Surfstick Vergleich - mobiles Internet
  • Home
  • Surfstick Flatrate
  • Surfstick Prepaid
  • LTE Stick Tarife
  • Daten-Flatrates
  • Handy Allnet-Flat
  • Smartphones
Startseite

1&1 Notebook Flat + Surf-Stick

1&1 Notebook-FlatDie 1&1 Internet AG führt aktuell vier Notebook-Flat Tarifvarianten. Die mobilen Internet Tarife werden in Kooperation mit Vodafone angeboten. Das D2-Netz ermöglicht einen schnellen Internet-Zugang im 3G (UMTS/HSPA+) Netz. Zusammen mit dem 1&1 Sufstick gibt es derzeit folgende Tarife:

Alle Tarife >> 1&1 Notebook-Flat Special 1&1 Notebook-Flat L 1&1 Notebook-Flat XL 1&1 Notebook-Flat XXL

1&1 Notebook-Flat Special

Tarif Laufzeit Surf Stick einmalige
Kosten
Grundgebühr /
Bonus
Netz max. Down- /
Upstream
Drosse-
lung ab
Zum Anbieter
1&1 Notebook-Flat
Notebook-Flat Special
24 Mon 29,99 € 0,00 € 4,99 € Vodafone 7,2/5,76 Mbit/s 500 MB Weiter

Die Grundgebühr der 1&1 Notebook-Flat Special beträgt 4,99 Euro p. Monat, bei 24-monatiger Vertragslaufzeit. Der Internet Stick von 1&1 kann für 29,99 Euro direkt dazu bestellt werden. Der Anschlusspreis ist bei beiden Tarifvarianten kostenfrei.

Bei dem 2014 neu eingeführten Special-Tarif surfen Sie mit bis zu 7,2 Mbit/s im Vodafone Netz bis zu einem Datenvolumen von 500 MB pro Monat. Bei Erreichen dieser Datenmenge wird die Geschwindigkeit auf 64 kbit/s gedrosselt. Aufgrund des geringen Highspeed-Volumens eignet sich der Tarif zum gelegentlichen Surfen unterwegs.

1&1 Notebook-Flat L

Tarif Laufzeit Surf Stick einmalige
Kosten
Grundgebühr /
Bonus
Netz max. Down- /
Upstream
Drosse-
lung ab
Zum Anbieter
1&1 Notebook-Flat
Notebook-Flat
24 Mon 9,99 € 0,00 € 9,99 €
+ 3 Freimonate
Vodafone 14,4/5,76 Mbit/s 1,5 GB Weiter
1&1 Notebook-Flat
Notebook-Flat
keine 29,99 € 0,00 € 9,99 € Vodafone 14,4/5,76 Mbit/s 1,5 GB Weiter

Die Grundgebühr der 1&1 Notebook-Flat L beträgt regulär 9,99 Euro im Monat. Bei 24-monatiger Vertragslaufzeit surfen Sie drei Monate gratis. Der 1&1 Surfstick kann für 9,99 Euro (bei 24 Monate Laufzeit) oder 29,99 Euro (ohne Laufzeit) direkt zum Tarif bestellt werden. Der Anschluss ist bei beiden Tarifvarianten kostenfrei.

Bei der kleinen Notebook-Flat surfen Sie mit bis zu 14,4 Mbit/s im Vodafone Netz bis zu einem Datenvolumen von 1,5 GB/Monat. Bei Erreichen dieser Datenmenge wird die Geschwindigkeit auf 64 kbit/s gedrosselt. Aufgrund des geringen Highspeed-Volumens eignet sich die 1&1 Notebook-Flat als mobile Ergänzung zu einem Festnetz Internet-Anschluss oder bei häufigerer Nutzung unterwegs.

1&1 Notebook-Flat XL

Tarif Laufzeit Surf Stick einmalige
Kosten
Grundgebühr Netz max. Down- /
Upstream
Drosse-
lung ab
Zum Anbieter
1&1 Notebook-Flat
Notebook-Flat XL
24 Mon 9,99 € 0,00 € 14,99 €
+ 3 Freimonate
Vodafone 14,4/5,76 Mbit/s 3 GB Weiter
1&1 Notebook-Flat
Notebook-Flat XL
keine 29,99 € 0,00 € 14,99 € Vodafone 14,4/5,76 Mbit/s 3 GB Weiter

Mit der 1&1 Notebook-Flat XL surfen Sie für 14,99 Euro im Monat mobil im Internet. Entscheiden Sie sich für die Vertragslaufzeit von 24 Monaten, dann werden Ihnen 3 Freimonate gutgeschrieben. Die Einrichtung des Neuanschlusses ist kostenlos. Für den optionalen UMTS-Surfstick fallen zusätzlich 9,99 € (24 Monat Laufzeit) oder 29,99 Euro (ohne Laufzeit) an.

