Surfstick Vergleich - mobiles Internet
  • Home
  • Surfstick Flatrate
  • Surfstick Prepaid
  • LTE Stick Tarife
  • Daten-Flatrates
  • Handy Allnet-Flat
  • Smartphones
Startseite
 
  • strict warning: Non-static method view::load() should not be called statically in /var/www/vhosts/web273.c9.webspace-verkauf.de/html/surfstickvergleich/modules/views/views.module on line 1118.
  • strict warning: Declaration of views_handler_sort::options_validate() should be compatible with views_handler::options_validate($form, &$form_state) in /var/www/vhosts/web273.c9.webspace-verkauf.de/html/surfstickvergleich/modules/views/handlers/views_handler_sort.inc on line 165.
  • strict warning: Declaration of views_handler_sort::options_submit() should be compatible with views_handler::options_submit($form, &$form_state) in /var/www/vhosts/web273.c9.webspace-verkauf.de/html/surfstickvergleich/modules/views/handlers/views_handler_sort.inc on line 165.
  • strict warning: Declaration of views_handler_sort::query() should be compatible with views_handler::query($group_by = false) in /var/www/vhosts/web273.c9.webspace-verkauf.de/html/surfstickvergleich/modules/views/handlers/views_handler_sort.inc on line 165.
  • strict warning: Declaration of views_handler_filter::options_validate() should be compatible with views_handler::options_validate($form, &$form_state) in /var/www/vhosts/web273.c9.webspace-verkauf.de/html/surfstickvergleich/modules/views/handlers/views_handler_filter.inc on line 599.
  • strict warning: Declaration of views_handler_filter::query() should be compatible with views_handler::query($group_by = false) in /var/www/vhosts/web273.c9.webspace-verkauf.de/html/surfstickvergleich/modules/views/handlers/views_handler_filter.inc on line 599.
  • strict warning: Declaration of views_plugin_query::options_submit() should be compatible with views_plugin::options_submit($form, &$form_state) in /var/www/vhosts/web273.c9.webspace-verkauf.de/html/surfstickvergleich/modules/views/plugins/views_plugin_query.inc on line 181.
  • strict warning: Declaration of views_plugin_style_default::options() should be compatible with views_object::options() in /var/www/vhosts/web273.c9.webspace-verkauf.de/html/surfstickvergleich/modules/views/plugins/views_plugin_style_default.inc on line 24.
  • strict warning: Declaration of views_plugin_row::options_validate() should be compatible with views_plugin::options_validate(&$form, &$form_state) in /var/www/vhosts/web273.c9.webspace-verkauf.de/html/surfstickvergleich/modules/views/plugins/views_plugin_row.inc on line 136.
Besucher-Stimmen: Fragen, Erfahrungen und Meinungen

Sie haben eine Frage, möchten Ihre Erfahrung oder Meinungen zu Surfsticks und mobilen Internet Tarifen teilen?

Dann sind Sie hier genau richtig! Schreiben Sie einfach einen öffentlichen Beitrag, damit auch andere Leser davon profitieren! Ihre Fragen werde ich zeitnah direkt im Beitrag beantworten, schauen Sie einfach bald wieder vorbei! 

Funktion wurde aus Datenschutzgründen deaktiviert

Surfstick Fragen, Erfahrungen und Meinungen von Besuchern

Ein Internet-stick soll her doch welcher?

Verfasst von Gast am 15. Juli 2012

Erstmal Hallo.Ich hoffe sie können mir Helfen,
Ich möchte mir einen Internet Stick kaufen, da ich nächste Woche Urlaub auf dem Gründstück meiner Eltern mache. Dieses "Grundstück" liegt im Wald in der Nähe einer Sraße in Leipzig. Nun möchte ich nicht auf`s Internet verzichten und möchte mir dafür einen Internet Stick kaufen.
Erstmal wollte ich Fragen ob Das überhaupt sinnvoll ist?

Das kommt ganz darauf an. Sie sollten vorab die Verfügbarkeit von UMTS/HSPA (3G) für die genaue Adresse überprüfen. Die Netzabdeckung können Sie problemlos online über die Netzabdeckungschecks der vier Mobilfunkanbieter abfragen.

Ich meine der Fernseher (und das Handy) funktioniert dort einmanfrei ,was aber nicht`s zu bedeuten hat,oder?

Fast. Handyempfang sagt zumindest aus, dass ein Mobilfunksignal dort verfügbar ist. Die Frage ist nur von welchem Anbieter und welche Technologie. Die 2G-Technologie ist deutschlandweit flächendeckend verfügbar, während 3G viele Lücken aufweist. Damit Sie aber schnell im Internet surfen können benötigen Sie 3G (UMTS/HSPA) Empfang.

