Surfstick Vergleich - mobiles Internet
  • Home
  • Surfstick Flatrate
  • Surfstick Prepaid
  • LTE Stick Tarife
  • Daten-Flatrates
  • Handy Allnet-Flat
  • Smartphones
Startseite » Besucher-Stimmen
Besucher-Stimmen: Fragen, Erfahrungen und Meinungen

Sie haben eine Frage, möchten Ihre Erfahrung oder Meinungen zu Surfsticks und mobilen Internet Tarifen teilen?

Dann sind Sie hier genau richtig! Schreiben Sie einfach einen öffentlichen Beitrag, damit auch andere Leser davon profitieren! Ihre Fragen werde ich zeitnah direkt im Beitrag beantworten, schauen Sie einfach bald wieder vorbei! 

Funktion wurde aus Datenschutzgründen deaktiviert

Sparhandy Telekom Internet Flat 5GB - hier Upload-Speed

Verfasst von Gast am 22. November 2012

Vorab: ich bin absoluter Mobilfunktechnik-Laie.

Im Vergleich zu Deiner Tarif-Angabe 5,76 Mbit/s weist Sparhandy im Telekom-Netz nur eine Upload-Speed von max. 2,0 Mbits/s (HSPA 3G) aus, der Stick E173 kann aber bis zu 5,76 Mbit/s.
Habe noch bis Ende des Monats einen MaXXimdata-Vertrag im Vodafone-Netz mit 4GSystems-Stick P14 und bis zu 5,76 Mbit/s-Upload-Speed, würde aber gerne wechseln, nachdem Vodafone gegenüber Telekom nach neuestem Stand doch sehr nachgelassen hat und Sparhandy mit 11,99 €/Monat bei Abschluss bis zum 30.11.12 unschlagbar günstig ist. Doch bitte ohne Speed-Nachteile. Meine Fragen:
1. Wie macht sich die geringe Upload-Speed bemerkbar? Habe nie darauf geachtet, bin nur Normalsurfer ohne Spiele, Youtube usw.
2. Kann ich meinen P14 (simlockfrei) benutzen, ist der ggf. besser/schneller als der E173?

Viele Grüße aus Düsseldorf

W. B., 22.11.12

Antwort - Ingo Just:

Hallo W. B.,

wichtig zu wissen: Bei der Angabe 5,76 Mbit/s handelt es sich um einen theoretischen Maximalwert. Diesen erreichen Sie in 99,9% der Fälle nie, auch nicht mit Ihrem aktuellen Tarif. Den tatsächlichen Upload-Speed mit Ihrem maXXim data Tarif können Sie zum Beispiel bei speed.io oder speedtest.net messen. In meinen Test liegt der Upload-Speed meist bei 1-3 Mbit/s. Letztendlich hängt der Upload-Speed vom Netzausbau und von der aktuellen Netzauslastung bei Ihnen vor Ort ab. Für schnelles Surfen ist der Upload-Speed aber auch gar nicht so ausschlaggebend. Das Nadelöhr in HSPA-Netzen ist vielmehr der Download-Speed und die hohe Anzahl an Nutzern. Die Deutsche Telekom bekommt dieses Problem deutschlandweit gesehen am besten in den Griff um den Kunden eine gute Leistung zu bieten.

Zu 1) Auch wenn der Upload-Speed nur maximal 2,0 Mbit/s beträgt, werden Sie für Ihre Anwendungen mit Sicherheit keinen Unterscheid bemerken.

Zu 2) Sie können die SIM-Karte auch in Ihrem P14 verwenden. Ich würde das an Ihrer Stelle auch so machen, da die Leistungswerte der Sticks identisch sind. Des Weiteren müssen Sie keine neue Software installieren, damit Sie den E173 nutzen können.

Übrigens, wo genau haben Sie die Angabe 2,0 Mbit/s eigentlich gelesen? Ich habe sie nicht gefunden, deshalb habe ich den maximalen Wert angegeben, der im Telekom-Netz möglich ist.

Ich hoffe, ich konnte Ihnen damit schon weiterhelfen. Für weitere Fragen nutzen Sie einfach die Kommentarfunktion.

Viele Grüße,
Ingo Just

  • Anmelden um Kommentare zu schreiben

Kommentare

2 Kommentare vorhanden
Sparhandy Telekom Internet Flat 5 GB - Angebot bis 30.11.12

Vielen Dank, Herr Just, für die hilfreichen Informationen.

