Surfstick Vergleich - mobiles Internet
  • Home
  • Surfstick Flatrate
  • Surfstick Prepaid
  • LTE Stick Tarife
  • Daten-Flatrates
  • Handy Allnet-Flat
  • Smartphones
Startseite

BILDmobil Speedstick Prepaid-Tarif

BILDmobil SpeedstickBILDmobil gehört der Axel Springer AG, wird aber von dem Mobilfunk-Dienstleister moconta GmbH verwaltet. Das Mobilfunk-Angebot von BILDmobil ist bereits durch den Prepaid-Tarif für Handys bekannt. Nun mischt BILDmobil in Kooperation mit Vodafone auch im mobilen Internet Markt mit.

Alle Tarife vergleichen >> BILDmobil Produkte

Aktion bis 31.01.: BILDmobil hat zum Jahresstart 2014 das Startguthaben auf 20,14 € angehoben!

Beim BILDmobil Prepaid-Tarif haben Sie die Auswahl aus fünf Surf-Paketen: 30 Minuten für 0,59 €, 90 Minuten für 0,99 €, 7 Tage für 6,99 €, 30 Tage für 19,99 € und 3 Monate für 39,99 €. Bei allen WebSessions gilt jedoch ein maximales Transfervolumen von 1 GB, 3 GB oder 5 GB je nach gewähltem Paket (Upload & Download zusammen gerechnet). Wird dieses Volumen erreicht, wird die WebSession unabhängig von der restlichen Zeit beendet.

BILDmobil Produkte

Tarif Laufzeit Surf Stick einmalige
Kosten
Nutzungspreise Netz max. Down- /
Upstream
Zum Anbieter
BILDmobil Speedstick
Speedstick 7,2
keine 29,95 €
(mit 20,14 € Startguthaben)
0,00 € 0,59 € für 30 Min. / max. 1 GB
0,99 € für 90 Min. / max. 1 GB
6,99 € für 7 Tage / max. 1 GB
19,99 € für 30 Tage / max. 3 GB
39,99 € für 3 Mon. / max. 5 GB
Vodafone Netz 7,2/1,45 Mbit/s Weiter
BILDmobil Speedstick
Mobiler WLAN-Router
keine 59,95 €
(mit 10,00 € Startguthaben)
0,00 € Vodafone Netz 7,2/5,76 Mbit/s Weiter
Bildmobil Speedstick
SIM-Karte / Micro-SIM / Nano-SIM
keine 14,95 €
(mit 20,14 € Startguthaben)
0,00 € Vodafone Netz 7,2/5,76 Mbit/s Weiter

BILDmobil Speedstick 7,2 Mbit/s

Der Speedstick 7,2 inkl. SIM-Karte kostet einmalig 24,95 € zzgl. 5,00 € Versandkosten und inkludiert 6,99 20,14 € (bis 31.01.) Startguthaben. Der Surfstick erreicht Daten-Geschwindigkeiten von bis zu 7,2 Mbit/s Downstream und 1,45 Mbit/s Upstream. Es handelt sich dabei um den Huawei E172, der mit einer zusätzlichen Micro-SD-Karte auch als Speicherstick genutzt werden kann. Zusätzlich verfügt der Stick über einen externen Antennenanschluss. In Verbindung mit einer externen Antenne lässt sich damit die Signalstärke verbessern.

Mobiler WLAN-Router

Mit 54,95 € ist der mobile WLAN-Router (inkl. SIM-Karte) deutlich teurer als der Speedstick. Dafür bekommen Sie zum Endgerät ein Startguthaben von 10,00 €. Für den Versand sind auch hier zusätzlich 5,00 € Versandgebühren fällig. Im Gegensatz zum Surfstick muss der mobile WLAN-Router nicht physikalisch mit dem Computer verbunden werden. Der integrierte Akku macht die Nutzung unabhängig von einer Stromquelle. Die Internet-Verbindung wird via WLAN hergestellt, worüber bis zu 5 Endgeräte mit mobilem Internet versorgt werden können.

BILDmobil SIM-Karte / Micro-SIM / Nano-SIM

Den Prepaid-Datentarif von BILDmobil ist auch ohne Hardware erhältlich. Die SIM-Karte kostet einmalig 9,95 € zzgl. 5,00 € Versandkosten und beinhaltet 10,00 20,14 € (bis 31.01.) Startguthaben. Je nachdem in welchem Endgerät Sie den Tarif verwenden möchten, erhalten Sie bei BILDmobil das passende Kartenformat der SIM (Standard, Micro oder Nano).

