Surfstick Vergleich - mobiles Internet
  • Home
  • Surfstick Flatrate
  • Surfstick Prepaid
  • LTE Stick Tarife
  • Daten-Flatrates
  • Handy Allnet-Flat
  • Smartphones
Startseite
 
  • strict warning: Non-static method view::load() should not be called statically in /var/www/vhosts/web273.c9.webspace-verkauf.de/html/surfstickvergleich/modules/views/views.module on line 1118.
  • strict warning: Declaration of views_handler_sort::options_validate() should be compatible with views_handler::options_validate($form, &$form_state) in /var/www/vhosts/web273.c9.webspace-verkauf.de/html/surfstickvergleich/modules/views/handlers/views_handler_sort.inc on line 165.
  • strict warning: Declaration of views_handler_sort::options_submit() should be compatible with views_handler::options_submit($form, &$form_state) in /var/www/vhosts/web273.c9.webspace-verkauf.de/html/surfstickvergleich/modules/views/handlers/views_handler_sort.inc on line 165.
  • strict warning: Declaration of views_handler_sort::query() should be compatible with views_handler::query($group_by = false) in /var/www/vhosts/web273.c9.webspace-verkauf.de/html/surfstickvergleich/modules/views/handlers/views_handler_sort.inc on line 165.
  • strict warning: Declaration of views_handler_filter::options_validate() should be compatible with views_handler::options_validate($form, &$form_state) in /var/www/vhosts/web273.c9.webspace-verkauf.de/html/surfstickvergleich/modules/views/handlers/views_handler_filter.inc on line 599.
  • strict warning: Declaration of views_handler_filter::query() should be compatible with views_handler::query($group_by = false) in /var/www/vhosts/web273.c9.webspace-verkauf.de/html/surfstickvergleich/modules/views/handlers/views_handler_filter.inc on line 599.
  • strict warning: Declaration of views_plugin_query::options_submit() should be compatible with views_plugin::options_submit($form, &$form_state) in /var/www/vhosts/web273.c9.webspace-verkauf.de/html/surfstickvergleich/modules/views/plugins/views_plugin_query.inc on line 181.
  • strict warning: Declaration of views_plugin_style_default::options() should be compatible with views_object::options() in /var/www/vhosts/web273.c9.webspace-verkauf.de/html/surfstickvergleich/modules/views/plugins/views_plugin_style_default.inc on line 24.
  • strict warning: Declaration of views_plugin_row::options_validate() should be compatible with views_plugin::options_validate(&$form, &$form_state) in /var/www/vhosts/web273.c9.webspace-verkauf.de/html/surfstickvergleich/modules/views/plugins/views_plugin_row.inc on line 136.
Besucher-Stimmen: Fragen, Erfahrungen und Meinungen

Sie haben eine Frage, möchten Ihre Erfahrung oder Meinungen zu Surfsticks und mobilen Internet Tarifen teilen?

Dann sind Sie hier genau richtig! Schreiben Sie einfach einen öffentlichen Beitrag, damit auch andere Leser davon profitieren! Ihre Fragen werde ich zeitnah direkt im Beitrag beantworten, schauen Sie einfach bald wieder vorbei! 

Funktion wurde aus Datenschutzgründen deaktiviert

Surfstick Fragen, Erfahrungen und Meinungen von Besuchern

Frage zu gelegentlichem mobilen Internet im Urlaub Deutschland/europ. Ausland

Verfasst von Gast am 13. April 2012

Hallo, Ingo Just,

ich habe folgendes Problem. Zu Hause benutze ich einen Laptop mit Flatrate. Jetzt habe ich mir für den Urlaub (mit einem kleinen Wohnmobil) ein Netbook gekauft und überlege, ob ich mir einen Stick zulege, um im Urlaub (auch europ. Ausland) Mails abzurufen und zu schreiben und im Internet mal Zeitung zu lesen bzw. Wetterbericht zu schauen oder nach Urlaubsattraktionen. Bisher bin ich immer zu McDonald gefahren und dort ins Netz gegangen, aber das hat zuviel Pfunde auf die Hüften gebracht. Und in Frankreich, wo ich viel Urlaub mache, hat fast jeder Campingplatz kostenloses WiFi. Vorbildlich.