Ich kenne mich nicht außergewönlich gut aus mit Laptop`s und erst recht nicht mit Internet Stick`s aus =)
Der Laptop ist ein gebrauchter den wir jemanden abgekauft haben,also nicht unbedingt auf dem aller neuesten Stand.
Aber das muss ja noch icht`s heißen ,oder?Der Laptop ist ein Window`s xp.

Alle aktuellen Surfsticks unterstützen Windows XP. Idealerweise haben Sie das neuste Service Pack (SP3) installiert, ansonsten kann es auch zu Inkompatibilität führen.

In`s Internet möchte ich eigentlich nur für Jappy oder mal ein paar Online Spiele spielen,also nicht lange.
Ich müsste ihre Antwort und denn Internet Stick ziemlich schnell haben ,denn ich fahre schon am Dienstag ihre Seite hab ich heute erst endeckt und denn Laptop habe ich auch noch nicht lange(Als Erklärung),
bestellen ist also irgendwie nicht drin.
Ich hoffe sie können mir Irgendwas empfehlen oder mir helfen.

Mit freundlichen Grüßen

 

Von Ingo Just:

Hallo, ich habe Ihnen meine Antworten direkt zu Ihren Fragen geschrieben.

Da Sie schnell handle müssen, würde nur noch der LIDL Surfstick oder ALDI Talk Stick in Frage kommen. LIDL nutzt das O2-Netz und ALDI verwendet E-Plus. Prüfen Sie also die beiden Netzbetreiber auf 3G-Verfügbarkeit. Sollte weder O2, noch E-Plus UMTS/HSPA anbieten, kann ich Ihnen keine Kaufempfehlung aussprechen, da das Internet sonst sehr langsam ist und eventuell mehr Frust verursacht und Zeit raubt, als Nutzen bringt.

Viele Grüße,
Ingo Just

  • Anmelden um Kommentare zu schreiben

Otelo Surfstick in Türkei benutzen

Verfasst von Gast am 4. Juli 2012

Hallo,

ich kenne mich mit Surfsticks überhaupt nicht aus und habe zum Otelo Surfstick eine Frage.
Ich Fliege in drei Wochen nach Türkei und werde auch drei Wochen dort bleiben. Damit ich nicht immer wieder ein Internetcafe aufsuchen muss, möchte ich mir eine Prepaid-Surfstick beschaffen. Aktuell habe ich von dem Anbieter Otelo ein Angebot gesehen, mit 30 Tage Internet 29,9€ mit Surfstick kostet.
Hat jemand irgendwelche Erfahrungen wie die Netzabdeckung ist und ob ich es in Türkei auch benutzen kann.

Grüße Jochen

Von Ingo Just:

Hallo Jochen,

da sind Sie hier auf surfstickvergleich.com total richtig. Gerne helfe ich Ihnen weiter den passenden Surfstick für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Zur Netzabdeckung in der Türkei kann ich Ihnen leider nichts sagen. Allerdings kann ich Ihnen keinen deutschen Surfstick mit Tarif für die Nutzung im Ausland empfehlen. Das Angebot von otelo, bei dem es ein Surfpaket für 30 Tage Internet (Kostenpunkt: 19,99 €) gibt, gilt nur innerhalb von Deutschland. Die Surfpakete können Sie im Ausland nicht zu diesen Konditionen buchen. Wenn Sie einen Surfstick, wie den otelo Stick, in der Türkei nutzen wollen, dann müssen Sie mit sehr hohen Kosten rechnen.

Ich kann Ihnen deshalb nur empfehlen einen Prepaid Internet-Tarif vor Ort in einem türkischen Mobilfunkgeschäft zu kaufen. Sollte Ihnen das zu aufwändig für 3 Wochen sein, dann bleibt nur noch der Weg ins Internetcafé als bezahlbare Lösung.

Für weitere Fragen schreiben Sie einfach einen neuen Kommentar (siehe unten).

Viele Grüße,
Ingo Just

  • Anmelden um Kommentare zu schreiben

Internetnutzung in Österreich mittels Laptop

Verfasst von Gast am 1. Juli 2012

Hallo Ingo Just,

wir möchten im Urlaub in Österreich mittels Laptop das Internet nutzen. Welche günstigen Möglichkeiten gibt es?

Danke Grüße Smiley.

