surfstick Vergleich - mobiles Internet
  • Home
  • Surfstick Flatrate
  • Surfstick Prepaid
  • LTE Stick Tarife
  • Daten-Flatrates
  • Handy Allnet-Flat
  • Smartphones
Startseite
 
  • strict warning: Non-static method view::load() should not be called statically in /var/www/vhosts/web273.c9.webspace-verkauf.de/html/surfstickvergleich/modules/views/views.module on line 1118.
  • strict warning: Declaration of views_handler_sort::options_validate() should be compatible with views_handler::options_validate($form, &$form_state) in /var/www/vhosts/web273.c9.webspace-verkauf.de/html/surfstickvergleich/modules/views/handlers/views_handler_sort.inc on line 165.
  • strict warning: Declaration of views_handler_sort::options_submit() should be compatible with views_handler::options_submit($form, &$form_state) in /var/www/vhosts/web273.c9.webspace-verkauf.de/html/surfstickvergleich/modules/views/handlers/views_handler_sort.inc on line 165.
  • strict warning: Declaration of views_handler_sort::query() should be compatible with views_handler::query($group_by = false) in /var/www/vhosts/web273.c9.webspace-verkauf.de/html/surfstickvergleich/modules/views/handlers/views_handler_sort.inc on line 165.
  • strict warning: Declaration of views_handler_filter::options_validate() should be compatible with views_handler::options_validate($form, &$form_state) in /var/www/vhosts/web273.c9.webspace-verkauf.de/html/surfstickvergleich/modules/views/handlers/views_handler_filter.inc on line 599.
  • strict warning: Declaration of views_handler_filter::query() should be compatible with views_handler::query($group_by = false) in /var/www/vhosts/web273.c9.webspace-verkauf.de/html/surfstickvergleich/modules/views/handlers/views_handler_filter.inc on line 599.
  • strict warning: Declaration of views_plugin_query::options_submit() should be compatible with views_plugin::options_submit($form, &$form_state) in /var/www/vhosts/web273.c9.webspace-verkauf.de/html/surfstickvergleich/modules/views/plugins/views_plugin_query.inc on line 181.
  • strict warning: Declaration of views_plugin_style_default::options() should be compatible with views_object::options() in /var/www/vhosts/web273.c9.webspace-verkauf.de/html/surfstickvergleich/modules/views/plugins/views_plugin_style_default.inc on line 24.
  • strict warning: Declaration of views_plugin_row::options_validate() should be compatible with views_plugin::options_validate(&$form, &$form_state) in /var/www/vhosts/web273.c9.webspace-verkauf.de/html/surfstickvergleich/modules/views/plugins/views_plugin_row.inc on line 136.
Besucher-Stimmen: Fragen, Erfahrungen und Meinungen

Sie haben eine Frage, möchten Ihre Erfahrung oder Meinungen zu Surfsticks und mobilen Internet Tarifen teilen?

Dann sind Sie hier genau richtig! Schreiben Sie einfach einen öffentlichen Beitrag, damit auch andere Leser davon profitieren! Ihre Fragen werde ich zeitnah direkt im Beitrag beantworten, schauen Sie einfach bald wieder vorbei! 

Funktion wurde aus Datenschutzgründen deaktiviert

Surfstick Fragen, Erfahrungen und Meinungen von Besuchern

Kein Internet mit 1&1 Huawei E355 Mobile WLAN Router USB. PIN der SIM Karte bisher nicht aktivierbar.

Verfasst von Gast am 23. Februar 2013

Hallo,

habe mir den 1&1 Notebook Tarif mit Huawei E355 Mobile WLAN Router USB gekauft.

Wollte es am Philips Smart TV zum Internetzugang nutzen.

Habe den Huawei E355 mit SIM Karte richtig installiert.

Das TV Gerät erkennt das WLAN Netz vom Huawei E355, bricht aber ab weil es nicht ins Internet kommt.

Dasselbe auch am Laptop (WIN 8 - 32bit) Internet Verbindung vom Huawei E355 wird angezeigt,
aber kein Zugriff aufs Internet möglich.