Die Daten-Geschwindigkeit beträgt in diesem Tarif max. 14,4 Mbit/s. Ab einem Datenverbrauch von 3 GB p. Monat wird der Surf-Speed auf GPRS (max. 64 kbit/s) gedrosselt. Damit stellt die 1&1 Notebook-Flat XL einen Tarif für die regelmäßige Nutzung dar und kann in einem Single-Haushalt auch einen Festnetz-Anschluss ersetzen. Allerdings reicht das Highspeed-Volumen nicht für großen Datei-Downloads, Software-Updates, Video-Streams oder stundenlages Surfen aus.

1&1 Notebook-Flat XXL

Tarif Laufzeit Surf Stick einmalige
Kosten
Grundgebühr Netz max. Down- /
Upstream
Drosse-
lung ab
Zum Anbieter
1&1 Notebook-Flat
Notebook-Flat XXL
24 Mon 9,99 € 0,00 € 24,99 €
+ 3 Freimonate
Vodafone 21,6/5,76 Mbit/s 7,5 GB Weiter
1&1 Notebook-Flat
Notebook-Flat XXL
keine 29,99 € 0,00 € 24,99 € Vodafone 21,6/5,76 Mbit/s 7,5 GB Weiter

Für die 1&1 Notebook-Flat XXL fallen monatlich 24,99 Euro Grundgebühr an. Bei 24-monatiger Vertragsbindung werden 3 x 24,99 Euro Grundgebühr erstattet. Den passenden Surfstick von 1&1 bekommen Sie optional für 9,99 € (24 Monaten Laufzeit) oder für 29,99 Euro (ohne Laufzeit) direkt zum Tarif. Die Bereitstellung des Tarifes ist in beiden Varianten kostenlos.

Der XXL Tarif bietet maximal 21,6 Mbit/s Download-Speed, wobei ab einer Datenmenge von 7,5 GB/Monat die Geschwindigkeit auf GPRS (64 kbit/s) gedrosselt wird. Mit dem Highspeed-Datenvolumen von 7,5 GB/Monat eignet sich diese Flatrate für eine Person auch als DSL-Ersatz bei intensiverer und täglicher Nutzung inkl. gelegentlichen Video-Streams und kleineren Downloads.

USB-Surf-Stick von 1&1

Der 1&1 Surf Stick wird vom chinesischen Hersteller ZTE unter dem Modellnamen MF667 produziert. Den ZTE MF667 erhalten Sie zu allen Notebook-Flat Varianten. Mit einer maximalen Übertragungsleistung von max. 21,6 Mbit/s HSDPA und 5,76 Mbit/s HSUPA ist der Stick optimal für die regelmäßige Nutzung geeignet. (HSDPA = Download und HSUPA = Upload).

1&1 Mobile-WLAN-Router USB-Stick

Für einmalig 29,99 € bzw. 59,99 € können Sie auch den Mobile-WLAN-Router USB-Stick zum Tarif bestellen. Dieser Surfstick verbindet nicht nur Ihren PC mit dem Internet. Sie können zusätzlich bis zu 10 WLAN-fähige Endgeräte (z. B. Smartphone, Tablet und weitere PCs) über die Notebook-Flat mit dem Internet verbinden. Der von ZTE hergestellte MF70 mobile WLAN-Router kann Daten mit bis zu 21,6 Mbit/s aus dem Internet laden und mit bis zu 5,76 Mbit/s hochladen.

Achtung: Immer 3 Monate Kündigungsfrist!

Bei allen vorgestellten Tarifen gibt es noch einen wichtigen Punkt zu beachten: Die Kündigungsfrist beträgt bei allen Tarifen und Varianten 3 Monate. Das wirkt sich insbesondere auf die Tarife ohne Vertragsbindung aus. Denn durch die 3-monatige Kündigungsfrist müssen sie die mobile Internet Flatrate nach der Kündigung noch 3 Monate behalten/bezahlen! Behalten Sie das im Hinterkopf!

Beispiel: Sie kündigen den die 1&1 Notebook-Flat ohne feste Laufzeit am Ende des 3. Nutzungsmonats. Durch die Kündigungsfrist läuft der Tarif noch weitere 3 Monate. Somit läuft die 1&1 Notebook-Flat insgesamt 6 Monate!