Von Ingo Just:

Hallo,

für Österreich empfehle ich Ihnen keinen deutschen Tarif, denn das wird sehr teuer. Da bei unseren Nachbarn im Süden mobiles Internet wesentlich günstiger ist (als hier), empfehle ich Ihnen eine Prepaid-SIM vor Ort zu kaufen. In Österreich gibt es als Netzbetreiber: A1, drei.at, T-Mobile und Orange. Zudem noch einige Discounter, wie bob.at, tele.ring, YESSS! uvm. (siehe auch hier)

Sie bekommen die Prepaid SIM-Karten direkt vor Ort, z. B. in einem Mobilfunkgeschäft.

Ich hoffe, ich konnte Ihnen damit weiterhelfen. Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Viele Grüße,

Ingo Just

  • 1 Kommentar

Surfstick Klarmobil

Verfasst von Gast am 28. Juni 2012

Hatte mich verleiten lassen und einen Surfstick bei Klarmobil bestellt. Seit einer Woche noch kein Sick in der Post und seit 55 Stunden keine Antwirt auf meine Email Anfrage.

Da ist die Telekom ja noch besser. ..........

Von Ingo Just:

Guten Tag,

haben Sie eine Auftragsbestätigung per E-Mail bekommen? Denn bei einer erfolgreichen Bestellung erhalten Sie eine Bestätigung an die eingegebene E-Mail Adresse. Des Weiteren folgen bei Klarmobil weitere E-Mails mit Zugangsinformationen zum Kundencenter. Überprüfen Sie doch mal Ihre E-Mails, denn bei meinem Klarmobil Test hat alles reibungslos geklappt.

Viele Grüße,

Ingo Just

  • Anmelden um Kommentare zu schreiben

Zugangsdaten für vertragsfreien Surfstick

Verfasst von Gast am 27. Juni 2012

ich habe eine internetflat für laptop also vorher auch stick von 1&1 jetzt ist mir der stick kaputt gegangen und ich habe mir einen vertragsfreien bei amazon bestellt von entel und komm hier bei dem eintragen der daten nicht klar. Frauen halt!!!

Danke im vorraus

Von Ingo Just:

Hallo,

ich habe den Titel Ihrer Anfrage etwas bearbeitet, damit er anderen Lesern auch direkt weiterhelfen kann.

Ich weiß jetzt nicht welchen Surfstick Sie gekauft haben, denn "Entel" ist meines Wissens nur ein Mobilfunkanbieter in Chile, wie z. B. Telekom oder Vodafone in Deutschland. Generell finden Sie aber in der Surfstick Software einen Menüpunkt Optionen oder Einstellungen. Darin gibt es dann einen Reiter oder Unterpunkt Netzwerk, Netzwerkprofil oder Profil.

Dort müssen Sie die APN-Einstellungen von Vodafone hinterlegen, da 1&1 das Netz von Vodafone nutzt. Die APN-Zugangsdaten finden Sie in meiner APN-Übersicht.

Sollten Sie weitere Fragen haben, nutzen Sie einfach die Kommentarfunktion.

Viele Grüße,

Ingo Just

  • Anmelden um Kommentare zu schreiben

blau.de im o2 Surfstick

Verfasst von Gast am 26. Juni 2012

hallo Ingo

Ich habe den surfstick von o2 ein frie eingeschaltet stick.Aus kostengrunden habe ich jetzt blau.de allenet karte vom eplus.de entsprechenden tarif.bekomme aber keine verbindung hergestellt.Es kommt immer "Netwerkfehler" Kann mir Jemand weiterhelfen?

Veilen Dank!!!
Ibo

Von Ingo Just:

Hallo Ibo,

ich glaube Sie finden die Lösung bei den APN-Einstellungen. Im o2 Surfstick sind generell nur dei o2 APN-Zugangsdaten hinterlegt. Damit Sie die blau.de SIM-Karte nutzen können, müssen Sie die blau.de APN-Einstellungen in der Software hinterlegen. Schauen Sie hier in der zweiten Tabelle finden Sie die blau.de APN.

Ich hoffe, ich konnte Ihnen damit weiterhelfen. Für Rückfragen nutzen Sie einfach die Kommentarfunktion.

Viele Grüße,
Ingo Just

  • Anmelden um Kommentare zu schreiben

Vodafone UMTS Stick - Nutung in Österreich? Oder welche bessere Alternative?

Verfasst von Gast am 17. Juni 2012

Ich benötige demnächst für 1 Woche eine I-Net Zugang per Laptop in Österreich. Einen Hotspot werde ich dazu wahrscheinlich nicht nutzen können. Aktuell besitze ich einen Fonic-Stick dieser ist im Roaming allerdings sehr kostenUNgünstig.

Welche Möglichkeit(en) (außer SIM-Lock-freier Stick + Ösi-Prepaid-Karte) gibt es noch, um 1 Woch möglichst kostengünstig online zu sein?