Ursache ist die SIM Karte im Huawei E355 , weil es bisher nicht gelungen ist, den 4 stelligen SIM Karten PIN einzugeben.

Auch der 1&1 Kundendienst konnte nicht helfen !!!

Auf Eingabe von 192.168.1.1 wird von Internetexplorer nichts angezeigt.

Der Huawei E355 zeigt aber den Empfang an. Auch die Netzwerkanzeige unten recht im Windows Desktop zeigt vollen
WLAN Empfang aber kein Zugriff aufs Internet.

Habe den Huawei E355 Mobile WLAN Router USB dann an meinen Office PC mit Windows 7 angeschlossen.
Auch hier das selbe Problem.

Auch an meinem HTPC mit Windows 8 - 64bit.
Obwohl sich die Huawei E355 Software selbst installiert und der Stick von Windows erkannt wird.

Es ist mir bisher nicht gelungen den 4 stelligen PIN auf der SIM Karte im Huawei E355 per PC über WLAN einzugeben.
Wird die SIM Karte dagegen ins Handy eingelegt, funktioniert die Eingabe und der Zugriff aufs Handynetz.

Gruß
Robert

  • 1 Kommentar

Restzeitfenster wird bei mir nicht mehr angezeigt seit 2 Tagen mit Einwahl des WKW-Surfsticks

Verfasst von Gast am 20. Februar 2013

Hallo Herr Just,

mein Problem seit 2 Tagen, dass beim einloggen mit dem WKW Surfstick ich kein Restzeitfenster mehr angezeigt bekomme, die Verbindung wird ohne Probleme aufgebaut, leitet mich aber gleich weiter auf meine Startpage und Restzeitfenster kommt keines mehr dazu, nun hänge ich ein wenig in der Luft wie viel Websession ich noch habe, ist es ein technisches Problem wenn Stick sich einwählt beim Verteiler ?

Vielleicht können sie mir Auskunft geben, vielen Dank

Ulrike Weller

Antwort - Ingo Just:

Guten Tag Frau Weller,

hm, das ist seltsam. Vor allem weil dies in mehreren Browsern nicht mehr angezeigt wird. Kann es sein, dass Sie im Browser direkt unter der Adresszeile eine gelbe Warnmeldung bezüglich des Pop-Ups sehen? Haben Sie ein Internet-Security Programm installiert, das Sie zuvor nicht hatten?

Update 25. Februar 2013:

Nachdem ich heute mehrere Surfpakete mit meinem otelo Surfstick gebucht habe, konnte ich folgendes feststellen:

  • Bei 2 von 3 WebSessions erschien kein Pop-Up. Diese beiden Surfpakete wurden in den Browsern Chrome und Firefox gebucht.
  • Bei der Buchung im Internet Explorer (Version 10 unter Windows 8) hat sich das Pop-Up geöffnet und die verbleibende Nutzungszeit und dem Datenverbrauch normal angezeigt

Ich habe heute auch eine E-Mail an meinen Ansprechpartner bei Vodafone darüber informiert. Er hat es bereits an seinen Kollegen aus der Technik weitergeleitet. Leider ist er diese Woche noch im Urlaub. Ich kann Ihnen also erst nächste Woche mehr dazu sagen. Vielleicht hilft es, wenn Sie zumindest das Surfpaket im Internet Explorer buchen? Oder gibt es hierbei auch vermehrt Probleme und es war Zufall, dass es bei mir geklappt hat?

Ich weiß jetzt nicht ob das Prepaid-Kunden hilft, aber rufen Sie im Browser mal folgende URL auf: http://center.vodafone.de oder http://quickcheck.vodafone.de/. Für Vertragskunden stehen hier Informationen zum Datenverbrauch und weiteren Kosten. Vielleicht können Sie als Prepaid-Kunde - wie Sie - auch hierüber mehr zur aktuellen WebSession erfahren?