Vorteile 1&1:

  • UMTS-Broadband Vodafone D2-Netz mit bis zu 21,6 Mbit/s
  • Mobile Internet Flat wahlweise mit oder ohne Vertragsbindung
  • Anschluss und Versand sind bei allen Tarifen kostenlos
     

Alle 1&1 Tarife im detaillierten Überblick

Bezeichnung Kosten
Tarif 1&1 Notebook-Flat
Notebook-Flat Special
1&1 Notebook-Flat
Notebook-Flat L
1&1 Notebook-Flat
Notebook-Flat XL
1&1 Notebook-Flat
Notebook-Flat XXL
24 Monate 24 Monate ohne Laufzeit 24 Monate ohne Laufzeit 24 Monate ohne Laufzeit
Surf Stick ab 29,99 € 9,99 € 29,99 € 9,99 € 29,99 € 9,99 € 29,99 €
Einrichtungspreis (einmalig) 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 €
Versandkosten (einmalig) - - - - - - -
Willkommensbonus - 3 x 9,99 € - 3 x 14,99 € - 3 x 24,99 € -
Mtl. Grundpreis 4,99 € 9,99 € 9,99 € 14,99 € 14,99 € 24,99 € 24,99 €
Gesamtkosten über 24 Monate 149,75 € 219,78 € 269,75 € 324,78 € 389,75 € 534,78 € 629,75 €
Ø monatliche Gesamtkosten 6,24 € 9,16 € 11,24 € 13,53 € 16,24 € 22,28 € 26,24 €
Bezeichnung Leistungen
Netz Vodafone Vodafone Vodafone Vodafone
Min. Vertragslaufzeit 24 Monate 24 Monate 24 Monate / keine 24 Monate / keine
Tarifart Vertrag Vertrag Vertrag Vertrag
Tarif Monatsflat Monatsflat Monatsflat Monatsflat
Verbindung GPRS / EDGE / UMTS / HSDPA / HSUPA GPRS / EDGE / UMTS / HSDPA / HSUPA GPRS / EDGE / UMTS / HSDPA / HSUPA / HSPA+ GPRS / EDGE / UMTS / HSDPA / HSUPA / HSPA+
Down-/Upstream
7,2 / 5,76 Mbit/s 14,4 / 5,76 Mbit/s 21,6 / 5,76 Mbit/s 21,6 / 5,76 Mbit/s
Drosselung ab 500 MB/Monat auf 64/16 kbit/s (GPRS) 1,5 GB/Monat auf 64/16 kbit/s (GPRS) 3 GB/Monat auf 64/16 kbit/s (GPRS) 7,5 GB/Monat auf 64/16 kbit/s (GPRS)
Bezeichnung Surf Stick und weitere Tarifdetails
Hardware Surf Stick: ZTE MF667 Surf Stick: ZTE MF667 Surf Stick: ZTE MF667 Surf Stick: ZTE MF667
SIM-Lock / Netlock frei haken haken haken haken
Sonstiges Vertrag, Rechnung, Telefonie/SMS für 19 Cent pro Minute/SMS (dt. Netze) möglich
Jetzt direkt ... hier 1&1 Notebook Flat bestellen hier 1&1 Notebook Flat bestellen hier 1&1 Notebook Flat XL bestellen hier 1&1 Notebook Flat XXL bestellen
Your rating: Keine Average: 3.6 (16 votes)
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben

Kommentare

126 Kommentare vorhanden
...ach ja bin morgen nicht

...ach ja bin morgen nicht auf Arbeit und daher auch kein Internet übers WoEnde... :o((
LGM

Posted by Manu (nicht überprüft) on 24. Februar 2011
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Ich bin seit 20. Januar Kunde

Ich bin seit 20. Januar Kunde bei 1&1 mit der Notebookflat xl. Seit dem 19.Febr. bin ich auf GPRS gedrosselt, weil niemand dort einem sagt, das der erste Zyklus mit dem Datenvolumen über 6 Wochen geht. Der jeweilige neue Abrechnungszeitraum für Datenvolumen geht jeweils nur am 21. neu los wurde mir gesagt. Das heißt, ab 22. Febr. also heute soll die Drosselung raus sein. Hab schon heute Mittag wieder 30 Min. angerufen,da wurde mir versprochen, im Laufe des Tages. Bis jetzt kack ich hier immer noch ab und kotz in Teich. Es ist einfach eine Frechheit und ich überleg ernsthaft gleich ne Kü hinterher zu schicken.

Vielleicht könnte ja Marcel David mal bei mir vorbeikommen und sich des Problems annehmen.

Ronny

Posted by Ronny (nicht überprüft) on 22. Februar 2011
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
1&1 Drosselung

Hallo Ronny,

ich kann Ihren Ärger durchaus verstehen, denn surfen mit ISDN-Geschwindigkeit macht bei täglicher Nutzung keinen Spaß. Das ungedrosselte Datenvolumen von 5 GB bei der Notebookflat XL sollte aber immer nur für 1 Monat gelten, nicht für 6 Wochen. Die Drosselung sollte heute eigentlich automatisch wieder aufgehoben werden, wenn der 21. jeden Monats als Stichtag gilt.

Sollten Sie bis Ende Februar noch durchhalten müssen, lassen Sie es mich wissen!

Viele Grüße,
Ingo Just

Posted by Ingo Just on 22. Februar 2011
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Mit dem Aldi Internetstick dir Flat zu 10 Euro von 1&1 nutzen!