Schon mal Danke.

VG Katrin

Von Ingo Just:

Hallo Katrin,

den SIM-Lock-freien Surfstick von Fonic haben Sie ja schon. Da es wirklich keinen günstigen Datentarif fürs Ausland gibt, kann ich Ihnen nur eine Prepaid-Karte aus Österreich empfehlen. Vor allem weil in Österreich mobiles Internet noch deutlich günstiger ist, als in Deutschland! Des Weiteren beinhalten deutsche Tarife mit "günstigeren" Auslandsoptionen (verglichen mit der Standardabrechnung) immer ein maximales Datenvolumen, das sich auf ein paar Megabyte Datennutzung beschränkt. Das reicht dann gerade mal für ein paar Informationsrecherchen und E-Mails.

Ich hoffe, ich konnte Ihnen weiterhelfen. Für weitere Fragen stehe ich gerne über die Kommentarfunktion zur Verfügung.

Viele Grüße,
Ingo Just

  • Anmelden um Kommentare zu schreiben

Netzabdeckung für mobiles Internet - Surfstick

Verfasst von Gast am 16. Juni 2012

Hi, ich möchte ganz in Ihrer Nähe für ein paar Tage in den Urlaub fahren, in die Seerose und leider bietet man da noch kein Internet an, lt. Netzabdeckungskarte sieht es eher schlecht aus mit mobilem Internet. Meine Frage, da Sie ja selbst auch in Fuchstal sitzen, lohnt es sich einen Prepaid-Stick von Congstar zu kaufen oder lieber lassen? Danke schon mal vorab :-)

Von Ingo Just:

Hallo Thea,

die Seerose in Welden ist wirklich direkt um die Ecke :) Du hast leider Recht, in Welden sieht es mit mobilem Internet sehr schlecht aus, da zwischen den Orten Asch/Leeder und Welden ein kleiner Berg ist. Deshalb ist Welden bei uns schon seit Jahren als Funkloch bekannt. Ich kann dir aus eigener Erfahrung daher auch keinen Stick empfehlen, er wird in Welden nicht funktionieren. Für Asch/Leeder wäre der Congstar Stick die beste Lösung, da im Moment nur die Telekom 3G (UMTS/HSPA) bei uns auf dem Land anbietet.

Am besten du genießt deinen Urlaub ganz ohne Internet und Handy und schaltest richtig ab :)

Viele Grüße,

Ingo Just

  • 4 Kommentare

Fonic Surfstick Prepaid

Verfasst von Gast am 16. Juni 2012

Möchte mich für die ausgezeichnete Informationsaufbereitung und Entscheidungshilfe bedanken, die ich auf dieser Seite gefunden habe.
Soeben habe ich das Fonic Surfstick Starterpaket bestellt, da dieses Angebot alles in sich vereint, was meinen Bedürfnissen vorübergehenden Außer-Haus-Surfens entspricht (hoffentlich hält es, was es verspricht?!?!)

Beim Bestellvorgang wird als *Rubrik die Angabe der Pass- bzw. Ausweis-Nr. gefordert.
Das war für mich eigentlich ein Grund, den Bestellvorgang abzubrechen.
Habe dann doch einfach weitergemacht - ohne diese Rubrik auszufüllen!
Und siehe da: Es ging auch so.
Das wollte ich hier noch als Erfahrung weitergeben.

Mit besten Grüßen
Doris Brockmann

Von Ingo Just:

Hallo Frau Brockmann,

vielen Dank für Ihr Lob. Es freut mich sehr, wenn ich mit surfstickvergleich.com weiterhelfen kann!

Sie haben Recht, ich habe es eben selbst getestet, die Angabe der Ausweis-/Paß-Nr. ist gar keine Pflichteingabe und kann auch leer gelassen werden. Ich werde das auch noch in die Anbieter-Detailseite von FONIC schreiben.

Viele Grüße,
Ingo Just

  • Anmelden um Kommentare zu schreiben

Entscheidungshilfe Surfstick für Kuraufenthalt

Verfasst von Gast am 15. Juni 2012

Hallo Ingo,

hoffentlich kannst Du mir weiterhelfen. Ich versuche schon seit 1 Woche eine Entscheidung zu treffen, komme aber nicht weiter. Ich werde in einigen Wochen (Termin ist noch nicht bekannt) eine Kur in Süddeutschland antreten und möchte mir für diese Zeit einen Internetstick für mein Notebook besorgen. Ich glaube, ich wäre da mit einem 1&1 XXL Stick am besten bedient. Kostet zwar etwas mehr, ist aber besser als sich zu ärgern. Ich möchte vor allem skypen und auch ab u. zu mal einen Film (YOU TUBE) ansehen. Die Netzabdeckung ist wohl OK und mit der Geschwindigkeit und 10 GB Datenvolumen bin ich wahrscheinlich auch bestens bedient.