Frage: Ist der Lidl-Stick bzw. Aldi-Stick für meine Zwecke o.k.? Lidl hat bis morgen noch den Sonderpreis von € 29,99. Ich habe leider bei Aldi nichts gefunden, ob bei dem € 39,99-Preis ein Guthaben drauf ist. Aber Sie schreiben ja auch, daß das Netz bei Lidl besser ist als bei Aldi. Wobei ich beim Handy einen Aldi-Tarif, sprich E-Plus, habe, womit ich seit Jahren auch im Ausland super zufrieden bin.

Danke für Ihre Antwort.

Gruß
Ulla

 

Von Ingo Just:

Hallo Ulla,

wie ich gesehen habe, haben Sie die Frage bereits in meinem Artikel zum LIDL Surfstick geschrieben. Dort habe ich Ihnen auch schon meine Antwort geschrieben. Schauen Sie einfach hier: http://www.surfstickvergleich.com/lidl-surfstick-die-antwort-auf-den-aldi-webstick#comment-5201

Wenn Sie weitere Fragen haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Nutzen Sie einfach die Kommentar-Funktion unterhalb des Artikels.

Viele Grüße,
Ingo just

  • Anmelden um Kommentare zu schreiben

Internet, Skype, Webradio, Internetfernsehen mit Stick?

Verfasst von Gast am 10. April 2012

Hallo,

ich bin sehr froh auf diese Seite gestoßen zu sein und hoffe mir Klärung des Informationschaos, das während meiner Suche bei mir entstanden ist :-)

Schon aus beruflichen Gründen bin ich ein Vielsurfer. Da ich viel unterwegs bin benutze ich auch täglich mindestens 1 Stunden Skype, höre Webradio und nutze Mediatheken anstelle eines Fernsehers.

Von verschiedenen Sticks heisst es, dass sie Skype nicht unterstützen. Aber da höre ich immer wieder andere Aussagen ( Tchibo sagt es geht nicht, eine Nutzerin sagt es geht. etc)

Ingo Just:
Ich habe die Nutzung von Skype in allen Mobilfunknetzen (Telekom, Vodafone, O2 und E-Plus) untersucht. Fakt ist, dass die Telekom Skype-Gespräche im Datennetz tatsächlich unterbindet. In den Netzen von Vodafone, O2 und E-Plus funktioniert Skype, selbst wenn es vom Anbieter nicht unterstützt oder die Nutzung ausgeschlossen ist. Das Thema Skype und Surfstick habe ich auch hier behandelt »

Mir wird für die nächsten 6 Monate keine andere Wahl bleiben als ein Internetstick. Zu welchem Stick würden Sie mir raten? Bedingungen: keine Mindestlaufzeit, gute Leistung für Skype und Internetvideo.

Wie schnell sind 5 gb verbraucht bei täglicher Mailnutzung, Skype etc? reicht die gedrosselte Geschwindigkeit, dann dennoch für alle Belange?

Ingo Just:
Das ist die schwierigste Frage von allen. Die Nutzung von Skype stellt nicht das große Problem dar. Viel mehr Sorgen machen mir die Mediatheken, die Sie regelmäßig abrufen möchten. Denn bei Online-Videos müssen große Datenmengen übertragen werden. Es kommt deshalb genau darauf an, wie viel und wie lange Sie schauen. Je länger die Videos und je höher die Qualität, desto größer ist der Datenverbrauch. Ich denke bei 15-30 Minuten Videos aus Mediatheken pro Tag reicht eine 5 GB Daten-Flatrate nicht mehr aus, ohne das Highspeed-Volumen zu überschreiten.

Fakt ist: Wenn Sie das Highspeed-Volumen überschreiten, dann können Sie Online-Videos und Skype vergessen. E-Mail und Websurfen wäre noch möglich, allerdings müssen Sie mit langen Wartezeiten beim Aufbau der Internetseiten rechnen. Das kann auch mal bis zu einer Minute lang dauern.