Viele Grüße,
Ingo Just

  • 38 Kommentare

Surfstick von T-Mobile - Wechsel des Anbieters auf Vodavone

Verfasst von Gast am 20. Februar 2013

Hallo,

bei Vodafone beim Wechsel auf eine "Ultracard" bekam ich die Auskunft, dass ich nur die Sim- Karte tauschen muss
(die von Vodafone einsetzen und die Internet- Adresse "ADN" oder ähnlich ändern), dann kann ich den Stick nutzen!

Aber dies funktioniert nicht. Nach Rückfrage sollte ich die Software von Vodafone verwenden. Auch dies klappt nicht.
Gibt es da noch andere Möglichkeiten?

Für eine Antwort danke im Voraus!

Viele Grüße

Jürgen Fritz

hjklife2011@t-online.de

  • Anmelden um Kommentare zu schreiben

MTV und Simply- APN

Verfasst von Gast am 3. Februar 2013

Hallo,
ich habe eine Frage:
können Sie mir weiterhelfen mit der APN für die SIM- Karte von MTV- Mobile (e-plus- Netz) und Vertrag.
Ebenso brauche ich die APN für eine Simply- Prepaid- Karte im o2- Netz.
Habe bisher nirgends was gefunden.
Im Voraus danke für Ihre Mühe.

  • Anmelden um Kommentare zu schreiben

Skypen mit Internetsticks

Verfasst von Gast am 1. Februar 2013

Hallo.

Ich habe eine Frage zu Internetsticks. Ich will mir einen Internetstick kaufen mit dem ich regelmäßig skypen kann (von Deutschland in die USA). Da ich von mehreren Freunden gehört habe, dass bei Sticks die Qualität beim skypen sehr schlecht sein soll oder es überhaupt nicht funktioniert wollte ich mich erstmal erkundigen. Welcher Stick eignet sich am besten und ist die billigste Variante, damit es mit dem Skypen klappt?

Danke!
Viele Grüße,
Sarah

  • Anmelden um Kommentare zu schreiben

Surfstick im Ausland

Verfasst von Gast am 30. Januar 2013

Hallo,

meine Frage wäre:

Welcher Stick kann empfolen werden im Ausland?

Es ist so, das ich immer wieder in Portugal bin, dort gern meine Korrespondenz am Laptop erledigen möchte. Ich bin privat bei Leuten die zwar normales Festnetztelefon haben aber eben kein Internetanschluss. den Stick bräuchte ich also nur im Ausland.

Vielen Dank für die Antwort

Antwort - Ingo Just:

Guten Tag,

für die regelmäßige Nutzung im Ausland empfehle ich Ihnen keinen deutschen Tarif zu nehmen. Kaufen Sie sich einen SIM-Lock freien Surfstick in Deutschland und einen Prepaid-Tarif in Portugal vor Ort. Wenn Sie den Stick getrennt vom Tarif in Deutschland kaufen, dann können Sie den Stick z. B. auch mit einem deutschen Tarif nutzen. Wenn Sie den Stick in Verbindung mit einem Prepaid-Tarif kaufen, ist der Stick oft mit einem SIM-Lock oder Netlock gesperrt (in Deutschland auch häufig der Fall). Das schränkt die Nutzungsmöglichkeiten ein.

Ich hoffe, ich konnte Ihnen weiterhelfen. Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Nutzen Sie einfach die Kommentarfunktion unter dem Artikel.

Viele Grüße,
Ingo Just

  • Anmelden um Kommentare zu schreiben

1&1 Surfstick extrem langsam

Verfasst von Gast am 27. Januar 2013

Moin moin,

seit 2 Wochen habe ich den 1&1 Surfstick ZTE- MF190, seit 3 Tagen bin ich mit max 16kb/s im Internet unterwegs.

Verbindung super, Vollausschlag der UMTS-Verbindung (Mannheim), laut 1&1und Vodafone keine Störung und keine Deckelung da von den 5 GB erst 0,8 GB verbraucht sind.

Habe ein MacBookPro. Gibt es Lösungsvorschläge das Problem zu beseitigen ? PC Kenntnisse = so gut wie keine

Die 1&1 Stickeinwahlsoftware lief allerdings mit einer 100 % CPU-Belastung, habe deshalb die Einwahlsoftware deinstalliert (Hinweis aus Apfeltalk befolgt) und nur den ZTE Treiber neu installiert. Der Verbindungsaufbau läuft nun über die Netzwerkeinstellung.