Hallo ihr lieben Freaks!
Mit dem Aldi Internetstick die Flat zu 10 Euro von 1&1 nutzen!
Jetzt schreckt mich aber die Einstellung APN ab!
Da steht falls Sie die 1&1 Sim Karte in einem anderen Gerät verwenden, dann tragen Sie als Internetzugangspunkt(APN)
web.vofafone.de ein.
Jetzt habe ich keine Ahnung wie das gemeint ist! Bitte idiotensicher beschreiben!
Dieser Aldi Stick mit der 1&1 Simkarte soll in einem NB und in zwei verschiedenen PCs gesteckt werden!
Ist dann jedes Mal nötig diese APN in den NB und zwei PCs einzugeben?
Oh man bin ich leer im Kopf!
Vielen Dank-Euer Gert

Posted by GERT (nicht überprüft) on 10. Februar 2011
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
APN-Einstellung muss auf jedem Computer eingetragen werden

Hallo Gert,

kein Problem. Sie müssen die Software, die auf dem Stick gespeichert ist, auf jedem Computer, den Sie nutzen möchten installieren. Sie müssen die APN-Einstellungen auf jedem Computer einmal hinterlegen, dann bleibt diese bis zur Deinstallation gespeichert.

Sie müssen die web.vodafone.de als Zugangspunkt wählen, da 1&1 das Vodafone Mobilfunknetz für die mobile Internet Flatrate nutzt. Die APN-Einstellungen hinterlegen Sie in einem Netzwerkprofil in den Einstellungen der Software und setzten das Profil anschließend noch auf "Standard". Probieren Sie es einfach, die Software ist sehr einfach gestrickt, dass Sie das sicher hinbekommen.

Ich hoffe, ich konnte Ihnen damit weiterhelfen, stehe aber gerne für weitere Fragen zur Verfügung.

Viel Erfolg,
Ingo Just

Posted by Ingo Just on 10. Februar 2011
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Aldi Tagesflat mit 1&1-Surfstick nutzbar

Hallo, feine Seite mit einer Menge Infos...;-)

Ich habe auch mal eine Frage, zu der ich bisher keine Infos finden konnte; kann ich mit einem von einem Kollegen "abgelegten" 1&1-Surf-Stick (Vertrag gekündigt und keine Verwendung mehr dafür) auch mit der Aldi-Tages-Flat nutzen? Der Stick selbst ist doch Simlockfrei, oder? Aber die Konditionen von Aldi-Tagesflat darüber nutzen?

Nach den Infos, die ich bisher bekommen habe, müßen einstellungen geändert werden; welche genau und muß man das vor jedem "Online-Gang" machen oder einmalig und der Stick bzw. Software behält dann die Info für Aldi-Tages-Flat?

Danke für eine "idiotensichere" Antwort..;-))

Grüße
Bernd

Posted by Bernd (nicht überprüft) on 1. Februar 2011
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
1&1 Surfstick auch mit ALDI Tagesflat verwenden

Hallo Bernd,

Sie haben recht, bisher gab es dazu keine Infos bei mir, obwohl ich selbst schon einen anderen Stick mit der ALDI Tagesflatrate genutzt habe. Die Monatsflatrate lässt sich allerdings nur mit dem ALDI Webstick nutzen. Es ist mir keine Einstellung bekannt, mit der auch die Monatsflatrate gebucht werden kann.

Der Surfstick wird laut 1&1 ohne SIM-Lock ausgeliefert, daher sollte es mit der ALDI SIM-Karte keine Probleme geben. Sie müssen in den Einstellungen ein neues Netzwerkprofil mit den ALDI Tagesflatrate APN Zugangsdaten anlegen. Ich habe die Übersicht über die APN-Einstellungen eben um die ALDI Tagesflatrate erweitert.

Die Einstellungen müssen nur einmal in einem Netzwerkprofil hinterlegt werden, damit bleiben sie in der Software dauerhaft gespeichert. Wenn Sie sich einwählen, erhalten Sie eine SMS mit der Buchungsbestätigung. Ab diesem Zeitpunkt können Sie die Tagesflatrate 24 Stunden nutzen. Innerhalb der 24 Stunden können Sie sich selbstverständlich so oft ein- und auswählen, wie Sie möchten.

Ich hoffe die Antwort war "idiotensicher" ;) Falls Sie aber weitere Fragen haben, stehe ich Ihnen natürlich gerne wieder zur Verfügung!

Viele Grüße,
Ingo Just

Posted by Ingo Just on 2. Februar 2011
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Fragen zur 1&1 Notebook Flat

Hallo,

@ Christian: Der simply web'n'walk Stick IV hat keinen SIM-Lock! Sie können den Stick mit den angepassten APN-Einstellungen (in der Verbindungssoftware) in jedem anderen Netz betreiben. Zum Beispiel mit 1&1 im Vodafone Netz. Damit sparen Sie sich in jedem Fall die Kosten für den Surfstick. Ich hoffe, ich konnte Ihnen damit schon weiterhelfen.