Eine konkrete Tarifempfehlung will ich eigentlich nicht aussprechen, aber mit 5 GB im Monat scheinen Sie nicht auszukommen. Ihr Nutzungsprofil liegt in meinen Augen eher bei 10 GB im Monat und das leistet im Moment nur 1&1. Doch Achtung: Bei 1&1 haben Sie eine Kündigungsfrist von 3 Monaten, auch wenn der Tarif keine Vertragslaufzeit hat. Das möchte ich an dieser Stelle noch erwähnen.

Vielleicht hilft Ihnen auch vor Ihrer Entscheidung noch mein Hilfe-Artikel: Mobiles Internet - Flat, Prepaid oder Vertrag, was ist das Beste?

Fragen über Fragen.

Vielen Dank für Ihre Hilfe!

Theresa

  • 1 Kommentar

Alternative zu O2-Verträgen über Sparhandy

Verfasst von Gast am 8. April 2012

Hatte bisher über Sparhandy 6-Monatsverträge bei O2 (Internetpack L mit 5 GB). Da diese subventionierten Verträge jetzt nur noch mit 24 Monaten Laufzeit angeboten werden, was für mich absolut nicht in Frage kommt, war ich auf der Suche nach einer Alternative und bin auch fündig geworden:

Lidl Mobile (O2-Netz über Fonic), Monatsflat 5 GB, € 14,99. Ist zwar Prepaid, aber mit dem automatischen Aufladen per Lastschrift ist das auch kein Stress. Und die Lidl-Simkarte funktioniert auch einwandfrei in dem simlockfreien Sparhandy-Surfstick. Für mich das perfekte Angebot! :-))

Erstaunlich, dass man die Monatsflat von Lidl in keinem der "führenden" Vergleichsportale findet...

  • 1 Kommentar

Meine Frage zur mobilen Surfstick (Flat)

Verfasst von Gast am 26. März 2012

Guten Abend!

Meine Frage zum mobilen Surfstick: Ich interessiere mich für den Flat-Tarif von 1 & 1 - Flat ohne Vertragsbindung, für 9,99Euro/Monat, Bereitstellunggebühr einmalig 29,90, max 1GB - Ich besitze bereits einen mobilen Stick von congstar. Brauche ich dann trotzdem einen neuen stick von 1 &1 oder kann ich die Karte auch in meinen jetzigen Stick verwenden?? Ausserdem würde ich gern wissen, ob der Empfang hier bei mir zu Hause mit der 1 & 1 Flat möglich ist?

Ingo Just:
Leider können Sie den congstar Surfstick nicht so einfach für andere Tarife verwenden. Der congstar Surfstick hat einen SIM-Lock oder Netlock. Dieser muss zunächst ausgeschaltet werden, bevor Sie andere SIM-Karten verwenden können. Wenn Sie sich nicht so gut mit Computern und Technik auskennen, ist das schon eher umständlich.

Testen Sie den Empfang am besten direkt für Ihren exakten Wohnort selbst. 1&1 nutzt das Netz von Vodafone D2. Sie können hier Ihre Adresse auf UMTS/HSPA abfragen. UMTS/HSPA ist wichtig, damit Sie schnell surfen können!

Mit dem congstar-Surfstick habe ich hier leider keinen Empfang.

Ich wohne in 65307 Bad Schwalbach, Ortsteil Hettenhain?

Könnten Sie mir diesbezüglich weiterhelfen bzw. Alternativvorschläge unterbreiten?

Es sollte möglichst eine günstige Flat mit 1GB Volumen, ohne Vertragsbindung sein, die natürlich auch den Empfang hier bei mir zuhause gewährleistet.

 

Ingo Just:
Im Ortsteil Hettenhain ist UMTS/HSPA verfügbar, demnach würde neben dem 1&1 Tarif nur der fastSIM Tarif in Frage kommen, der ebenfalls 1 GB Volumen und keine feste Vertragsbindung hat.

 

Für Ihre Hilfe bzw. Antwort wäre ich Ihnen sehr dankbar

Ingo Just:
Ich hoffe, ich konnte Ihnen damit weiterhelfen. Für weitere Fragen nutzen Sie einfach das Kontaktformular.