Vorteile des BILDmobil Datentarifs:

  • ab 9,95 € für das Starterset
  • Keine Vertragslaufzeit und kein Mindestumsatz
  • Bis zu 10,00 € Startguthaben
     

BILDmobil Zeitpakete mit Speedstick im Detail:

Bezeichnung Kosten
Tarif

Bildmobil Speedstick
Speedstick 3,6
Bildmobil Speedstick
Mobiler WLAN-Router
Bildmobil Speedstick
SIM-Only/Micro-SIM
Surf Stick 24,95 Euro 54,95 Euro 9,95 Euro
Anschlussgebühr (einmalig) 0,00 Euro 0,00 Euro 0,00 Euro
Versandkosten 5,00 Euro 5,00 Euro 5,00 Euro
Startguthaben 20,14 Euro 10,00 Euro 20,14 Euro
Nutzungspreis 30 Minuten: 0,59 €
90 Minuten: 0,99 €
7 Tage: 6,99 €
30 Tage: 19,99 €
3 Monate: 39,99 €
30 Minuten: 0,59 €
90 Minuten: 0,99 €
7 Tage: 6,99 €
30 Tage: 19,99 €
3 Monate: 39,99 €
30 Minuten: 0,59 €
90 Minuten: 0,99 €
7 Tage: 6,99 €
30 Tage: 19,99 €
3 Monate: 39,99 €
Bezeichnung Leistungen
Netz Vodafone Vodafone Vodafone
Min. Vertragslaufzeit keine keine keine
Tarif Zeitpaket Zeitpaket Zeitpaket
Verbindung GPRS/EDGE/UMTS/HSDPA GPRS/EDGE/UMTS/HSDPA/HSUPA GPRS/EDGE/UMTS/HSDPA/HSUPA
Down-/Upstream
(bis zu...)
7,2 / 1,45 Mbit/s 7,2 / 5,76 Mbit/s 7,2 / 5,76 Mbit/s
Limitierung ab Ab 1 GB erfolgt automatische Trennung der Verbindung für die WebSessions 30 Min., 60 Min. und 7 Tage.
Ab 5 GB endet die 3 Monate WebSession automatisch.
Bezeichnung Surf-Stick und weitere Tarifdetails
Hardware Speedstick Modell: Huawei E1762 (HSDPA bis 7,2 Mbit/s und HSUPA bis 1,45 Mbit/s) Mobiler WLAN-Router: Huawei R201 (HSDPA bis 7,2 Mbit/s und HSUPA bis 5,76 Mbit/s) keine
SIM-Lock / Netlock frei SIM-Lock Sperre! SIM-Lock Sperre! -
Im Ausland mobil im Ausland surfen für 24 Stunden bis max. 50 MByte für 19,99 € bzw. 34,99 € möglich (je nach Ländergruppe)
Sonstiges
  • VoIP und peer-to-peer können von der Nutzung ausgeschlossen werden
Jetzt direkt ... zum Anbieter zum Anbieter zum Anbieter
Your rating: Keine Average: 3.7 (11 votes)
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben

Kommentare

138 Kommentare vorhanden
Vielen Dank! Werds versuchen!

Vielen Dank! Werds versuchen!

Posted by EHB (nicht überprüft) on 15. Juni 2011
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Aktivierung und Einwahl

Aktivierung:
Nach der korrekten Eingabe der Geheimzahl hat sich ohne Fehlermeldung immer wieder die Seite geöffnet, bei der ich die Geheimzahl eingeben sollte. Aktivierung war online nicht möglich und ist dann von Bildmobil vorgenommen worden.
Erklärung von Bildmobil; - ich hätte die Geheimzahl drei Mal falsch eingegeben, was aber definitiv nicht stimmt.

EINWAHL:
Die erste Einwahl hat dann geklappt. Danach war es nicht mehr möglich, mich normal einzuwählen. Mac OS 10.5.8.
Die Pin wird erkannt und das Lämpchen am stick signalisiert Verbindung mit HSPA Netzwerk, - nur ins Internet komme ich nicht. Kein Seitenaufbau, keine Verbindung zu Skype.

Nach Experimentieren habe ich festgestellt, dass ein Verbindungsaufbau immer nur dann möglich ist, wenn ich das Programm deinstalliere, einen Neustart mache und dann das Programm wieder neu installiere.