@ Inka: Wir konnten die Frage schon am Telefon klären, ich möchte es aber nochmal für alle kurz erklären: Neben der Grundgebühr fallen für die Internetnutzung keine weiteren Kosten an. Jede Datenverbindung, die Zeit und auch die Datenmenge sind inklusive. Sie können mit dem Tarif aber auch SMS verschicken. Dies kostet allerdings zusätzlich Geld pro versendete SMS.

Viele Grüße,
Ingo Just

Posted by Ingo Just on 30. Dezember 2010
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Bleibt es bei der Grundgebühr?

Hallo Zusammen,

ich überlege mir nun schon ein ganze Weile, ob ich mir einen solchen Surfstick zulegen soll. Ich bin nun für ein Jahr umgezogen und wollte mir für diese Zeit einen Stick zulegen. Leider studiere ich und suche einen Stick, der "günstig" ist. Dann bin ich auf den Vodafone 1&1 Stick gestoßen, für 9,99€/Monat. Bleibt dieser Betrag, oder fallen zusätzlich weitere Kosten an? Wenn mir jemand diese Frage beantworten könnte, wäre mir sehr geholfen!

Danke!

MfG
Inka

Posted by Inka (nicht überprüft) on 29. Dezember 2010
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
simply web'n'walk Stick IV bei 1&1 verwendbar?

Hallo Ingo,

zuerst mal: super Seite.

Möchte gerne von simply (T-Mobile-Netz) auf egal einen anderen Anbieter mit T-Mobile bzw. Vodaphone wechsel (o2 hat bei mir einen leicht suboptimalen Empfang).
Ich habe aus diesem Vertragsverhältnis einen simply web'n'walk Stick IV.
Ist dieser sim- bzw. netzlockfrei und kann ich diesen somit auch mit 1&1 bzw. einem anderen Anbieter verwenden?

Viele Grüße
Christian

Posted by Christian (nicht überprüft) on 28. Dezember 2010
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
ebay

Hallo!
Erst mal ein dickes Lob an dich Ingo! Super Seite!!
Vor allem für Laien wie mich..
Trotz Lesen aller Kommentare hier und in anderen Foren fühle ich mich nicht viel schlauer.. hab einfach keinen Plan von den ganzen Begriffen und fühle mich total verloren.
Brauche dringend eine neue Internet Flatrate/ Stick da bald das Internet wo ich wohne abgestellt wird..
Dort gibts jetz nur noch Telekom und die funktioniert nicht an allen Standorten in meinem Dorf so wie sie soll.
Bevor ich mich deshalb ärgere und unnötiges Geld bezahle wollte ich mir einen Stick zulegen.
Ich brauche ihn für folgendes:
E-Mails, hin und wieder icq, facebook, wkw und vor allem ebay (verkaufen). Nutzung täglich!
Selten genutzt wird youtoube; keine ONline-Spiele, kein Skype o.ä.
Da ich vor allem über den Gebrauch der ebay seite hier nichts finden konnte hoffe ich nun auf Antwort..
Weiß nämlich nicht ob die max. Down-/Uploads durch ebay stark beeinflusst werden..
Freu mich auf Antwort.
LG

Posted by Tina (nicht überprüft) on 21. Dezember 2010
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
AW: ebay

Besser vor Ort nachfragen. Was machen die Nachbarn?
Internet-Sticks sind prinzipiell nicht als Ersatz für DSL gedacht, ggf. dienen sie als Überbrückung bis das „richtige“ DSL einsatzbereit ist.
Zum Testen immer Verträge ohne Laufzeit ordern, diese Kosten zwar am Anfang ein paar Euro mehr, man ist dann aber auch nicht 24 Monate gebunden. Ggf. wären auch für Sie McSim oder 1&1 (siehe unten) ratsam, beide nutzen das hervorragende Netz von Vodafone…

Posted by uniquolol (nicht überprüft) on 25. Dezember 2010
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Automatische Netzwahl?

Frage:
Wie kann man 100 %ig verhindern, dass sich ein Stick in ein ausländisches Netz einwählt? Ist dies per Software (hier JoinAir) oder per Netzwerkverbindung von Win7 möglich?

Vielleicht weiß jemand Bescheid oder hat einen Link zur Hand…
Danke

Posted by uniquolol (nicht überprüft) on 5. Dezember 2010
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
In den Einstellungen der Verbindungssoftware

Hallo,

schauen Sie mal in die Netzwerk-Einstellungen der 1&1 Verbindungssoftware. Dort ist die Option Netzwerk in der Regel auf "automatisch" eingestellt. Hier können Sie aber auch manuell ein Netzwerk fix festlegen, also bei 1&1 wählen Sie das Vodafone Netz aus. Damit verhindern Sie die Einwahl in ein ausländisches Netz.

Ich hoffe, ich konnte Ihnen damit schon weiterhelfen. Wenn Sie noch weitere Fragen haben, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Viele Grüße,
Ingo Just

Posted by Ingo Just on 6. Dezember 2010
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Vielen Dank für die Antwort!