MfG
signus001 

  • Anmelden um Kommentare zu schreiben

Internet Stick ohne Vertrag

Verfasst von Gast am 19. März 2012

Sehr geehrter Herr Just,

ich bin auf der Suche nach einem Internet-Stick ohne Vertrag. Ich werde demnächst eine Rehabilitation für 4 bis 6 Wochen in 88316 Isny-Neutrauchburg antreten und will in dieser Zeit nicht auf Internet verzichten. Ich möchte am Abend ca. 2 bis 3 Stunden das Internet nutzen, E-Mails abrufen, Zeitung lesen... (keine Filme, keine Musik)

Was können Sie mir empfehlen? Es soll auch nicht so sein, dass ich ewig warten muss, bis sich eine Seite aufbaut.

Ingo Just:
Damit Sie schnell surfen können, müssen Sie sich für einen Tarif im Netz von Vodafone oder Telekom entscheiden, da dort nur von den beiden Netzbetreiben UMTS/HSPA für schnelles mobiles Internet zur Verfügung gestellt wird. Wenn Sie täglich 2-3 Stunden online sind empfehle ich Ihnen einen Tarif mit mindestens 3 GB pro Monat. Über die Dauer von 4 bis 6 Wochen können Sie sowohl einen reinen Prepaid-Tarif oder einen Vertrag ohne Laufzeit wählen.

Richtige Prepaid-Tarife mit bezahlbaren 30-Tage-Optionen für 19,99 Euro gibt es nur im Vodafone-Netz. Allerdings sind die 30-Tage Pakete auf 3 GB Datenvolumen beschränkt. Wenn Sie diese Datenmenge erreichen, wird das Surf-Paket unabhängig von der verbleibenden Zeit beendet. Einen Überblick über diese Tarife bekommen Sie hier »

Ich schätze, dass einige andere Klink-Besucher genau über diesen Prepaid-Weg ins Internet gehen. Das könnte zur Folge haben, dass das Internet durch die vielen Nutzer langsam wird. Im Vorfeld lässt sich das allerdings nur schwer sagen.

Eine andere Möglichkeit wäre Surf-Flat 3000 von Congstar für 19,99 ohne feste Vertragslaufzeit (jederzeit kündbar). Congstar nutzt das Netz der Telekom (D1 T-Mobile)! Allerdings müssten Sie zum Tarif noch einen Surf-Stick extra kaufen. Zudem müssen Sie den Vertrag wieder kündigen, was etwas mehr Aufwand bedeutet.

Ich glaube beide Möglichkeiten wären auch von der Kostenseite okay. Die Entscheidung liegt nun bei Ihnen!

Ich hoffe, Sie können mir dabei behilflich sein. Vielen Dank!

Ingo Just:
Wenn ich weitere Fragen offen gelassen habe, fragen Sie einfach in Form eines Kommentars nach :)

Mit freundlichen Grüßen

  • Anmelden um Kommentare zu schreiben

Surfstick ohne Grundgebühr und Vertragslaufzeit

Verfasst von Gast am 19. März 2012

Lieber Herr Just,

hatte mich bei Ihnen auf der Seite umgeschaut, jedoch bin ich nicht wirklich fündig geworden. Ich suche einen Kaufsurfstick ohne monatliche Grundgebühr und am liebsten ohne Vertragsbindung. Benutze ich ihn nicht, kostet er mich nach dem Kauf nichts und wenn ich ihn benutze, darf er mich einen Tagespreis kosten (24 stunden) jedoch keinen Stunden- oder Minutenpreis.....wie heißen die Dinger, wo gibt es einen Vergleich und überhaupt ;-)

Ingo Just:
Hallo Ralf, das sind sog. Prepaid-Surfsticks mit Tagesflatrates. Bei diesen Tarifen müssen Sie keine Grundgebühr bezahlen und keine Vertragsbindung eingehen. Sie bezahlen nur wenn Sie wirklich online sind. Hier finden Sie einen aktuellen Tarif-Vergleich für Prepaid-Surfsticks mit Tagesflatrates »

Im Vodafone-Netz gibt es die Tarife mit verschiedenen Surf-Paketen, die ebenfalls in diesem Tarifvergleich zu sehen sind. Dabei gibt es einige Anbieter, die auch 12 oder 24 Stunden Surf-Pakete anbieten. Diese Angebote könnten für Sie auch interessant sein.