Ich dachte zunächst, dass es an meinem System liegt und habe dann den ALDI stick installiert. Hier läuft alles problemlos. Das heißt, die Einwahl funktioniert wie am Schnürchen, nur hat ALDI E-Plus und das heißt, selbst in einer Großstadt ständig Aussetzer, Verbindungsabrüche oder nur Funkkontakt über UMTS.

Was kann ich tun, um mich mit BildMobil Einwählen zu können, ohne jedes Mal das programm zu deinstallieren und nach Neustart neu zu installieren?

Posted by Günther S (nicht überprüft) on 23. Mai 2011
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Hallo Günther, das selbe

Hallo Günther,

das selbe Problem hatte ich auch mal gehabt. Hast du mal nachgesehen, ob der Stick sich extrem erwärmt, richtig heiß wird? Das war bei mir der Fall. habe dann den Stick mit dem beiligenden Retoureschein zurück gesendet und mein Geld wiederbekommen.

Habe mir dann einen neuen Stick bestellt mit dem dann alles reibungslos funktionierte.

Kleiner Tip am Rande bezüglich deines Skype :-)

Zitat von der Homepage http://www.bildmobil.de/speedstick/ : "Die Nutzung des BILDmobil Datentarifs für Voice over IP, Instant Messaging und Peer-to-Peer-Verbindungen ist nicht gestattet."

In diesem Sinne

Thomas

Posted by Thomas M. (nicht überprüft) on 31. Mai 2011
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Skype mit BILDmobil ist möglich!

Hallo Thomas,

vielen Dank für Ihre Erfahrungen mit dem BILDmobil Speedstick.

Eine Anmerkung habe ich noch zu Skype: Laut Anbieter ist Skype zwar untersagt, in der Praxis funktioniert Skype problemlos und führt auch zu keinen zusätzlichen Gebühren. Das habe ich mehrfach getestet! Allerdings muss das UMTS-Netz gut sein, damit Gespräche ohne Unterbrechung und Verzögerung geführt werden können.

Viele Grüße,
Ingo Just

Posted by Ingo Just on 31. Mai 2011
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Leere Seite, obwohl fertig geladen

Hallo,

ich hoffe, ich kann mit diesem Beitrag allen Betroffenen eine gute Nachricht überbringen. Ich habe bei BILDmobil folgendes Problem angesprochen: Obwohl die Seite lt. Browser fertig geladen wurde, ist nur eine leere Seite zu sehen. Ein Betroffener hat sich deswegen auch bei mir gemeldet und mittlerweile bestätigt, dass das Problem behoben worden sei.

BILDmobil hat mir diesbezüglich auch folgendes geantwortet:

Es tut uns Leid, dass es zu Schwierigkeiten mit Ihrem BILDmobil Speedstick gekommen ist.

Wir haben das von Ihnen beschriebene Fehlverhalten analysiert und konnten das Problem identifizieren sowie beheben. Sie sollten den Stick nun ohne Einschränkung nutzen und alle Seiten wie gewohnt aufrufen können.
Wir entschuldigen uns noch einmal für die Unannehmlichkeiten und wünschen Ihnen viel Spaß mit dem Speedstick.

Wie sieht es bei Ihnen aus, haben Sie noch Beschwerden mit BILDmobil?

Viele Grüße,
Ingo Just

Posted by Ingo Just on 11. Mai 2011
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Das Problem mit den weißen

Das Problem mit den weißen Seiten habe ich auch. Gibt es inzwischen eine Lösung?
Danke,
Susanne

Posted by Susanne (nicht überprüft) on 7. Juli 2011
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Hallo Susanne, es scheint so,

Hallo Susanne,

es scheint so, als wäre das Problem auch abhängig von der SIM-Karte. Haben Sie mittlerweile den Kundenservice kontaktiert, bzw. haben Sie das Problem mit den weißen Seiten schon lösen können?
Falls sie noch Hilfe benötigen, schreiben Sie mir einfach eine E-Mail über das Kontaktformular.