Gruß aus Mannheim

Frank

Antwort - Ingo Just:

Hallo Frank,

dass Sie mit der Einwahlsoftware bei 100% CPU-Auslastung ein Problem haben, dürfte nicht außergewöhnlich sein. Bekommen Sie die 16kb/s erst seit der Deinstallation der Software oder war dies mit der Software auch schon?

Fragen Sie doch mal den 1&1 Kundenservice, ob Sie nicht doch gedrosselt wurden. Eventuell hat sich etwas mit dem ersten Abrechnungszeitraum zu Ihrem Nachteil überschnitten oder gar ein Fehler eingeschlichen.

Es könnte auch sein, dass bei Ihnen vor Ort eine UMTS-Sendeanlage defekt ist und die Daten deshalb nur langsam durchtröpfeln. In diesem Fall sollten Sie sich vielleicht auch mal an Vodafone direkt wenden.

Mich würde natürlich die Ursache für das Problem interessieren, ich würde mich über Ihre Rückmeldung sehr freuen!

Viele Grüße,
Ingo Just

  • Anmelden um Kommentare zu schreiben

simkarte im netbook

Verfasst von Gast am 10. Januar 2013

Guten Morgen,

ich habe ein Problem mit meiner Congstarkarte im Samsung Netbook 150. Die Prepaidkarte wird im UMTS Netz erkannt-es kommt jedoch zu keiner verbindung in t-moble Netz. Nach anklicken zum Verbindungsaufbau kommt keine Verbindung zustande. Die APN-Einstellung öffnet sich nicht nach klick mit rechter Maustaste auf Verbindungen.

Woran kann es liegen? Karte defekt ? oder Netbook nicht geeignet?

Ich bitte um Hilfesterllung.

Danke

H.J.Pott

Antwort - Ingo Just:

Guten H. J. Pott,

da Ihr System mit der Congstar SIM das UMTS-Netz erkennt, dürfte ein Defekt der SIM-Karte auszuschließen sein. Haben Sie eine spezielle Software auf dem Netbook installiert? Darüber müssten Sie die APN-Einstellungen doch vornehmen können. Gibt es dort keinen Menüpunkt "Einstellungen"? Wo genau klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Verbindungen? Im Verbindungsprogramm oder wo genau? Passiert etwas, wenn Sie mit der linken Maustaste klicken? Tritt bei anderen SIM-Karten dieses Problem nicht auf?

Helfen Sie mir mit ein paar mehr Details weiter Ihr Problem zu verstehen. Nutzen Sie einfach die Kommentarfunktion. Ich bin mir sicher, dass wir eine Lösung finden :)

Viele Grüße,
Ingo Just

  • 1 Kommentar

Otelo Surfstick

Verfasst von Gast am 9. Januar 2013

Guten Tag,

habe vor zwei Tagen versucht meinen Otelo Surfstick zu installieren. Laut der Anleitung sollte es sehr leicht gehen, war aber bei mir leider nicht so. Nachdem mir während der Installation ca. 10 x das System gecrashed ist, habe ich es aufgegeben. Leider benötige ich den mobilen Stick nunmehr für eine Fortbildung wirklich dringend und möchte jetzt nicht noch einmal Geld für einen neuen Stick investieren.

Mein System:
Windows 8
64 Bit
Laptop PB Easy Note TS
8 GB DDR3 Memory

Bedanke mich im Voraus für die Mühe :-)

Antwort - Ingo Just:

Guten Tag,

leider habe ich den otelo Surfstick nicht, um den Fall 1 zu 1 nachvollziehen zu können. Sie könnten folgendes probieren: Es gibt eine kostenlose Verbindungssoftware MWConn (http://mwconn.net/index_de.html). Ich weiß allerdings nicht, ob die Software Ihren Stick unterstützt und mit Windows 8 kompatibel ist. Ein Versuch ist es allemal Wert!

