Surfstick Vergleich - mobiles Internet
  • Home
  • Surfstick Flatrate
  • Surfstick Prepaid
  • LTE Stick Tarife
  • Daten-Flatrates
  • Handy Allnet-Flat
  • Smartphones
Startseite » Besucher-Stimmen
Besucher-Stimmen: Fragen, Erfahrungen und Meinungen

Sie haben eine Frage, möchten Ihre Erfahrung oder Meinungen zu Surfsticks und mobilen Internet Tarifen teilen?

Dann sind Sie hier genau richtig! Schreiben Sie einfach einen öffentlichen Beitrag, damit auch andere Leser davon profitieren! Ihre Fragen werde ich zeitnah direkt im Beitrag beantworten, schauen Sie einfach bald wieder vorbei! 

Funktion wurde aus Datenschutzgründen deaktiviert

Skype mit Surfstick konkretisieren

Verfasst von Gast am 12. August 2012

Hallo,
das Thema ist ja hier recht ausführlich beschrieben. Doch eine Frage bleibt unbeantwortet:
Sie schreiben, dass Skypen mit den Sticks im O2- und Vodafone-Netz technisch funktioniert.
Jetzt setzt meine Frage an: Gilt diese Aussage nur für das Gespräch oder ist damit auch Videotelefonie möglich?

Diesen kleinen aber feinen Unterschied habe ich nirgend nachlesen können. Es wäre schön, wenn Sie dazu noch eine Aussage treffen können. Dazu würden sich ja meines Erachtens nur Sticks oder Tarife mit 1 GB Datenvolumen anbieten, da die 500 MB sicher schnell erschöft sind.

Mir geht es hier auch nicht um den Dauerbetrieb, das ist mir klar, dass es nicht sehr sinnvoll ist. Aber um vielleicht an einigen Tagen im Jahr die möglichkeit zu haben ohne DSL-Anbindung mal Bildkontakt nach Australien zu bekommen hatte ich mir vorgestellt solch einen Stick einzusetzen. Würden Sie dann für diesen Zweck eher Vodafone oder O2 empfehlen?

Von Ingo Just:

Hallo,

diese Aussage gilt ebenfalls für Videotelefonie. Allerdings muss für flüssige Videotelefonie ein gutes und nicht überlastetes 3G-Netz zur Verfügung stehen. Denn Skype-Videos benötigen eine höhere Bandbreite und diese muss kontinuierlich zur Verfügung stehen. Es handelt sich bei Skype-Gesprächen schließlich um ein Live-Bild.

Was die Surfstick Tarife betrifft, da haben Sie Recht. Die Videoübertragung nagt natürlich viel stärker am Highspeed-Datenvolumen, als reine Telefonie. Leider habe ich noch keine Tests zum Datenbedarf mit Videotelefonie gemacht. Deshalb kann ich Ihnen leider nicht sagen welchen Datenhunger Skype Videos haben. Ob für Sie der 1 GB passt oder 500 MB ausreichen, hängt von Ihrer Internet-Nutzung generell und der Länge Ihrer Skype-Gespräche (mit und ohne Video) ab. Um auf Nummer sicher zu gehen, nehmen Sie lieber einen Tarif mit mehr Highspeed-Volumen, denn im gedrosselten zustand können Sie keine Videotelefonie mehr über Skype machen.

Zu Ihrer Frage Vodafone oder O2: Generell hat Vodafone ein besseres 3G-Netz in Deutschland. Allerdings lässt sich das nicht für jeden Wohnort behaupten. Wenn Sie den Stick nur an einem Ort nutzen möchten, dann sollten Sie in jedem Fall zuerst die Netzabdeckung auf 3G-Verfügbarkeit checken. Wenn Sie Verwandte oder Bekannte haben, die mobiles Internet bei diesen Anbietern nutzen, können Sie auch diese mal um einen Test vor Ort bitten. Sogenannte Speedtest-Seiten (www.speedtest.net oder www.speed.io) zeigen recht schnell die Netzqualität vor Ort.

Ich hoffe, ich konnte Ihnen damit weiterhelfen. Wenn Sie weitere Fragen haben, nutzen Sie einfach die Kommentarfunktion unten.

Viele Grüße,
Ingo Just

  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Ihre Fragen? - Mein Service!

Ingo Just Mein Name ist Ingo Just und ich stehe Ihnen gerne für Fragen und Informationen zu den Themen Surfstick, mobiles Internet und Datentarife zur Verfügung. Sie können Ihre Fragen anonym und öffentlich in der Rubrik Besucher-Stimmen stellen. Außerdem finden Sie surfstickvergleich.com auf Facebook und natürlich auf Twitter, wo ich Ihnen auch gerne weiterhelfe! Mein Tipp: Vergleichen Sie genau und stellen Sie Ihre Fragen, nur so können Sie bares Geld sparen!

Unser Service
Häufige Fragen
Surfstick Anbieter
  • 1&1
  • BASE
  • BigSIM data
  • BILDmobil
  • blau.de
  • congstar
  • crash
  • discoSURF
  • fastSIM
  • Fonic
  • Klarmobil
  • mobook
  • maXXim
  • McSIM data
  • mobilcom-debitel
  • O2 Surfstick (Vertrag)
  • O2 Surfstick (Prepaid)
  • otelo Surfstick
  • RTL Surfstick
  • simply data
  • Sparhandy
  • surf.ROYAL
  • Telekom (T-Mobile)
  • Vodafone Flatrates
  • Vodafone Prepaid
Weitere Vergleiche
  • Surfstick ohne Tarif kaufen
  • LTE-Stick ohne Tarif kaufen
  • Anbieter A-Z
  • Surfstick Tagesflat Tarife
  • Surfstick Kosten Vergleich
  • Surfstick Hardware Vergleich
  • SIM-Lock / Netlock Vergleich
  • UMTS Flatrate Vergleich
Informationen
  • Mobiles Internet - Hilfe
  • Glossar - Surf Stick & Co.
  • Surfstick im Ausland
  • Test & Erfahrungen
  • Vertragsabschluss (Tipps)
  • Surf Stick Videothek
 

- About me | Sitemap | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung -

© 2009-2018 surfstickvergleich.com - Surfstick Vergleich | Günstigste Surfsticks und Tarife finden - Alle Angaben ohne Gewähr!