Viele Grüße,
Ingo Just

Posted by Ingo Just on 15. Juli 2011
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
bildmobilstick

hallo,

ich habe mir einen bildmobilstick zugelegt. installation klappte fast problemlos. ich bin jetzt in kur und wollte ihn ausprobieren. verbindung aufgebait und auch kurz im yahoomessenger verbindung. dann wollte ich die cam anschalöten. dann fing die problematik an. abbruch. bei meinem gegenüber stand eine info das ich keine cam angeschlossen hätte oder eine zu schwache verbindung. wobei ich den stick schon nach auf die fensterbank gelegt hatte - mit usbverbindung ist klar lach.

es machen kiene seiten auf. nur weisse seiten und unten steht fertig aufgebaut.

was ist zu tun.

lg heike

Posted by heike conen (nicht überprüft) on 6. Mai 2011
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Einwahl bildmobil

Hallo

meine Erfahrungen zu bildmobil derzeit sind immer noch positiv.
Hatte mir nur die simcard von bildmobil zugelegt, der Standort
ist auch unverändert; das Problem mit den weißen Seiten kenne ich, es dauert unheimlich lange
bis eine Internetverbindung hergestellt wird beim Hochfahren meines Rechners ( fast 10 Minuten).
Das war vorher mit dem vodafone Vertrag nicht der Fall, ich tüftel noch an den Einstellungen rum.

lg jörg

Posted by Jörg (nicht überprüft) on 11. Mai 2011
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Hallo Heike, das Problem

Hallo Heike,

das Problem scheint aktuell häufiger aufzutreten. Ich bin bereits mit BILDmobil dran das Problem zu klären. Sobald ich eine Lösung habe, gebe ich Ihnen sofort Bescheid.

Viele Grüße,
Ingo Just

Posted by Ingo Just on 6. Mai 2011
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
wie vodafone original

Mein vodafone Vertrag ist abgelaufen, nutze derzeit die simcard von Bildmobil.de in meinem HUAWEI K3520.
Es ist kein Unterschied im download feststellbar, kann ich durchaus empfehlen.

jörg

Posted by Gast (nicht überprüft) on 30. April 2011
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Sytemfehler beim buchen einer neuen Web Session

Hallo Liebe Leute,

Ich habe heute vor etwa 20 Minuten wie immer nach ablaufen des gebuchten web Session Tarif´s,
die Meldung bekomme ich sollte doch eine neue Web Session Buchen.

Das volumen war voll gebe ich auch voll und ganz zu!

Nun buchte ich mir beim Prosieben Web Stick Center den 3.99 Tarif (3.99 = 3 Tage Internet & 1 GB Volumen)
Nachdem ich alles wie immer bestätigte bekamm ich eine Fehler meldung in der stand:

Ein Systemfehler ist aufgetreten bitte versuchen sie es spaeter noch einmal.

Mein Guthaben betrag vor dem erweitern der Session noch 7,50 €

Nachdem ich es erneut versuchen wollte viel mir auf das mein guthaben nur noch 3.51 € beträgt.

Trotz merhmaligen neustarten des programms sowie aufrufen der Seite kam ich nicht ins Internet.

Die 3.99 € sind jetzt weis gott wo flötten gegangen für nichts, nur weil ein Systemfehler standgefunden hat bei dem
verlängern meiner Web Session.

Nun habe ich für 1.99 € ein 12 stunden Web Session.

Was kann ich jetzt machen? Beziehungsweise unternehmen damit ich meine durch den Systemfehler entstandenen verflogenen 3.99 € wieder zu bekommen?

Ich Meine das geld kann ich mir auch nicht mal so eben einfach aus den rippen schneiden und dann kommt sowas.

Sprachlos....

Lg. Maximilian

Posted by Maximilian (nicht überprüft) on 9. April 2011
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Ein Fall für den Kundenservice

Hallo Maximilian,

ich kann Ihren Ärger absolut verstehen. In diesem Fall sollten Sie sich an den Kundenservice wenden. Beschreiben Sie die Situation mit dem Systemfehler und geben Sie ungefähre Uhrzeit der Buchungszeit an. Der Kundenservice sollte das Problem identifizieren können. Bestehen Sie auch gleich auf die Gutschrift der 3,99 Euro. In Ihrem Fall sollten Sie die fehlerhafte WebSession auch erstattet bekommen.

Systemfehler treten bei der heutigen Komplexität der Technik leider auf. Dabei sind die Wege meist unergründlich...