Wenn sich das Programm die manuelle Einstellung für jede erneute Einwahl "merken" würde, wäre dies natürlich eine optimale Sache…

Beste Grüße

Posted by uniquolol (nicht überprüft) on 11. Dezember 2010
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Manuelle Netzwahl in der 1&1 Verbindungssoftware

Hallo uniquolol,

sind Sie sicher, dass die Einstellung jeweils gelöscht wird? In meiner Verbindungssoftware scheint es auch so, als würde die Software die Einstellung nicht speichern. Wenn ich aber wieder nach den vorhanden Netzen suche, ist das zuvor ausgewählte Netz wieder mit einem "Häkchen" markiert und nicht die "Automatisch Auswahl". Dies merkt sich die Verbindungssoftware auch, wenn ich sie schließe und neu starte. Leider kann ich das jetzt nicht zu 100% für die 1&1 Verbindungssoftware zusichern. Will sich die Software bei Ihnen trotz der manuellen Einstellung nach einem Neustart wieder mit einem ausländischen Netz verbinden?

Viele Grüße,
Ingo Just

Posted by Ingo Just on 11. Dezember 2010
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
AW: Manuelle Netzwahl in der 1&1 Verbindungssoftware

Leider habe ich den 1&1 Stick erst bestellt habe (Lieferung nur per GLS möglich), daher konnte ich mir noch kein persönliches Bild machen. Ich wollte mich nur schon mal vorab informieren. Jemand anderes empfahl mir - um die versehentliche Einwahl zu verhindern - einfach alle nicht benötigten Anbieter aus JoinAir zu löschen, hört sich auch logisch an. Ein generelles Deaktivieren der Roaming-Dienste bietet 1&1 nicht an, die Kundenbetreuung empfahl mir lediglich, vor jeder Einwahl per JoinAir die „manuelle Auswahl“ anzuklicken. Ich hoffe nun, dass irgendetwas funktioniert, entweder das Löschen oder die fixe manuelle Netzwahl. Man wird sehen…

Besten Dank!

Posted by uniquolol (nicht überprüft) on 12. Dezember 2010
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Hi, ich glaube ersteres wird

Hi,

ich glaube ersteres wird das Problem nicht lösen. Wenn Sie die nicht benötigten Anbieter löschen, dann löschen Sie nur die Verbindungsprofile, das verhindert aber nicht das Roaming mit einem ausländischen Anbieter. Ich würde es so machen, wie es 1&1 empfohlen hat. Sie können ja prüfen, ob die Einstellung nach einem Neustart der Software gespeichert bleibt, oder nicht. Außerdem wird Ihnen in der Verbindungssoftware auch das aktuelle Netz angezeigt. Prüfen Sie hier vor der Einwahl jeweils das Netz, zu dem sich der Stick verbinden möchte.

Geben Sie mir Bescheid, wenn sie den 1&1 Surfstick bekommen haben.

Vielen Dank und einen schönen Sonntag,
Ingo Just

Posted by Ingo Just on 12. Dezember 2010
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
AW: Hi, ich glaube ersteres wird

Hallo,
„…ich glaube ersteres wird das Problem nicht lösen. Wenn Sie die nicht benötigten Anbieter löschen, dann löschen Sie nur die Verbindungsprofile, das verhindert aber nicht das Roaming mit einem ausländischen Anbieter…“

Kann sich denn JoinAir - oder ein anderes Einwahlprogramm - mit einem Netz verbinden, ohne dessen APN zu kennen? Halten Sie das theoretisch für möglich?
http://www.internet-ausland.de/apn-einstellungen/

Posted by uniquolol (nicht überprüft) on 12. Dezember 2010
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Gute Frage, können Sie das testen?

Hallo,

das ist eine gute Frage. Diesen Spezialfall habe ich bisher noch nicht getestet, kann Ihnen daher auch keine verbindliche Antwort geben. Ich würde mich aber sehr freuen, wenn Sie es testen, sobald Ihr Stick eingetroffen ist und hier berichten. Parallel werde ich mit Vodafone Kontakt aufnehmen und nachfragen.

Viele Grüße,
Ingo Just

Posted by Ingo Just on 12. Dezember 2010
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Automatische Einwahl swisscom

Hallo,

das Thama ist zwar schon alt , aber ich habe jetzt solch ein Problem.

ich wohne ca. 10km von der Schweizer Grenze entfernt und nutze schon ca. 1 Jahr den Surfstick ohne Probleme an einem W-Lan Router.

letzten Monat war die Verbindung sehr langsam, weshalb ich dann einfach DSL genutz habe. Nun der Schock angeblich hab ich 120 Euro über eine ausländiche WAP verbindung verbraucht. (Lachhafte 38 mb).
Nur wie kann das sein. Ich bin fest davon ausgegangen, dass mit den Verbindungseinstellungen. "web.vodafone.de" keine Fremdnetze genutzt werden können. Wie soll der Router sonst wissen wo er sich einwählen soll? welches Netzt gewählt ist, ist nirgendwo ersichtlich.

