Surfstick Vergleich - mobiles Internet
  • Home
  • Surfstick Flatrate
  • Surfstick Prepaid
  • LTE Stick Tarife
  • Daten-Flatrates
  • Handy Allnet-Flat
  • Smartphones
Startseite » Besucher-Stimmen
Besucher-Stimmen: Fragen, Erfahrungen und Meinungen

Sie haben eine Frage, möchten Ihre Erfahrung oder Meinungen zu Surfsticks und mobilen Internet Tarifen teilen?

Dann sind Sie hier genau richtig! Schreiben Sie einfach einen öffentlichen Beitrag, damit auch andere Leser davon profitieren! Ihre Fragen werde ich zeitnah direkt im Beitrag beantworten, schauen Sie einfach bald wieder vorbei! 

Funktion wurde aus Datenschutzgründen deaktiviert

ZTE MF626 Software unter Vista startet nicht

Verfasst von Gast am 7. August 2012

Hallo,

habe heute den 1und1 Surfstick bekommen, aber funzt nicht. Auch nach einem 1 1/1 h Gespräch mit einem netten Mitarbeiter von 1und1, und etwas googeln stehe ich vor dem Problem das die ZTE Software auf meiner Vista-Mühle nicht startet.

Folgende Infos hierzu:
Stick funktioniert bei kurzem Test auf XP SP3 Laptop.

Auf dem Vista-Rechner:
Software mehrfach installiert/deinstalliert, gebootet, Software per Email von 1und1 bekommen, auch installiert, anderer USB-Port versucht, Software von Mobilcom-Stick entfernt, Stick rein, Stick raus, booten, installieren, deinstallieren ,$%§&")/%'*+ .... 8-((( aber immer das gleiche:
Beim Ausführen von UIMain.exe tut sich nix.

Im ProcessMonitor und in den Logfiles der 1und1 Software sind Felermeldungen vorhanden, die ich aber nicht interpretieren kann.

Gibt es eine andere Möglichkeit den Stick zum Laufen zu bewegen?

Vielen Dank

Gruss
Thomas

Von Ingo Just:

Hallo Thomas,

leider kann ich Ihnen keine wirkliche Problemlösung anbieten. Allerdings lese ich immer wieder, dass es mit dem Betriebssystem Windows Vista zu Komplikationen kommt. Haben Sie das letzte Service Pack (SP2) für Vista installiert? Häufig ist die Software nämlich nur mit dem aktuellen Service Pack kompatibel. Wenn es die Software das Problem ist, könnten Sie auch mal MWconn (kostenlose Software für Surfsticks) testen. Sollten Sie damit immer noch erfolglos sein, dann handelt es sich wohl um ein Treiber-Problem.

Probieren Sie das doch mal aus und geben Sie mir hier über einen Kommentar (siehe unten) Feedback. Gerne stehe ich auch für weitere Fragen über die Kommentarfunktion zur Verfügung.

Viele Grüße,
Ingo Just

  • Anmelden um Kommentare zu schreiben

Kommentare

2 Kommentare vorhanden
ZTE und Vista

Hallo Ingo,

danke für die Antwort.

Mit MWConn hat es dann funktioniert. Allerdings war die Verbindungsqualität nicht sehr gut.

Deshalb hab ich mir kurzerhand einen HSPA+ Router bestellt.
Der steht jetzt in seiner Ladestation am Fenster, hat dort ne schöne Aussicht ;-) , und versorgt alle PCs und Laptops in der Wohnung (ohne irgend nen Quatsch installieren zu müssen) mit WLAN und ner superschnellen Datenverbindung.

Hätte ich gleich machen sollen ;-)

Viele Grüße

Thomas Langer

Posted by Gast on 16. August 2012
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Die richtige Positionierung des Surfsticks bewirkt wunder!

Hallo Thomas,

ja die Positionierung des Surfsticks ist in vielen Fällen sehr wichtig. In eigenen Tests konnten teilweise schon wenige Zentimeter wahre Wunder bewirken. Das reicht manchmal um Gebäude und dicke Mauern zu umgehen. Je weniger Hindernisse zwischen Mobilfunkmast und Empfangsgerät (Surfstick) liegen, desto geringer ist die Dämpfung und besser der Empfang. Ein Fensterplatz ist generell zu empfehlen, denn so lassen sich oft die Mauern der eigenen Wohnung bzw. des eigenen Hauses schon mal umgehen. Vorausgesetzt die Mobilfunk-Sendeanlage liegt nicht auf der anderen Seite des Fensters.

Die WLAN-Lösung mit einem Router oder einem Sharing Dock ist natürlich optimal, wenn der Stick hauptsächlich als DSL-Ersatz in der eigenen Wohnung eingesetzt wird. Dieses Thema habe ich auch schon auf meiner Liste, wozu ich in den nächsten Wochen einiges veröffentlichen möchte.

Ich möchte Sie gerne dazu einladen Ihre Erfahrungen mit Ihrer Lösung etwas detaillierter mit den Lesern auf surfstickvergleich.com zu teilen. Ich würde mich sehr freuen.

Viele Grüße,
Ingo Just

Posted by Ingo Just on 17. August 2012
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Ihre Fragen? - Mein Service!

Ingo Just Mein Name ist Ingo Just und ich stehe Ihnen gerne für Fragen und Informationen zu den Themen Surfstick, mobiles Internet und Datentarife zur Verfügung. Sie können Ihre Fragen anonym und öffentlich in der Rubrik Besucher-Stimmen stellen. Außerdem finden Sie surfstickvergleich.com auf Facebook und natürlich auf Twitter, wo ich Ihnen auch gerne weiterhelfe! Mein Tipp: Vergleichen Sie genau und stellen Sie Ihre Fragen, nur so können Sie bares Geld sparen!

Unser Service
Häufige Fragen
Surfstick Anbieter
  • 1&1
  • BASE
  • BigSIM data
  • BILDmobil
  • blau.de
  • congstar
  • crash
  • discoSURF
  • fastSIM
  • Fonic
  • Klarmobil
  • mobook
  • maXXim
  • McSIM data
  • mobilcom-debitel
  • O2 Surfstick (Vertrag)
  • O2 Surfstick (Prepaid)
  • otelo Surfstick
  • RTL Surfstick
  • simply data
  • Sparhandy
  • surf.ROYAL
  • Telekom (T-Mobile)
  • Vodafone Flatrates
  • Vodafone Prepaid
Weitere Vergleiche
  • Surfstick ohne Tarif kaufen
  • LTE-Stick ohne Tarif kaufen
  • Anbieter A-Z
  • Surfstick Tagesflat Tarife
  • Surfstick Kosten Vergleich
  • Surfstick Hardware Vergleich
  • SIM-Lock / Netlock Vergleich
  • UMTS Flatrate Vergleich
Informationen
  • Mobiles Internet - Hilfe
  • Glossar - Surf Stick & Co.
  • Surfstick im Ausland
  • Test & Erfahrungen
  • Vertragsabschluss (Tipps)
  • Surf Stick Videothek
 

- About me | Sitemap | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung -

© 2009-2018 surfstickvergleich.com - Surfstick Vergleich | Günstigste Surfsticks und Tarife finden - Alle Angaben ohne Gewähr!