Ich wünsche Ihnen eine schnelle Lösung des Problems und noch einen schönen Sonntag,
Ingo Just

P.S. Bei Fragen, fragen :)

Posted by Ingo Just on 10. April 2011
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Keine Ahnung

Sorry, ich geh hier jetzt mal auf das PS ein....Bei Fragen, fragen :)
Ich hab keine Ahnung von Speedsticks usw. Ich gehe demnächst i Kur und möchte hier ja auch nicht auf mein Laptop verzichten. Wie funktioniert das Ding und kann ich bedenkenlos jeden nehmen? Gibt es auch eine Laufzeit mit unbegrenzter Datenmenge (oder großer Datenmenge) für 4 Wochen? Bin nur 3 Wochen weg und brauch das dann nicht für 3 Monate.
Wäre net, wenn meine Ahnungslosigkeit behoben werden kann.

Grüße und schonmal Danke!
birdie

Posted by birdie (nicht überprüft) on 11. April 2011
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Bild-Stick

Bisher hab ich immer gedacht es gibt nicht schlechters an verbindung als ALICE doch so langsam überzeugt der Stick einem doch vom Gegenteil.
Verbindungen werden ständig unterbrochen allein das herstelllen dauert manchmal bis irgendwann.
Mal schnell im Netz was nachschauen wird zur Tortur die mit Frust endet.

Manchmal ist die Verbindung ok muss man ja auch sagen keine Ahnung an was es liegt aber auf eine stabile Leitung braucht man nicht hoffen.

Natürlich hört man meist das negative über Produkte und man könnte sagen ja die andern x-Nutzer bei denen es funktioniert die schreiben nicht,aber selbst das wage ich in dem Falle zu bezweifeln.

Der Fazit des ganzen: Überteuerter völlig unzuverlässiger Mist den man für das Geld nicht anbieten kann.

Posted by James Velvet (nicht überprüft) on 6. April 2011
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Ausbau von UMTS

Hallo James,

ich kann Ihren Frust nachvollziehen, aber ich kann Ihnen hoffentlich auch die Ursache erklären. Schnelles mobiles Internet gibt es momentan nur in den Gebieten, die von einem UMTS-Mast versorgt werden. Sobald Ihre Verbindung EDGE oder gar GPRS ist befinden Sie sich im Steinzeitalter der mobilen Datenübertragung. Leider ist der Ausbau von UMTS nicht gerade billig, was zur Folge hat, dass vor allem ländliche Gebiete noch mit EDGE und GPRS Geschwindigkeit herumkrebsen müssen.

Eine detailliertere Beschreibung lesen Sie in meinem Artikel "UMTS Surfstick langsam" unter "Kein UMTS-Netz verfügbar!".

Ich hoffe, ich konnte Ihnen den technischen Hintergrund ein wenig vermitteln, von dem alle Nutzer betroffen sind. Falls Sie Fragen haben, fragen Sie :)

Viele Grüße,
Ingo Just

Posted by Ingo Just on 6. April 2011
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Bild Stick

Hallo.
ich habe mir auch einen Speedstick zugelegt und muss sagen das ich von der Leistung nicht überzeugt war:
Ich habe aufgrund von Verbindungsproblemen mit dem Internet erst am 2. Tag Internet bekommen und habe mir dann ein Wochenpaket besorgt...
Aber das Internet das ich dadurch bekam war oft sehr schlecht bzw. manchmal garnicht vorhanden.
Nur selten habe ich es auf einen Ping zwischen 200 und 300 Ms gebracht.
Das Volumen (1GB) fand ich aber Ausreichend wenn man sich nicht die ganze Zeit Videos auf Youtube anschaut sollte es auch für eine Woche reichen.

Fazit:
2/5 Punkten

Posted by Gast (nicht überprüft) on 22. Februar 2011
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Kein UMTS/HSDPA/HSUPA?

Hallo,

vielen Dank für Ihren Kommentar. Anhand Ihrer Beschreibung und den Ping-Messungen nehme ich sehr stark an, dass Sie kein UMTS-Netz zur Verfügung hatten. Kann es sein, dass die Zugangssoftware nur EDGE neben den Verbindungs-Balken angezeigt hat? Für schnelles mobiles Internet ist ein UMTS-Netz mit HSDPA/HSUPA Ausbau notwendig, dann sollte Ihr Fazit auch gleich ein paar Punkte mehr erhalten.

Viele Grüße,
Ingo Just

Posted by Ingo Just on 22. Februar 2011
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Fragen sind bestimmte ports zu

Wollte mir ein spiel übers internet aktivieren habe mein datenvollumen schon verbraucht heist nur gprs gesch.
kann aber keine verbindung herstellen um zb. bei secure.rom ein spiel zu aktivieren ihrgend welche tips?