ACHTUNG! Seit 24.11.12 kann man über Ihr WEITER-Button auf der Sparhandy-Seite den Tarif nicht mehr abschließen. Sobald man auf "Bestellen" drückt, erscheint die Meldung, dass der Tarif nicht mehr verfügbar ist, obwohl das Angebot bis 30.11.12 gilt. Das geht, denn Sparhandy behält sich im Kleingedruckten jederzeitige Änderungen und die Unverbindlichkeit des Angebots vor.
Doch es gibt noch die Möglichkeit, über Check24 (Vermittler) abzuschließen. Das habe ich gleich gemacht , warte aber noch auf die verbindliche Sparhandy-Bestätigung . Zeitgleich habe ich mich bei Sparhandy über die vorzeitige Beendigung beschwert und gerade von denen ein Angebot für den Tarifvertragsabschluss zu den bisherigen Bedingungen erhalten. Na, also.

Übrigens:
Die Upload-Angabe 2,0 MBit/s finden Sie auf dieser Homepage unter
a) Anklicken "Surfstick Flatrate Vergleich" und
b) Filtern auf 7,2 Mbit/s, max. 24 Monate und Netz Telekom.
Es erscheinen die Sparhandy-Tarife, dann Details anklicken, dort finden Sie unter Tarifoptionen / Leistungen die Speed-Rate.

Viele Grüße W.B., 25.11.12

Posted by Gast on 25. November 2012
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Hallo W.B., vielen Dank für

Hallo W.B.,

vielen Dank für die ausführlichen Infos. Habe das Problem an meinen Ansprechpartner weitergeleitet und die Tarife vorübergehend aus meinem Vergleich genommen.

Ach ja stimmt, die Angaben 2,0 Mbit/s habe ich so angegeben ;) Ich werde die aktuellen Upload-Geschwindigkeiten noch recherchieren. Denn die Telekom drosselt bei einigen Tarifen den Upload-Speed auch künstlich. Bis die Verfügbarkeit geklärt ist, sind die Tarife sowieso erst mal aus dem Vergleich!

Viele Grüße,
Ingo Just

Posted by Ingo Just on 26. November 2012
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Ihre Fragen? - Mein Service!

Ingo Just Mein Name ist Ingo Just und ich stehe Ihnen gerne für Fragen und Informationen zu den Themen Surfstick, mobiles Internet und Datentarife zur Verfügung. Sie können Ihre Fragen anonym und öffentlich in der Rubrik Besucher-Stimmen stellen. Außerdem finden Sie surfstickvergleich.com auf Facebook und natürlich auf Twitter, wo ich Ihnen auch gerne weiterhelfe! Mein Tipp: Vergleichen Sie genau und stellen Sie Ihre Fragen, nur so können Sie bares Geld sparen!

Unser Service
Häufige Fragen
Surfstick Anbieter
  • 1&1
  • BASE
  • BigSIM data
  • BILDmobil
  • blau.de
  • congstar
  • crash
  • discoSURF
  • fastSIM
  • Fonic
  • Klarmobil
  • mobook
  • maXXim
  • McSIM data
  • mobilcom-debitel
  • O2 Surfstick (Vertrag)
  • O2 Surfstick (Prepaid)
  • otelo Surfstick
  • RTL Surfstick
  • simply data
  • Sparhandy
  • surf.ROYAL
  • Telekom (T-Mobile)
  • Vodafone Flatrates
  • Vodafone Prepaid
Weitere Vergleiche
  • Surfstick ohne Tarif kaufen
  • LTE-Stick ohne Tarif kaufen
  • Anbieter A-Z
  • Surfstick Tagesflat Tarife
  • Surfstick Kosten Vergleich
  • Surfstick Hardware Vergleich
  • SIM-Lock / Netlock Vergleich
  • UMTS Flatrate Vergleich
Informationen
  • Mobiles Internet - Hilfe
  • Glossar - Surf Stick & Co.
  • Surfstick im Ausland
  • Test & Erfahrungen
  • Vertragsabschluss (Tipps)
  • Surf Stick Videothek
 

- About me | Sitemap | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung -

© 2009-2018 surfstickvergleich.com - Surfstick Vergleich | Günstigste Surfsticks und Tarife finden - Alle Angaben ohne Gewähr!