Jetzt brauche ich diesen Stick aber wirklich nur für 5-7 Wochen. Kann ich schon bei der Bestellung diese drei Monate festlegen oder muß ich extra kündigen. Wann beginnt die Zeit, in der ich den Stick benutzen kann? Ich müsste ja dann direkt bei Erhalt des Sticks kündigen. Ich weiß aber noch gar nicht, wann ich fahre. Das sind Probleme was? Vielleicht kannst Du mir ja einen Tip geben. Denn selbst bei 1&1 habe ich keine richtige Info bekommen können.

Gruß

Werner

Von Ingo Just:

Hallo Werner,

wie sich sehe, hast du dich schon sehr gut mit dem Thema mobiles Internet auseinandergesetzt, denn eine gute Netzabdeckung mit UMTS/HSPA (3G) ist die Grundvoraussetzung für schnelles Internet. Nichtsdestotrotz kommt es in Kurorten häufiger vor, dass die Surf-Geschwindigkeit wegen der Vielzahl an gleichzeitigen Nutzern deutlich schlechter ausfällt. 10 Gigabyte sollten für deine Nutzung locker ausreichen, kommt natürlich auch auf die Länge und Qualität der Videos an.

Nun zur 1&1 Notebook-Flat XXL ohne Laufzeit: Die 3 Monate kannst du leider nicht explizit festlegen. Wenn du den Tarif bestellst, dann beginnt die Laufzeit mit der Zustellung und Aktivierung der SIM-Karte. Das dürfte maximal 1 Woche ab Bestellung dauern. Du müsstest dann direkt an diesem Tag, sobald du die Kundennummer und Rufnummer bekommst, die Kündigung losschicken. Wenn du den Termin noch nicht kennst, solltest du in jedem Fall warten. Ich denke es bleibt dir auch noch genug Zeit den Tarif zu bestellen, wenn du den Reisezeitraum ganz genau kennst.

Ich hoffe, ich konnte dir damit weiterhelfen und alle Fragen beantworten. Bei weitere Fragen nutze einfach die Kommentarfunktion (siehe unten).

Viele Grüße,

Ingo Just

  • 1 Kommentar
  • « First
  • ‹ Previous
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Next ›
  • Last »
Inhalt abgleichen
Ihre Fragen? - Mein Service!

Ingo Just Mein Name ist Ingo Just und ich stehe Ihnen gerne für Fragen und Informationen zu den Themen Surfstick, mobiles Internet und Datentarife zur Verfügung. Sie können Ihre Fragen anonym und öffentlich in der Rubrik Besucher-Stimmen stellen. Außerdem finden Sie surfstickvergleich.com auf Facebook und natürlich auf Twitter, wo ich Ihnen auch gerne weiterhelfe! Mein Tipp: Vergleichen Sie genau und stellen Sie Ihre Fragen, nur so können Sie bares Geld sparen!

Unser Service
Häufige Fragen
Surfstick Anbieter
  • 1&1
  • BASE
  • BigSIM data
  • BILDmobil
  • blau.de
  • congstar
  • crash
  • discoSURF
  • fastSIM
  • Fonic
  • Klarmobil
  • mobook
  • maXXim
  • McSIM data
  • mobilcom-debitel
  • O2 Surfstick (Vertrag)
  • O2 Surfstick (Prepaid)
  • otelo Surfstick
  • RTL Surfstick
  • simply data
  • Sparhandy
  • surf.ROYAL
  • Telekom (T-Mobile)
  • Vodafone Flatrates
  • Vodafone Prepaid
Weitere Vergleiche
  • Surfstick ohne Tarif kaufen
  • LTE-Stick ohne Tarif kaufen
  • Anbieter A-Z
  • Surfstick Tagesflat Tarife
  • Surfstick Kosten Vergleich
  • Surfstick Hardware Vergleich
  • SIM-Lock / Netlock Vergleich
  • UMTS Flatrate Vergleich
Informationen
  • Mobiles Internet - Hilfe
  • Glossar - Surf Stick & Co.
  • Surfstick im Ausland
  • Test & Erfahrungen
  • Vertragsabschluss (Tipps)
  • Surf Stick Videothek
 

- About me | Sitemap | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung -

© 2009-2018 surfstickvergleich.com - Surfstick Vergleich | Günstigste Surfsticks und Tarife finden - Alle Angaben ohne Gewähr!