Posted by Gast (nicht überprüft) on 8. Januar 2011
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Datenvolumen verbraucht = WebSession beendet

Hallo,

sind Sie sicher, dass Sie vom BILDmobil Speedstick reden?
Denn bei BILDmobil wird das gebuchte Surfpaket beendet, sobald Sie das Datenvolumen erreicht haben. Eine Drosselung auf GPRS erfolgt hier nicht. Ports werden nicht blockiert. Ich glaube Sie müssen ein neues Surfpaket buchen, dann können Sie Ihr Spiel auch aktivieren.

Oder habe ich Sie falsch verstanden?

Viele Grüße,
Ingo Just

Posted by Ingo Just on 8. Januar 2011
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Habe den surfstick von

Habe den surfstick von bildmobil gekauft und wollte diesen aktivieren.
Leider hat mein laptop (lenovo t410 - Windows 7) den stick zwar erst gefunden und die Treibersoftware auch erst installiert, später dann aber nicht mehr gefunden und bei der 2.Treiberinstallation?!?!? ist diese fehlgeschlagen.
Keine Chance das der stick gefunden wird.
Anscheinend funktioniert der stick ja auf jedem System. Leider funktioniert er bei mir nicht.
Hat mir jemand einen Tipp?

Gruß Jens

Posted by Gast (nicht überprüft) on 3. Januar 2011
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
BILDmobil Speedstick an anderem USB-Port probiert?

Hallo Jens,

wurden nur die Windows-Treiber installiert, damit der Stick überhaupt erkannt wird, oder konnten Sie auch die BILDmobil Verbindungssoftware installieren? Haben Sie es schon versucht den Stick an einem anderen USB-Port anzuschließen?

Ich hatte diesen Fall auch schon. Ein Stick wurde plötzlich nicht mehr am selben USB-Port erkannt. Mit einem anderen Steckplatz hat es dann wieder problemlos funktioniert. Auf meinem Laptop läuft ebenfalls Windows 7, daran liegt es nicht. Ich habe aber auch schon von Fällen gehört, wo der Speedstick von BILDmobil einen Defekt hatte. Dann hilft nur noch ein Umtausch.

Viele Grüße,
Ingo Just

Posted by Ingo Just on 5. Januar 2011
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
90-Tage-Surfpaket für 39,99 EURO

Habe folgendes Problem mit dem Speedstick (3,6 Mbit): Durch das Startguthaben in Höhe von 6,99 EUR kann ich momentan leider nur die "kleinen" Surfpakete buchen und dann auch sofort online gehen.
Eigentlich möchte ich aber das "große" Surfpaket (90 Tage für 39,99 EUR) buchen. Das geht bis jetzt jedoch nicht. Es wird mir angezeigt, dass mein Guthaben derzeit nicht ausreiche (das ist mir auch klar) und ich meine Karte erst aufladen müsse. Soweit, so gut.
Wenn ich dann das 90 Tage-Paket aufladen möchte, wird mir nur die Möglichkeit gegeben, einen Betrag zwischen 10 und 40 EUR aufzuladen. Von einem Surfpaket ist dort nicht mehr die Rede. Oder muss ich 39,99 EUR eingeben und habe dann das 90-Tage-Surfpaket gebucht?
Meine Frage: Wie kann ich das 90 Tage-Surfpaket für 39,99 EUR buchen/aufladen?

Schöne Grüße

Posted by cram negeet on 23. Dezember 2010
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Prepaid Guthaben hängt nicht mit Surfpaketen zusammen

Hallo cram,

die Systematik ist vergleichbar mit Prepaid Handytarifen. Die Guthabenkarten haben einen anderen Wert als die Nutzungskosten. Bei Prepaid Surfsticks wird das genauso gehandhabt. Sie benötigen entweder genau den Guthabenbetrag, oder mehr, damit Sie ein Surfpaket buchen können.

Das heißt, Sie müssen zunächst Guthaben in ausreichender Höhe auf Ihren Prepaid Surfstick laden. In Ihrem Fall müssten Sie wohl 40 Euro aufladen. Wenn Ihnen das Guthaben auf dem Konto gutgeschrieben wurde, können Sie im nächsten Schritt das 90 Tage Surfpaket buchen. Die Guthabenaufladung und das Buchen eines Surfpaketes sind dabei unabhängige Prozesse.