Ich bin nicht bereit solch eine Wucherrechnung zu begleichen. Da ich weder mutwillig noch fahrlässig eine solche Verbindung initiiert habe.

Hat jemand ähnliches erlebt?

Posted by Maxx (nicht überprüft) on 4. Oktober 2011
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Hallo Maxx, ich habe Ihren

Hallo Maxx,

ich habe Ihren Kommentar genutzt um einen FAQ-Artikel zu verfassen: http://www.surfstickvergleich.com/mobiles-internet-mit-surfstick-laender...

Leider ist es über die APN web.vodafone.de schon möglich andere Netze im Ausland zu nutzen, mit denen Vodafone einen Roaming-Vertrag hat. Daten-Roaming ist generell immer aktiviert, wenn es sich um einen Vertragstarif handelt. Man kann Daten-Roaming aber auch tarifseitig deaktivieren.

In Ihrem Fall können Sie nur auf Kulanz hoffen, dass Ihnen Ihr Anbieter entgegenkommt. Bei 120,- Euro wird das allerdings nicht einfach.

Ich wünsche alles Gute!

Viele Grüße,
Ingo Just

Posted by Ingo Just on 13. Oktober 2011
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
AW: Gute Frage, können Sie das testen?

Die Frage mit 1&1 hat sich nach einer Woche Querelen mit Support und GLS erübrigt, der Vertrag kam dann doch nicht zustande, was eigentlich auch nicht das Schlechteste ist. Meine Bedingung war Vodafone-Flat ohne Laufzeit, da gibt es im Prinzip nur zwei Anbieter: 1&1 und McSIM.
Ich habe dann also bei McSIM bestellt, obwohl ich zuerst skeptisch war, da ich über diesen Anbieter im Netz so gut wie nichts gefunden habe. Was soll ich sagen? Am 23.12. bestellt, am 24.12 per DHL geliefert und am 25.12 freigeschaltet. Das nennt man Service! Das Roaming lässt sich laut McSIM-Support für circa 20 EUR deaktivieren.

Posted by uniquolol (nicht überprüft) on 25. Dezember 2010
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Ausreichend?

Hallo,
Ich hätte zwei Frage zu dem Tarif "Notebook flat XL":
1. Ich bin mir nicht sicher ob die Internetverbindung schnell genug ist für meinen Bedarf. Ich schaue mir fast täglich Filmstreams oder Fussballstreams übers Internet an. Reicht da so ein Stick aus? Auch vom Datenvolumen?
2. Kann ich mir sicher sein, dass in meiner Gegend der Stick funktioniert?

Danke und viele Grüße
Ich

Posted by Ich (nicht überprüft) on 30. November 2010
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Notebook Flat XL für regelmäßige Videostreams nicht geeignet

Hallo Ich,

bitte entschuldigen Sie meine späte Antwort, aber leider kann ich Ihnen keine positive Antwort geben. Von der Geschwindigkeit würde ich eher weniger das Problem sehen, wenn Sie in einem Gebiet wohnen, wo Vodafone ein UMTS-Netz zur Verfügung stellt.

Das Problem ist vielmehr das Highspeed-Datenvolumen. Denn bei mobilen Internet Flatrates sind die Netzbetreiber aus Gründen der Netzbelastung gezwungen die Datengeschwindigkeit ab einem gewissen Volumen zu drosseln. Bei der 1&1 Notebook Flat XL stehen Ihnen monatlich 5 GB Highspeed Datenvolumen zur Verfügung. Sobald dieses erreicht ist, werden Sie auf GPRS-Bandbreite gedrosselt, was in etwa so schnell wie eine 56k-Leitung aus dem letzten Jahrhundert ist.

Leider ist es so, dass Videostreams sehr schnell und sehr viel von diesem Datenvolumen verbraten und dann werden Sie nicht glücklich mit der 1&1 Notebook Flat XL. Ich empfehlen Ihnen dann doch lieber bei einer normalen DSL Flatrate zu bleiben. Wenn Sie aber gelegentlich unterwegs sind und auf die Fußball- und Videostreams nicht verzichten möchten, dann könnte sich eine mobile Internet Flatrate vielleicht zusätzlich zur DSL Flatrate lohnen. Das müssen Sie allerdings wissen :)

Ich hoffe, ich konnte Ihnen helfen die richtige Entscheidung zu treffen.

Viele Grüße,
Ingo Just

Posted by Ingo Just on 6. Dezember 2010
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
nutzung auch auf mac?

ja, die standardfrage nach mac software oder ausschliesslich windows?

grüsse rraidl

Posted by rraidl (nicht überprüft) on 21. November 2010
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
1&1 Surfstick läuft auch auf Mac OSX

Hallo rraidl,

der 1&1 Surfstick lässt sich selbstverständlich auch mit einem Mac nutzen. Falls es zu Problemen kommt, hier gibt es eine gute Mac-Anleitung zum 1&1 Surfstick.