Viele Grüße,
Ingo Just

  • Anmelden um Kommentare zu schreiben

E-Plus Laptop Internet Flatrate mit Surfstick über Base gebucht Xl Internetflate

Verfasst von Gast am 31. Dezember 2012

Hallo,ich habe vor ein paar Tagen eine XL Internetflate für vier Wochen gebucht um im Internet zu surfen.Dann bekam ich ein paar Tage später eine SMS von den Anbieter.Aus dem Inhalt ging hervor dass ich 80 % des Hightspeed verbraucht sei.Meine Frage dazu.Erstens wie kann ich das überprüfen dass dieses stimmt, zweitens wie kann ich bis Ende der Buchung eine neue Hightspeed für Internet zum runter laden von Videos ect. jetzt noch bekommen ?

Antwort - Ingo Just:

Guten Tag,

bei vielen Surfsticks können Sie in der Software unter Statistik den Datenverbrauch kontrollieren. Ansonsten finden Sie im Internet auch sog. Network Monitoring Software, die den Datenverkehr misst. Da Sie "runter laden von Videos" genannt haben, wundert mich die Meldung von BASE nach wenigen Tagen nicht.

Mobile Internet Tarife sind nicht für den dauerhaften oder häufigen Konsum von Online-Videos geeignet. Das Highspeed-Volumen von 5 GB aus der BASE Internet-Flat XL ist schon für die intensive Internet-Nutzung geeignet, wobei Online-Videos aber nur einen geringen Nutzungsanteil haben sollten.

Bei BASE können Sie meines Wissens leider kein neues Highspeed-Volumen kaufen, sobald Sie im Surf-Speed gedrosselt wurden. Sie benötigen einen anderen Tarif oder müssen die verbleibenden Tag absitzen.

Viele Grüße,
Ingo Just

  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
  • « First
  • ‹ Previous
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • Next ›
  • Last »
Inhalt abgleichen
Ihre Fragen? - Mein Service!

Ingo Just Mein Name ist Ingo Just und ich stehe Ihnen gerne für Fragen und Informationen zu den Themen Surfstick, mobiles Internet und Datentarife zur Verfügung. Sie können Ihre Fragen anonym und öffentlich in der Rubrik Besucher-Stimmen stellen. Außerdem finden Sie surfstickvergleich.com auf Facebook und natürlich auf Twitter, wo ich Ihnen auch gerne weiterhelfe! Mein Tipp: Vergleichen Sie genau und stellen Sie Ihre Fragen, nur so können Sie bares Geld sparen!

Unser Service
Häufige Fragen
Surfstick Anbieter
  • 1&1
  • BASE
  • BigSIM data
  • BILDmobil
  • blau.de
  • congstar
  • crash
  • discoSURF
  • fastSIM
  • Fonic
  • Klarmobil
  • mobook
  • maXXim
  • McSIM data
  • mobilcom-debitel
  • O2 Surfstick (Vertrag)
  • O2 Surfstick (Prepaid)
  • otelo Surfstick
  • RTL Surfstick
  • simply data
  • Sparhandy
  • surf.ROYAL
  • Telekom (T-Mobile)
  • Vodafone Flatrates
  • Vodafone Prepaid
Weitere Vergleiche
  • Surfstick ohne Tarif kaufen
  • LTE-Stick ohne Tarif kaufen
  • Anbieter A-Z
  • Surfstick Tagesflat Tarife
  • Surfstick Kosten Vergleich
  • Surfstick Hardware Vergleich
  • SIM-Lock / Netlock Vergleich
  • UMTS Flatrate Vergleich
Informationen
  • Mobiles Internet - Hilfe
  • Glossar - Surf Stick & Co.
  • Surfstick im Ausland
  • Test & Erfahrungen
  • Vertragsabschluss (Tipps)
  • Surf Stick Videothek
 

- About me | Sitemap | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung -

© 2009-2018 surfstickvergleich.com - Surfstick Vergleich | Günstigste Surfsticks und Tarife finden - Alle Angaben ohne Gewähr!