Ich hoffe, ich konnte Ihnen damit schon weiterhelfen. Wenn Sie weitere Fragen haben, stehe ich Ihnen natürlich gerne zur Verfügung!

Viele Grüße und ein besinnliches Weihnachtsfest,
Ingo Just

Posted by Ingo Just on 23. Dezember 2010
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Alles klar, hatte ich vorhin

Alles klar, hatte ich vorhin auch schon herausgefunden. Hat geklappt!

Danke

Guten Rutsch! cram

Posted by cram negeet on 26. Dezember 2010
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Und schon wieder ich.. diesmal Sessionabbruch

Erst einmal vielen Dank an Herrn Just und Frau Faltin. Frau Faltin hat es echt geschafft den Stick meiner Freundin zu aktivieren.

Heute hat es meinen Stick erwischt. Ich habe heute Vormittag 10 EUR aufgeladen, ein paarmal halbstuendlich verlaengert und anschliessend eine Woche gebucht. Dann den Stick abgezogen und mit auf Arbeit genommen. Und siehe da, er wollte wieder eine Session gebucht haben, was natuerlich nicht ging, da die 10 EUR bereits aufgebraucht waren. Traffic hatte ich heute insgesamt 11MB, mehr nicht (steht ja im Stick-Dashboard).

Also Hotline angerufen. Ja, ich waere selbst dran schuld, ich haette zuviel gesaugt, Filme geguckt, oder mein Rechner haette Updates gezogen. Sie konnte mir sogar sagen, wann ich aufgeladen habe und wann ich welche Sessions gebucht habe. Ich habe dann die gute Frau darauf aufmerksam gemacht, dass es voellig unmoeglich ist, in der kurzen Zeit mit einem 3,5 MBit Stick selbst bei bestem Empfang 6 GB zu saugen. Dann gings los: Ob ich Screenshots gemacht haette, die ich jetzt als Beweis braeuchte. Ausserdem koenne sie rein gar nix machen, ich solle mich schriftlich melden und Screenshots mitschicken.

Das hab ich jetzt mal gemacht und wenigstens lustige Screenshots der ganzen Fehlermeldungen beim Einloesen der naechten 10 EUR und dem Buchen der naechsten Sessions. als da waren:

- Ein Systemfehler ist aufgetreten bitte versuchen sie es spaeter noch einmal. (beim Session verlaengern)
- "Ihr aktueller Kontostand Dieser Service steht zur Zeit nicht zur Verfuegung .€" (beim Kontostand)
- Es ist ein Fehler aufgetreten: Bitte geben Sie in diesem Feld nur Zahlen ein...(beim Eingeben des Guthabencodes beim sechten Mal gings dann
)

mal sehen, wann wieder abgeschalten wird.

Gruss
Hendrik

Posted by spectra (nicht überprüft) on 24. November 2010
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Liegt schon eine Erklärung vor?

Hallo Hendrik,

das kann doch nicht sein. So viel Pech mit diesen Surfsticks hat wohl noch keiner gehabt, wie Sie. Da wundert es mich, dass Sie in ihrem Kommentar so gefasst wirken. Wurden Ihnen die Kosten nun erstattet, oder wie ist der aktuelle Stand? Haben Sie Frau Faltin daraufhin angeschrieben?

Sie können mich auch gerne per E-Mail informieren.

Viele Grüße,
Ingo Just

Posted by Ingo Just on 6. Dezember 2010
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Bildmobil kann nichts dafür ????

So, habe vorhin nochmal mit der Hotline telefoniert, da die Karte immer noch nicht geht. Es ist wohl tatsächlich so, daß die Rückmeldung von der Logistik fehlt. Der Sachverhalt wurde auch schon vor 3 Tagen an den Teamleiter übergeben. Wieso da nichts passiert und wann bzw. ob die Rückmeldung von der Logistik kommt konnte mir der Mitarbeiter auch nicht sagen. Prinzipiell kann Bildmobil nichts dafür und auch nichts daran ändern. Es liegt an der Logistik.

Da ich ja nicht mehr machen kann als die völlig nutzlose Hotline anzurufen, habe ich jetzt eine Mail an die Frau Faltin geschickt und um Hilfe gebeten.