Für weitere Fragen stehe ich selbstverständlich auch zur Verfügung :)

Viele Grüße,
Ingo Just

Posted by Ingo Just on 22. November 2010
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Nutzung der 1&1 Notebook Flat mit vodafone Stick MC950D möglich?

Hallo!
Liege ich richtig mit der Vermutung, dass ich die 1&1 Notebook Flat auch mit meinem MobileConnect USB-STICK HSUPA Novatel MC950D nutzen kann, den ich noch von einem früheren Vertrag mit vodafone übrig habe?
Schöne Grüße,
Christian

Posted by Gast (nicht überprüft) on 11. November 2010
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Hallo Christian, du solltest

Hallo Christian,

du solltest den 1&1 Tarif eigentlich ohne Änderungen an den Einstellungen nutzen können. Einfach die SIM-Karte von 1&1 in den Stick legen, mit der USB-Schnittstelle verbinden und lossurfen.

Das Verbindungsprofil ist bei 1&1 identisch, da 1&1 ebenfalls das Vodafone Netz nutzt.

Sollte der Surfstick entgegen meiner Vermutung doch eine SIM-Sperre haben, muss dir Vodafone nach Ablauf deines ehemaligen Tarifes den Surfstick entsperren. Die Sperrfrist beträgt 2 Jahre, die du mit deinem Vodafone Vertrag nun abgeleistet hast.

Ich hoffe, ich konnte dir damit weiterhelfen. Falls du weitere Fragen hast, oder du mit 1&1 doch Probleme bekommst, kannst du dich jederzeit hier wieder an mich wenden.

Viele Grüße,
Ingo Just

Posted by Ingo Just on 12. November 2010
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
Anderen Surfstick mit 1&1 Verwenden

Hallöchen,

Meine frage:
Ich habe bis vor ein paar tage mit Klarmobil gesurft, hab auch den Stick, muss ich von 1&1 den surfstick kaufen damit es funktioniert oder kann ich auch den von Klarmobil weiter nutzen?

MfG
Daniel

Posted by Daniel (nicht überprüft) on 2. November 2010
  • Anmelden um Kommentare zu schreiben
  • « First
  • ‹ Previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Next ›
  • Last »
Ihre Fragen? - Mein Service!

Ingo Just Mein Name ist Ingo Just und ich stehe Ihnen gerne für Fragen und Informationen zu den Themen Surfstick, mobiles Internet und Datentarife zur Verfügung. Sie können Ihre Fragen anonym und öffentlich in der Rubrik Besucher-Stimmen stellen. Außerdem finden Sie surfstickvergleich.com auf Facebook und natürlich auf Twitter, wo ich Ihnen auch gerne weiterhelfe! Mein Tipp: Vergleichen Sie genau und stellen Sie Ihre Fragen, nur so können Sie bares Geld sparen!

Weitere Artikel und Seiten zu diesem Thema
  • 1&1-Tarife im "Grundgebühr pro GB" Check
  • Verlängert: 1&1 Datentarife auch im August 6 Monate kostenlos
  • Gratis Surf-Monat/e bei 1&1 Notebook Flat XL und XXL
  • blau.de-Surfstick Tarife
  • BASE Internet-Flat Tarife mit USB-Surfstick
Unser Service
Häufige Fragen
Surfstick Anbieter
  • 1&1
  • BASE
  • BigSIM data
  • BILDmobil
  • blau.de
  • congstar
  • crash
  • discoSURF
  • fastSIM
  • Fonic
  • Klarmobil
  • mobook
  • maXXim
  • McSIM data
  • mobilcom-debitel
  • O2 Surfstick (Vertrag)
  • O2 Surfstick (Prepaid)
  • otelo Surfstick
  • RTL Surfstick
  • simply data
  • Sparhandy
  • surf.ROYAL
  • Telekom (T-Mobile)
  • Vodafone Flatrates
  • Vodafone Prepaid
Weitere Vergleiche
  • Surfstick ohne Tarif kaufen
  • LTE-Stick ohne Tarif kaufen
  • Anbieter A-Z
  • Surfstick Tagesflat Tarife
  • Surfstick Kosten Vergleich
  • Surfstick Hardware Vergleich
  • SIM-Lock / Netlock Vergleich
  • UMTS Flatrate Vergleich
Informationen
  • Mobiles Internet - Hilfe
  • Glossar - Surf Stick & Co.
  • Surfstick im Ausland
  • Test & Erfahrungen
  • Vertragsabschluss (Tipps)
  • Surf Stick Videothek
 

- About me | Sitemap | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung -

© 2009-2018 surfstickvergleich.com - Surfstick Vergleich | Günstigste Surfsticks und Tarife finden - Alle Angaben ohne Gewähr!