Vielen Dank für ihre Mühe im Voraus und viele Grüße

Ralf K.

Ingo Just:
Ich hoffe, ich konnte Ihnen damit weiterhelfen. Für weitere Fragen oder Anmerkungen nutzen Sie bitte die Kommentarfunktion (direkt unter diesem Artikel).

  • 1 Kommentar

Surfstick Verbindung geht verloren

Verfasst von Gast am 18. März 2012

Hallo,

vielleicht können Sie mir weiterhelfen. Ich surfe mit einem Surfstick und einer Karte von 1und1. Klappt eigentlich ganz gut. Aber inzwischen geht die Verbindung andauernd verloren. Habe ein 3m Verlängerungskabel und der Surfstick hängt dann am Fenster. War eine ganze Zeit gut. Jetzt geht das alle paar min so, daß das "Gerät nicht erkannt wird", danach die Einstellungen neu "geladen werden und ich wieder auf "Verbinden" gehen kann. Kurz, und dann das ganze wieder von vorn. Liegt es am Rechner? Was kann ich machen?

Ingo Just:
Ich vermute, dass Ihr Problem etwas mit dem Verlängerungskabel zu tun hat. Vielleicht gibt es eine Störquelle oder einen Kabeldefekt, wodurch es zu den Verbindungsabbrüchen und Fehlern kommt. Stellen Sie Ihren PC bzw. Laptop für einen Test in die Nähe des Fensters, damit Sie auch ohne Verlängerungskabel einen guten Empfang haben. Sollte der gleiche Fehler immer noch auftauchen, können Sie zumindest das Verlängerungskabel als Fehlerquelle ausschließen. Ansonsten müssten Sie das Kabel austauschen. Bei dieser Kabellänge kann auch schon ein aktives USB-Kabel sinnvoll sein, damit eine konstante Leistung beim Surfstick ankommt. Falls Sie das gleiche Problem ohne Verlängerungskabel haben, wird ein Defekt am Surfstick vorliegen. Nehmen Sie mit dem 1&1 Kundenservice Kontakt auf und reklamieren Sie den Surfstick.

Vielen Dank, daß Sie sich die Zeit nehmen, diese Anfrage zu beantworten. Den Tipp mit dem Sieb will ich auch bald probieren.

Ingo Just:
Der Sieb dürft dieses Problem nicht beheben, kann aber für einen noch besseren Empfang und eine stabilere Verbindung sorgen. Mehr Infos finden Sie hier »

Gruß

  • 2 Kommentare

Surfstick für Deutschland und Ausland gesucht

Verfasst von Gast am 15. März 2012

Hallo,

ich bin auf dem Gebiet der Surfsticks völliger Anfänger und bin über Google auf ihre Seite aufmerksam geworden.

Ich suche eine Surfstick für mein Macbook mit dem ich in Deutschland günstig online gehen kann. Ich brauche aber nicht täglich eine Internetverbindung, sondern mal einen ganzen Tag, dann wieder 2 Wochen gar nicht. Wenn ich das Internet aber brauche, dann für mehrere Stunden hintereinander. Am Besten wäre ein Tarif in dem ich die Wahl habe, zwischen zum Beispiel einer 12h Flat, oder aber auch einer Monats Flat wenn ich im Urlaub innerhalb Deutschlands bin. Ich brauche dabei kein allzu großes Datenvolumen, 500MB-1GB reichen völlig aus.

Ingo Just:
Die aktuellen Surfsticks funktionieren auch mit dem Macbook, das sollte kein Problem sein. Für Deutschland würde ich Ihnen einen Surfstick mit Tagesflatrate-Tarif oder Surfpaket-Tarif (nur Vodafone-Netz) mit 12 oder 24 Stunden Optionen empfehlen. Im Prepaid Surfstick Vergleich finden Sie die aktuellen Tarife und dazu die Datenvolumen-Angaben. Wenn Sie hauptsächlich an einem bestimmten Ort sind, sollten Sie vorab noch die Netzabdeckung auf UMTS/HSPA (3G) der vier Netzbetreiber überprüfen. Wenn Sie aber hauptsächlich in Großstädten unterwegs sind, bieten alle Netzbetreiber mittlerweile ein recht gutes UMTS/HSPA-Netz. In kleinen Städten und auf dem Land bieten Telekom und Vodafone allerdings eine bessere Abdeckung. UMTS/HSPA ist wichtig, damit Sie überhaupt schnell surfen können!