Danke an Herrn Just für die schnelle Hilfe

Gruss
Hendrik

Posted by spectra (nicht überprüft) on 16. November 2010
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Hallo Hendrik, das ist

Hallo Hendrik,

das ist natürlich ärgerlich, echt blöde Situation! Ich hoffe das Problem kann bald gelöst werden. Ich wünsche gutes Durchhaltevermögen.

Viele Grüße,
Ingo Just

Posted by Ingo Just on 16. November 2010
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Stick-Aktivierung unmoeglich

Nachdem ich bereits eine Sim Only und einen Speedstick problemlos nutze hat meine Freundin auch einen Stick gekauft. Wir haben mit Visa bezahlt, das Ding war zwei Tage spaeter da. Aber aktivieren geht nicht mit Hinweis auf die kostenpfl. Hotline. Nach mehrfachen Anrufen bekamen wir jedesmal eine andere Antwort. "Probieren Sie es nach 22:00 Uhr" "Bitte warten Sie bis morgen" u.s.w. Der Gipfel war dann am Wochenende, da sagte man, wir haetten die Karte noch gar nicht. Ohne Rueckmeldung von der Logistik waere wohl ein Button grau hinterlegt. So geht das jetzt schon eine Woche. "Mein Bildmobil" sagt: "Diese Rufnummer ist uns leider nicht bekannt. Bitte versuchen Sie es erneut."
Ich soll jetzt morgen Mittag nochmal anrufen.
Das lustige ist, dass nicht freigeschalten wird, da wir angeblich die Karte nicht haben. Dumm nur, wenn man die Telefonnummer bei der Hotline angeben muss, die dem Schreiben der Karte beiliegt. Sollte ja Beweis genug sein, dass ich die Karte in den Haenden halte.

Gruss
Hendrik

Posted by spectra (nicht überprüft) on 15. November 2010
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
  • « First
  • ‹ Previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Next ›
  • Last »
Ihre Fragen? - Mein Service!

Ingo Just Mein Name ist Ingo Just und ich stehe Ihnen gerne für Fragen und Informationen zu den Themen Surfstick, mobiles Internet und Datentarife zur Verfügung. Sie können Ihre Fragen anonym und öffentlich in der Rubrik Besucher-Stimmen stellen. Außerdem finden Sie surfstickvergleich.com auf Facebook und natürlich auf Twitter, wo ich Ihnen auch gerne weiterhelfe! Mein Tipp: Vergleichen Sie genau und stellen Sie Ihre Fragen, nur so können Sie bares Geld sparen!

Weitere Artikel und Seiten zu diesem Thema
  • BILDmobil jetzt mit 20,14 € Startguthaben bis 31.01.14!
  • BILDmobil Speedstick - Neues 30 Tage Surfpaket für 19,99 €
  • 90-Tage Surfpaket - RTL Surfstick antwortet!
  • otelo ist zurück: Prepaid Stick im D2-Netz
  • BILDmobil zieht nach: Speedstick 3,6 jetzt für 14,95 Euro
Unser Service
Häufige Fragen
Surfstick Anbieter
  • 1&1
  • BASE
  • BigSIM data
  • BILDmobil
  • blau.de
  • congstar
  • crash
  • discoSURF
  • fastSIM
  • Fonic
  • Klarmobil
  • mobook
  • maXXim
  • McSIM data
  • mobilcom-debitel
  • O2 Surfstick (Vertrag)
  • O2 Surfstick (Prepaid)
  • otelo Surfstick
  • RTL Surfstick
  • simply data
  • Sparhandy
  • surf.ROYAL
  • Telekom (T-Mobile)
  • Vodafone Flatrates
  • Vodafone Prepaid
Weitere Vergleiche
  • Surfstick ohne Tarif kaufen
  • LTE-Stick ohne Tarif kaufen
  • Anbieter A-Z
  • Surfstick Tagesflat Tarife
  • Surfstick Kosten Vergleich
  • Surfstick Hardware Vergleich
  • SIM-Lock / Netlock Vergleich
  • UMTS Flatrate Vergleich
Informationen
  • Mobiles Internet - Hilfe
  • Glossar - Surf Stick & Co.
  • Surfstick im Ausland
  • Test & Erfahrungen
  • Vertragsabschluss (Tipps)
  • Surf Stick Videothek
 

- About me | Sitemap | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung -

© 2009-2018 surfstickvergleich.com - Surfstick Vergleich | Günstigste Surfsticks und Tarife finden - Alle Angaben ohne Gewähr!