Eine weitere Schwierigkeit ist, dass ich den Stick auch gelegentlich im EU Ausland brauche, da ich die diversen Auslandtarife aber recht teuer finde, wäre ein Stick toll, bei dem ich eine SIM Card des Auslandes einfach einstecken kann und gut ist.

Ingo Just:
Das ist richtig. Deutsche Tarife sind im Ausland sehr teuer! Damit Sie die SIM-Karten einfach tauschen können, darf der Stick keinen SIM-Lock oder Netlock haben. Das ist leider nicht bei allen Sticks der Fall. Im Prepaid Vergleich finden Sie auch die Angabe zum SIM-Lock und Netlock. Falls Ihnen ein Tarif zusagt, aber der Stick nur mit SIM-Lock zu haben ist, kann ich Ihnen noch eine Alternative vorschlagen: Bei den meisten Angeboten können Sie den Prepaid Surf-Tarif auch ohne Surfstick bestellen. Einen passenden Stick ohne Sperren bekommen Sie auch schon für ca. 30-40 Euro. Schauen Sie mal hier »

 

Zusammenfassend brauche ich einen sehr flexiblen Stick der aber mit allen SIM Karten funktioniert, egal welcher Anbieter; auch im Ausland.

Können Sie mir da u.U. helfen, was für mich am besten wäre? Wahrscheinlich wird es zwar keinen Stick geben der perfekt für mich ist, aber vielleicht kennen Sie ja einen der meinen Anforderungen möglichst genau entspricht. Ich würde mich sehr über eine Antwort freuen.

Ingo Just:
Sie haben sich schon sehr gut über die Situation informiert, so viel Anfänger sind Sie nun doch nicht. Einen "perfekten Surfstick" gibt es leider nicht, das ist richtig. In meinen Augen deckt der FONIC Surfstick die meisten Ihrer Anforderungen. Es ist ein Prepaid Surfstick ohne SIM-Lock oder Netlock und dadurch ohne Umstände mit anderen SIM-Karten nutzbar. Für Deutschland zahlen Sie pro Tag 2,50 Euro und wenn Sie den Stick doch mal für einen Monat brauchen, dann greift der Kostenstopp ab 25,00 Euro bzw. 10 Tagesflatrates im Monat. Somit wird der FONIC Tarif automatisch zur Flatrate für den restlichen Monat. Alternativ könnte ich mir einen Vodafone Prepaid Tarif in Verbindung mit einem Surfstick ohne SIM-Lock / Netlock gut vorstellen. Mit den verschiedenen Surfpaketen hätten Sie dann die Möglichkeit die Nutzungsdauer nach Bedarf zu buchen. Die Entscheidung liegt nun bei Ihnen!

Wenn Sie weitere Fragen haben, stellen Sie sie einfach über die Kommentarfunktion, direkt unterhalb des Artikels :)

Viele Grüße Y.

  • Anmelden um Kommentare zu schreiben

LTE

Verfasst von Gast am 12. März 2012

Hallo zusammen,

schaue regelmäßig in Ingo`s Homepage, ist wirklich zu empfehlen! Wohne in der nördlichen Altmark, hier war es bislang absolut zappenduster. Mit Fördergeldern wurde  nun ein Wlan DSL Netz installiert.

Unmittelbar anschließend kam vodafone mit dem LTE Netz mit Sondertarifen an`s Laufen. Ist eine gute Alternative, nur die Wenigsten wissen davon und nutzen es.

billythekid

 

  • 2 Kommentare

Hier zählt Ihre Stimme - Fragen, Erfahrungen & Meinungen!

Verfasst von Ingo Just am 9. März 2012

Hallo liebe Leserinnen und Leser von surfstickvergleich.com,

ich habe nun die Rubrik Besucher-Stimmen eingerichtet. Hier Haben Sie die Möglichkeit Fragen zu stellen oder Erfahrungen und Meinungen mit anderen Lesern auszutauschen.

Wenn Sie Fragen zu Surfsticks, mobilen Internet Tarifen haben, oder sich einfach nicht sicher sind, welcher Stick der richtige für Sie ist, sind Sie hier richtig! Stellen Sie Ihre Frage öffentlich, so profitieren auch andere Leser, die das gleiche Problem haben. Ich werden meine Antworten direkt in Ihren Beitrag schreiben. Für Rückfragen können Sie jederzeit über die Kommentarfunktion aktiv werden.

Warum diese Rubrik?

Ich bekomme häufig E-Mails mit ähnlichen Fragen, deren individuelle Beantwortung sehr viel Zeit kostet. Mit dieser öffentlichen Rubrik sind nun alle Fragen und Antworten, sowie Erfahrungen und Meinungen für jeden Besucher frei zugänglich. Zudem habe ich die Möglichkeit auf Antworten zu verweisen, die ich bereits gegeben habe. Zu guter Letzt profitieren auch Sie von dieser Sammlung an Erfahrungen, Meinungen und beantworteten Fragen.

Zu Besucher-Stimmen »

Alles Anonym!

Das Beste, Sie müssen sich nirgends registrieren und weder eine E-Mail Adresse oder gar Ihren Namen hinterlassen! Sie bleiben vollkommen Anonym! Schreiben Sie einen aussagekräftigen Titel, sowie sinnvollen Inhalt und schon ist Ihr Beitrag online. 

SPAM wird gelöscht

Bitte versuchen Sie NICHT diese Plattform für SPAM zu missbrauchen. Ich werde alle Missbrauchsversuche rigoros löschen!

Nun sind Sie dran! Ich freue mich auf Ihre Beiträge :)

  • 2 Kommentare
  • « First
  • ‹ Previous
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
Inhalt abgleichen
Ihre Fragen? - Mein Service!

Ingo Just Mein Name ist Ingo Just und ich stehe Ihnen gerne für Fragen und Informationen zu den Themen Surfstick, mobiles Internet und Datentarife zur Verfügung. Sie können Ihre Fragen anonym und öffentlich in der Rubrik Besucher-Stimmen stellen. Außerdem finden Sie surfstickvergleich.com auf Facebook und natürlich auf Twitter, wo ich Ihnen auch gerne weiterhelfe! Mein Tipp: Vergleichen Sie genau und stellen Sie Ihre Fragen, nur so können Sie bares Geld sparen!

Unser Service
Häufige Fragen
Surfstick Anbieter
  • 1&1
  • BASE
  • BigSIM data
  • BILDmobil
  • blau.de
  • congstar
  • crash
  • discoSURF
  • fastSIM
  • Fonic
  • Klarmobil
  • mobook
  • maXXim
  • McSIM data
  • mobilcom-debitel
  • O2 Surfstick (Vertrag)
  • O2 Surfstick (Prepaid)
  • otelo Surfstick
  • RTL Surfstick
  • simply data
  • Sparhandy
  • surf.ROYAL
  • Telekom (T-Mobile)
  • Vodafone Flatrates
  • Vodafone Prepaid
Weitere Vergleiche
  • Surfstick ohne Tarif kaufen
  • LTE-Stick ohne Tarif kaufen
  • Anbieter A-Z
  • Surfstick Tagesflat Tarife
  • Surfstick Kosten Vergleich
  • Surfstick Hardware Vergleich
  • SIM-Lock / Netlock Vergleich
  • UMTS Flatrate Vergleich
Informationen
  • Mobiles Internet - Hilfe
  • Glossar - Surf Stick & Co.
  • Surfstick im Ausland
  • Test & Erfahrungen
  • Vertragsabschluss (Tipps)
  • Surf Stick Videothek
 

- About me | Sitemap | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung -

© 2009-2018 surfstickvergleich.com - Surfstick Vergleich | Günstigste Surfsticks und Tarife finden - Alle Angaben ohne Gewähr!